Focusing on her remarkable experiences during World War II, this autobiography chronicles the life of a pioneering test pilot who broke barriers in a male-dominated field. As one of only two women to receive the Iron Cross First Class and the sole recipient of the Luftwaffe Combined Pilot and Observer Badge with Diamonds, her story highlights bravery, resilience, and the challenges faced by women in aviation. Through her personal narrative, readers gain insight into her extraordinary contributions and the impact of her achievements.
Hanna Reitsch Libri
Questa autrice è celebrata per i suoi successi pionieristici nell'aviazione. Divenne la prima donna a pilotare un elicottero, un aereo a razzo, un caccia a reazione e un aliante attraverso le Alpi. Le sue notevoli abilità aeree furono riconosciute durante la Seconda Guerra Mondiale, dove ottenne la Croce di Ferro di prima classe e l'insegna combinata per piloti e osservatori della Luftwaffe in oro con diamanti, rendendola l'unica donna a ricevere tali riconoscimenti. Nonostante un temporaneo divieto di volo dopo la guerra, tornò allo sport, ottenendo successo nei Campionati mondiali di volo a vela.







The only woman awarded the Iron Cross during World War II, Hanna Reitsch flew almost every type of German military aircraft in the war.
Hanna Reitsch war die erste Frau mit dem Titel Flugkapitän, sie führte 1938 den weltweit ersten Hallen-Hubschrauberflug durch, 1942 flog sie als Testpilotin bemannte Raketenflugzeuge, noch im April 1945 startete sie mit einem „Fieseler Storch“ in das von der Roten Armee bereits vollständig eingeschlossene Berlin zu Adolf Hitler in den „Führerbunker“. Über 47 Jahre lang erzielte die Ausnahmepilotin immer wieder neue Bestleistungen im Segelflugsport. In diesem Buch blickt Hanna Reitsch auf die Jahre 1945 bis 1977 zurück, schildert das bittere Kriegsende, ihre Kriegsgefangenschaft und „Entnazifizierung“ sowie ihre weltweiten Reisen zu Vorträgen und Flugschulungen. In vielen Ländern der Welt war sie ein gern gesehener Gast und wurde von bedeutenden Staatsoberhäuptern freundlich empfangen. Auch ehemaligen Kriegsgegnern trat sie dabei ohne Bitterkeit gegenüber, stellte sich jedoch stets und entschieden den seit Kriegsende verbreiteten Lügen über Deutschland entgegen. Das Leben von Hanna Reitsch war ausgefüllt mit zahllosen einschneidenden Erlebnissen und Begegnungen und führte sie wahrlich in große Höhen und Tiefen. Sie blieb jedoch stets die bescheidene, warmherzige Frau. Ihre strahlende Persönlichkeit und tiefe Erlebnisfähigkeit fesseln den Leser auf jeder Seite.
Hanna Reitsch berichtet über ihre Zeit in Ghana, wo sie von 1962 bis 1966 eine Segelflugschule aufbaute.Illustrierter Leineneinband 219 Seiten Fotos Karten Sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar
Sie war eine der bedeutendsten Fliegerinnen des 20. Jahrhunderts. Zuerst Segelfliegerin. Später als Testpilotin steuerte als erster Pilot in einem geschlossenen Raum einen Hubschrauber. Im Zweiten Weltkrieg testete sie als erste Frau Raketenflugzeuge und setzte sich in eine bemannte V1. Zuletzt flog sie gemeinsam mit Ritter von Greim in das von den Sowjets eingeschlossene Berlin, verbrachte noch wenige Stunden im Führerbunker der Reichskanzlei und verließ das brennende Berlin in einem tollkühnen Flug. Nach dem Krieg in Deutschland lange geächtet, wurde sie von vielen Großen der Welt empfangen und geehrt. In diesem ebenso zeitlosen wie persönlichen Band schreibt sie über jene Werte, die sie als Mensch prägten und ihr Leben formten. Das besondere Geschenkbuch!
