Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Marcelo Macedo

    Organisatorische Studien
    Wissensmanagement in Organisationen
    Organisatorische Führung
    Lebensräume der Innovation
    Forschung in der Verwaltung
    Organizational Studies: ein interdisziplinärer Ansatz. Band 1
    • Im Unternehmensumfeld ist es praktisch unmöglich, Innovation von der Erwartung von Wachstum und wirtschaftlicher Entwicklung abzukoppeln. In diesem Sinne ist der Markt stark von sozialen Technologien geprägt, die spürbar mit Wissen verbunden sind, und die wesentliche Präsenz von physischen Technologien, die Informationen speichern und übertragen, skaliert signifikant die Anzahl der Individuen, die in den Genuss solcher Bedingungen kommen. Auf diese Weise ist es möglich, Trends in der Industrie und in der Wirtschaft als Ganzes zu identifizieren oder zu kompensieren. Dies erfordert jedoch die Fähigkeit, neue Wege zu identifizieren und zu verfolgen, um Ressourcen, Wissen und neue Möglichkeiten auf dem Markt zu assoziieren, wodurch die Essenz der unternehmerischen Tätigkeit der Exzellenz komponiert wird. Es ist in diesem Szenario der Förderung von Innovation und organisatorischem Wissen, dass dieses Buch relevante Forschung zu diesem Thema präsentiert. Anhand dieser Studien ist es möglich, das Verständnis von Innovation in Unternehmensumgebungen zu erweitern und einen Blick auf neue Möglichkeiten, Technologien und Wissen zu werfen, sowohl im akademischen als auch im organisatorischen Umfeld.

      Organizational Studies: ein interdisziplinärer Ansatz. Band 1
    • Forschung in der Verwaltung

      Bibliometrische Studien

      • 92pagine
      • 4 ore di lettura

      Dieses Buch trägt den Titel "RESEARCH IN ADMINISTRATION: LIBRARY STUDIES" und wurde von Professor Louise de Lira Roedel Botelho, Professor Marcelo Macedo und Master Fabiano Kapelinski organisiert. Das Buch enthält vier Kapitel aus der Zusammenstellung von Abschlussarbeiten, die im zweiten Semester 2022 im Studiengang Verwaltung an der Universidad Federal de la Frontera del Sur (UFFS) - Cerro Largo Campus/RS vorgelegt wurden. Die in den Kapiteln behandelten Themen sind bibliometrische Studien aus den Jahren 2011 bis 2021 über Organisationsneid, Arbeitsmotivation, Kundenzufriedenheit in Bezug auf Unternehmen des Einzelhandelssektors und partizipatives Management in verschiedenen Organisationstypen.

      Forschung in der Verwaltung
    • Lebensräume der Innovation

      Die Unternehmen des Wissenszeitalters

      • 316pagine
      • 12 ore di lettura

      Innovationshabitate sind innovative Unternehmen, die durch die Konzentration einer Reihe von Organisationen gebildet werden und als Wettbewerbsvorteil die räumliche Nähe zu anderen Unternehmen und Einrichtungen, insbesondere zu Universitäten und Forschungszentren, aufweisen, wodurch sich die Möglichkeiten zur Schaffung von Synergien erweitern. Es gibt verschiedene Nomenklaturen von Lebensräumen, die von Smart Cities über Technologieparks bis hin zu Vorinkubatoren reichen. Diese Umgebungen stellen Räume für kollektives Lernen, den Austausch von Wissen und produktiven Praktiken sowie für die Interaktion zwischen den verschiedenen Innovationsakteuren dar. Das Ziel dieses Buches ist es daher, die Produktion von Wissen über diese Umgebungen anzuregen, um zu akademischen Aktivitäten und Aktionen in öffentlichen und privaten Organisationen beizutragen, die die Integration von Akteuren der Dreifachhelix unterstützen.

      Lebensräume der Innovation
    • Organisatorische Führung

      Konzepte und Trends

      • 68pagine
      • 3 ore di lettura

      Führungstechniken sind als grundlegend in organisatorischen Managementprozessen anerkannt. Angesichts seiner Relevanz liefert eine einfache Google-Suche Tausende von Ergebnissen. In einem dynamischen Kontext wie dem aktuellen muss Führung in Bewegung und mit hoher Anpassungsfähigkeit aufgebaut sein.In diesem Sinne verlieren prädiktive Führungsstrategien den Raum für organische, leichte Leistungen und ohne "relevante Laster". Es ist äußerst bequem, eine Reihe von Fähigkeiten und Kompetenzen zu haben, die es einem erlauben, in einer sozialen und organisatorischen Welt hervorzustechen, aber solche Tribute haben nicht die Fähigkeit, Menschen zu beeinflussen und Ergebnisse zu erzielen, wenn sie isoliert sind.Mit dem Ziel, Licht in das Thema zu bringen und einen Beitrag zum akademischen Umfeld zu leisten, präsentiert dieses Buch Studien zum Thema Organisationsführung und einige Trends, die mit dem Thema zusammenhängen.

