Charles Brodie Patterson Libri






New Thought Essays
- 118pagine
- 5 ore di lettura
A New Heaven and a New Earth
- 286pagine
- 11 ore di lettura
The Will To Be Well
- 254pagine
- 9 ore di lettura
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
The Measure of a Man
- 308pagine
- 11 ore di lettura
Living Waters; or, Rivers to the Ocean
- 368pagine
- 13 ore di lettura
Das Herz denkt mit
- 66pagine
- 3 ore di lettura
Das Herz denkt und entscheidet mit Früher oder später im Leben fragst du dich: Muss ich so, wie ich bin, den Rest meines Lebens bleiben? Oder gibt es eine Möglichkeit für mich, ein besserer Mensch zu werden? Die Antworten lauten "nein" auf die erste und "selbstverständlich" auf die zweite Frage! Dich selbst zu optimieren, ist das Beste, was du tun kannst. Denn du verbessert damit nicht nur dein eigenes, sondern auch das Leben anderer Menschen, und damit die Welt im Großen und Ganzen. Viele Leser betrachten "Das Herz denkt" mit als die Fortsetzung von James Allens berühmtestem Buch "Wie wir denken, so leben wir". Es vermittelt einen mehr praxisbezogenen Zugang zu seiner Philosophie; es ist die How-to-Version. James Allen begleitet dich darin Schritt für Schritt auf dem Weg, Meister deiner Gedanken und damit deines Lebens und deiner Erfahrungen zu werden. Wer "Wie wir denken, so leben wir" gelesen und als nützlich empfunden hat, den wird dieser Nachfolgetitel sicher ähnlich inspirieren. Ergänzt wird James Allens Original durch einen Text seines Zeitgenossen Charles Brodie Patterson: Die Wahrheit, die frei macht.