Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Eberhard Binder

    Till Eulenspiegel
    Mein Söhnchen, komm mal her
    Les gens de Schilda
    Das gezähmte Feuer
    Die Glücklichen Inseln hinter dem Winde
    The Three Musketeers
    • The Three Musketeers

      • 64pagine
      • 3 ore di lettura

      The classic story of the four adventurous 17th century Frenchmen Porthos, Athos, and Aramis and the dashing would-be musketeer D'Artagnan adapted for children.

      The Three Musketeers
    • Mitten in der Adria stößt der Dampfer »Zikade« mit Kapitän Daworin Madirankowitsch auf die sagenhaften Glücklichen Inseln hinter dem Winde, die auf keiner Seekarte verzeichnet sind. Hier leben Menschen, Tiere und Pflanzen noch in paradiesischer Eintracht zusammen. Jeden Tag regiert jemand anderes über die Inseln, auf denen man auf Zuckerpisten Ski fahren, in einem See aus Limonade rudern und die Welt durch Wunderbrillen betrachten kann. Wenn es doch nur überall so schön wäre wie auf den Glücklichen Inseln!

      Die Glücklichen Inseln hinter dem Winde
    • Vor- und Nachteile des Feuers - Wie Feuer erzeugt wurde - Verschiedene Feuerstellen und Öfen - Brennofen - Rodung - Der Querschnitt durch einen Vulkan - Pompej - Warme Quellen - Die Springquelle - Das Schmiedehandwerk - Das Schmiedewerkzeug - Der Blasebalg - Die Produkte des Schmiedes - Die Aufgaben  der Sonne - Beleuchtungsmittel von gestern bis heute - Leuchttürme von gestern bis heute - Verbrennungsarten in Fahrzeugen - Die Dampfmaschine - Der Ottomotor und der Dieselmotor - Wärmekraftwerk und seine Funktionsweise - Feuer und Energie im Haushalt

      Das gezähmte Feuer
    • Au Moyen Age, à une époque où l'on n'avait pas encore inventé la poudre, existait en plein milieu de l'Allemagne une petit ville du nom de Schilda, dont les habitants s'appelaient par conséquent les Schildois. Les Schildois étaient bêtes. Vraiment très bêtes. Tout ce qu'ils entreprenaient, ils le faisaient de travers. Et tout ce qu'on leur disait, ils le prenaient à la lettre. Finalement, c'est le pays tout entier qui riait aux dépens des Schildois... Au fait, étaient-ils aussi bêtes qu'ils en avaient l'air ?

      Les gens de Schilda