Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ralph Berndt

    1 agosto 1947 – 24 luglio 2020
    Leadership in turbulenten Zeiten
    Internationale Wettbewerbsstrategien
    Weltwirtschaft 2010
    Erfolgreiches Management
    International Marketing Management
    Innovatives Management
    • Innovatives Management

      • 381pagine
      • 14 ore di lettura

      Die Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Prozesse haben sich wesentlich gewandelt. Beispielhaft zu nennen sind die extrem schnelle Entwicklung der Kommunikationstechnologien, die erheblichen Konzentrationsprozesse oder das hybride Konsumentenverhalten. Daher sind - für alle Teilgebiete der Unternehmensführung - innovative Management-Ansätze erforderlich. Führende Fachvertreter aus Europa und den USA untersuchen in diesem Band, welche Ansätze für ein innovatives Management herangezogen werden können.

      Innovatives Management
    • International Marketing Management

      • 624pagine
      • 22 ore di lettura

      Effective cross-national marketing management is crucial for companies operating internationally to ensure long-term survival. Rapid market changes necessitate thorough information gathering and analysis of market-relevant data through international market research. This data informs market-oriented decisions in international marketing management, enabling companies to achieve their operational objectives successfully.

      International Marketing Management
    • Erfolgreiches Management

      • 290pagine
      • 11 ore di lettura

      Gegenstand des Sammelbands sind Erfolgsfaktoren für das Management von Unternehmen. In insgesamt 16 Beiträgen werden angemessene Konzepte u. a. aus dem Strategischen Management, dem Marketing, der Finanzierung und dem Personalmanagement dargestellt. Die Autoren sind Professoren aus Europa sowie den USA sowie namhafte Praktiker.

      Erfolgreiches Management
    • Weltwirtschaft 2010

      Trends und Strategien

      Die ersten 10 Jahre des neuen Jahrtausends sind fast vorbei. Es zeigt sich, dass viele Volkswirtschaften und ebenso global agierende Unternehmen mit mannigfaltigen Problemen konfrontiert sind. In diesem Sammelband soll in grundsätzlicher Weise hinterfragt werden, welche neuartigen Lösungswege für die typischen Probleme in den verschiedenen Funktionsbereichen des Managements beschritten werden können. Die Beiträge stammen von Management-Spezialisten der GSBA Zürich aus Europa und den USA.

      Weltwirtschaft 2010
    • Internationale Wettbewerbsstrategien

      Die globale Wirtschaft und die Herausforderung China

      Der rasante Aufstieg Chinas zur wirtschaftlichen Macht zwingt europäische Manager, sich mit den wirtschaftlich relevanten Bedingungen Chinas auseinanderzusetzen und geeignete Strategien zu finden. Dieser Sammelband führt in allgemeine Wettbewerbsstrategien ein und untersucht im besonderen geeignete Strategien für den Wettbewerb auf dem chinesischen Markt. Die Beiträge stammen von Management-Spezialisten der GSBA Zürich aus Europa, Asien und den USA.

      Internationale Wettbewerbsstrategien
    • Leadership in turbulenten Zeiten

      • 411pagine
      • 15 ore di lettura

      Turbulente Wirtschaftsentwicklungen im nationalen und im globalen Umfeld erfordern angepasste Führungskonzepte sowohl für ein Unternehmen insgesamt als auch für die einzelnen betrieblichen Funktionsbereiche. Leadership - wie Führung - wird hier im weitesten Sinne interpretiert: Zum einen als personenbezogene Führung, zum anderen im instrumentellen, methodischen Sinne. Erarbeitet werden Leadership-Konzepte, welche helfen sollen, die derzeitig schwierige Lage von Unternehmen zu überwinden.

      Leadership in turbulenten Zeiten
    • E-Business-Management

      • 361pagine
      • 13 ore di lettura

      Gründliche Darstellung der Möglichkeiten und Grenzen des E-Business für die betrieblichen Funktionsbereiche Mit Beiträgen namhafter Forscher und Praktiker

      E-Business-Management
    • Der Übergang zum nächsten Jahrtausend wird zum Anlaß genommen zu hinterfragen, welche Management-Strategien in den verschiedenen betrieblichen Bereichen von besonderer Bedeutung sind. Die identifizierten Problembereiche sind vielfältig; beispielhaft untersucht werden die Wirkungen der Einführung des Euro, die zukünftige Rolle virtueller Unternehmen, Strategien für Hochlohnländer wie für Schwellenländer, die Wirkungen der aktuellen weltweiten Fusionen oder die besonderen Aspekte des Corporate Banking, des Asset-Management oder des Wissensbasierten Finanzmanagement. Zu den angesprochenen Fragekomplexen wird von führenden Fachvertretern aus Europa und den USA Stellung genommen.

      Management-Strategien 2000
    • Das vorliegende Buch, der erste Band aus einer Reihe von drei Bänden, behandelt die Verhaltens- und Informationsgrundlagen des Marketing: das Käuferverhalten, die Marktforschung und Marketing-Prognosen. Im Teil Käuferverhalten wird das Anbieter- und Nachfrageverhalten auf Märkten ausführlich dargestellt. Der Bereich Marktforschung behandelt zunächst die Möglichkeiten zur Datengewinnung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Datenanalyse unter besonderer Berücksichtigung der grundlegenden Methoden der multivariaten Analyse. Abschließend wird auf die verschiedenen Verfahren bei der Erstellung von Marketingprognosen und bei der Marktsegmentierung eingegangen. Aus didaktischer Sicht läßt sich das Konzept dieses Buches wie folgt charakterisieren: Die wesentlichen Inhalte werden zunächst aus theoretischer Sicht dargestellt; auf die praktische Relevanz der erörterten Verfahren wird ebenfalls eingegangen; die methodische Vorgehensweise wird anhand von Beispielen illustriert und für den Leser dadurch verständlich gemacht. In allen Fällen erfolgt eine kritische Beurteilung. Das Buch wurde für die 2. Auflage durchgesehen und aktualisiert.

      Marketing 1