Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Oliver Günther

    Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1999
    Wertpapierhandel im Internet
    • Wertpapierhandel im Internet

      • 72pagine
      • 3 ore di lettura

      Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Handel von Wertpapieren im Internet. Zunächst werden im zweiten Kapitel ausgewählte Wertpapiere und die börslichen Handelsverfahren am deutschen Aktienmarkt vorgestellt. Die Architektur des Internet sowie Sicherungsmethoden für eine Online- Transaktion werden im dritten Kapitel erläutert. Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Handelsplattform werden in Kapitel vier Effizienzindikatoren beschrieben. Die Entstehungsgründe von Internet-Börsen und die sich daraus für die herkömmlichen Börsen ergebenden Gefahren und Konsequenzen werden diskutiert. In Kapitel fünf wird die Entwicklung des Online- Broking analysiert und mit einem Vergleich verschiedener Anbieter abgeschlossen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Der Wertpapierhandel2 2.1Definition Wertpapiere und Unterscheidungsmerkmale2 2.2Ausgewählte Wertpapierformen3 2.2.1verzinsliche Wertpapiere3 2.2.2Aktien4 2.2.3Optionsscheine6 2.2.4Optionen und Futures7 2.3Börsliche Handelsverfahren am deutschen Aktienmarkt8 2.3.1Der deutsche Aktienmarkt im Überblick8 2.3.2Der computerunterstützte Parketthandel in BOSS-CUBE11 2.3.3Der elektronische Handel in Xetra12 3.Das Internet14 3.1Entstehung und Architektur des Internet14 3.2Verschlüsselungsmechanismen im Internet17 3.2.1Die symmetrische Verschlüsselung 17 3.2.2Die asymmetrische Verschlüsselung 19 3.3Sichere Übertragungsprotokolle im Internet20 3.3.1Secure Socket Layer (SSL)22 3.3.2Secure HTTP (S-HTTP)23 4.Börsen im Internet 24 4.1Effizienzindikatoren zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Handelsplattform24 4.2Direktbörsen 27 4.3Neuemissionen im Internet (DPO) 31 4.4Banken und Börsen im Internet als Gefahr für die traditionellen Börsen 38 4.5Konsequenzen für die Börsen40 5.Anbieter von Online Broking43 5.1Übersicht zur Entwicklung des Online Broking43 5.2Online Broker im Vergleich47 6.Zusammenfassung51 Anhang A - Web-Adressen herkömmlicher Börsen53 B - Web-Adressen von Internet-Broker-Dealern55 Literaturverzeichnis56

      Wertpapierhandel im Internet
    • Die Gesellschaft für Informatik (GI) zeichnet jedes Jahr eine Informatikdissertation durch einen Preis aus. Die Auswahl dieser Dissertation stützt sich auf die von den Universitäten und Hochschulen für diesen Preis vorgeschlagenen Dissertationen. Somit sind die Teilnehmer an dem Auswahlverfahren der GI bereits als "Preisträger" ihrer Hochschule ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft.- Dynamische Zellstrukturen Theorie und Anwendung eines KNN-Modells.- Specification and Verification of Polling Real-Time Systems.- Sicherheit in Medienströmen: Digitale Wasserzeichen.- Objektlokalisation durch Adaption parametrischer Grauwertmodelle und ihre Anwendung in der Luftbildauswertung.- Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Internet.- Comprehending Queries.- Online-Fehlerdiagnose in intelligenten mathematischen Lehr-Lern-Systemen.- Definitions- und Beweisprinzipien für Daten und Prozesse.- Eine Methodik für die Entwicklung und Anwendung von objektorientierten Frameworks.- Neue Konzepte für die Anfrageverarbeitung in PORDBVS.- Automatische Indexierung von Fernsehnachrichtensendungen.- Vermeidung von Generationseffekten in der Audiocodierung.- Internet-Technologien in der gesetzlichen Rentenversicherung.- MISTRAL: Processing Relational Queries using a Multidimensional Access Technique.- Dot-Depth and Monadic Second-Order Alternation.- Systemunterstützung für offene Kommunikationssysteme.- Maschinelle Analyse des Verhaltens von Protokollmaschinen.- Randomisierte Branchingprogramme.- Topological Vector Field Visualization with Clifford Algebra.- Signalinterpretation mit Neuronalen Netzen.- Backup und Recovery in Datenbanksystemen.- Semantic Integrity Constraints in Federated Database Schemata 1.

      Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1999