Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

H. F. Otto

    Darm und Peritoneum. Hernien
    Pathologie 2
    • Pathologie 2

      Verdauungstrakt

      • 756pagine
      • 27 ore di lettura

      Die Neuauflage entspricht der ersten Hälfte des zweiten Bandes der Vorauflage und enthält alle Kapitel zu den Verdauungsorganen. Der Band ist komplett aktualisiert und wurde hinsichtlich Didaktik und und Layout noch weiter verbessert. Inhaltsverzeichnis 1 Mundhöhle, Zähne und Kiefer, Waldeyer-Rachenring, Oro- und Hypopharynx.- 2 Ösophagus.- 3 Magen.- Maligne Lymphome des Gastrointestinaltrakts .- 4 Duodenum.- 5 Jejunum und Ileum.- 6 Appendix vermiformis.- 7 Kolon und Rektum.- 8 Analregion.

      Pathologie 2
    • Darm und Peritoneum. Hernien

      • 1016pagine
      • 36 ore di lettura

      Inhaltsverzeichnis Erstes Kapitel Embryologie des Darmes.- 1. Die normale Entwicklung des Mitteldarmes.- 2. Die normale Entwicklung des Enddarmes.- 3. Zur Histogenese des Dünn- und Dickdarmes.- 4. Die normale Entwicklung der Zölomhöhle und der Mesenterien.- Zweites Kapitel Der Dünndarm (Intestinum tenue).- A. Topographie, makroskopische Anatomie und Histologie.- B. Physiologie.- C. Kongenitale Fehlbildungen.- D. Mechanisch bedingte Erkrankungen.- E. Malabsorptions-Syndrome.- F. Entzündungen.- G. Vaskulär bedingte Erkrankungen.- H. Verschiedene, seltene Erkrankungen.- J. Tumoren des Dünndarmes.- Drittes Kapitel Appendix vermiformis.- A. Topographie, makroskopische Anatomie und Histologie.- B. Physiologie.- C. Kongenitale Fehlbildungen.- D. Die Entzündungen der Appendix.- E. Verschiedene (seltene) Erkrankungen der Appendix.- F. Tumoren der Appendix.- Viertes Kapitel Kolon, Rektum, Analregion.- A. Topographie, makroskopische Anatomie und Histologie des Kolon.- B. Rektum und Analregion: das sog. Kontinenzorgan .- C. Physiologie.- D. Kongenitale Fehlbildungen.- E. Mechanisch bedingte Erkrankungen.- F. Muskulär bedingte Erkrankungen.- G. Entzündungen.- H. Vaskulär bedingte Erkrankungen.- J. Sonstige Erkrankungen.- K. Tumoren.- Fünftes Kapitel Das Peritoneum.- A. Topographie, makroskopische Anatomie und Histologie.- B. Physiologie.- C. Kongenitale Fehlbildungen.- D. Veränderungen des Inhaltes der Bauchhöhle.- E. Die Entzündungen des Bauchfells.- F. Tumoren des Peritoneums, einschließlich der Mesenterien, des großen Netzes und des Retroperitoneum.- Literatur.- Hernien.- A. Allgemeiner Teil.- B. Komplikationen bei Hernien.- C. Spezieller Teil.- Literatur.

      Darm und Peritoneum. Hernien