      Organisatorische Führung
    • Wissensmanagement in Organisationen

      Besondere Themen

      • 172pagine
      • 7 ore di lettura

      Je mehr wir über Wissensmanagement und seine Anwendungen lesen, desto deutlicher werden die Verbindungen zu anderen, bekannteren Managementdisziplinen. Das Wissensmanagement nutzt Konzepte, Modelle, Methoden und Techniken, die von verschiedenen Disziplinen entwickelt wurden und bildet einen wachsenden Wissensbestand, der Schritt für Schritt die theoretischen und methodischen Grundlagen einer wissenschaftlichen Disziplin bildet. Der Inhalt dieses Buches zeigt, dass die Gemeinsamkeit zwischen diesen Disziplinen und dem Wissensmanagement in der Erkenntnis besteht, dass Informationen und Wissen Vermögenswerte des Unternehmens sind, für deren Verwaltung geeignete Instrumente erforderlich sind, denn es ist nicht möglich, das Neue mit den Werkzeugen des Alten zu verwalten.

      Wissensmanagement in Organisationen
    • Organisatorische Studien

      Ein interdisziplinärer AnsatzBand III

      • 252pagine
      • 9 ore di lettura

      Die wissenschaftliche Forschung ermöglicht den Zugang zu den relevantesten Inhalten zu einer Vielzahl von Themen. In Verbindung mit Situationen, in denen diese Inhalte auf dem Markt anwendbar sind, schaffen sie einen Wert für die Gesellschaft und tragen zur Entwicklung der verschiedensten wirtschaftlichen und sozialen Bereiche bei.Die Interdisziplinarität der hier vorgestellten Studien zeigt, wie die Akademie mit dem Markt in Verbindung steht, und in diesem Schnittpunkt von unterschiedlichem Wissen und Unternehmensdynamik wird ein günstiges Umfeld für die Entwicklung und Verbesserung von Ergebnissen geschaffen

      Organisatorische Studien
    • Management der Gesundheit

      Ein inter- und multidisziplinärer Ansatz

      • 232pagine
      • 9 ore di lettura

      Ziel dieses Buches ist es, den Prozess der Umsetzung integrativer und komplementärer Praktiken im Hinblick auf das Gesundheitsmanagement in den unterschiedlichsten Bereichen zu analysieren und zu zeigen, wie multidisziplinäre Teams in ihren Wissensgebieten arbeiten. Darüber hinaus wird die Interdisziplinarität durch die Überschneidung zwischen den Praktiken des Gesundheitsmanagements und den Praktiken der in verschiedenen Bereichen tätigen Akteure, wie Physiotherapie, Krankenpflege, Pharmazie, Fachärzte für primäre Gesundheitsversorgung und Management, geprägt. In diesem Zusammenhang hilft dieses Buch dem Leser, sich als strategischer Analytiker des Gesundheitsmanagements zu positionieren, der relevantes Wissen für die Entscheidungsfindung identifiziert, analysiert, nutzt und verbreitet. Die Autoren leisten einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitswesen, indem sie den Kontext der Arbeit der einzelnen Fachleute und ihre Beziehung zu den Instrumenten, die den Managern des Gesundheitswesens zur Verfügung stehen, ansprechen. Das Buch ist sowohl ein Beitrag zum Gesundheitsmanagement im Land als auch eine Anregung zu multi- und interdisziplinärer Arbeit.

      Management der Gesundheit
    • Grundprinzipien des organisatorischen Wissensmanagements

      Die Macht der immateriellen Vermögenswerte in der New Economy

      • 280pagine
      • 10 ore di lettura

      Es ist wichtig, dass Organisationen eine Haltung gegenüber Wissen entwickeln und in ihren Grundsätzen, ihrer Philosophie, ihren Mitarbeiterprofilen, ihrer Infrastruktur und ihrer Organisationsstruktur Wege aufzeigen, wie der Prozess der Schaffung, des Erwerbs, der Speicherung, der Verarbeitung und vor allem der Verbreitung und Nutzung von Wissen optimiert werden kann. Dies kann nur durch effektives Wissensmanagement erreicht werden. In diesem Buch wird daher untersucht, was Unternehmen tun, um das ungenutzte Potenzial ihrer immateriellen Vermögenswerte zu erschließen und zu nutzen. Sie befasst sich mit der Frage, wie Organisationen im Hinblick auf Innovation Wissen schaffen, teilen und verbreiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wissen, Lernen, intellektuelles Kapital, Fähigkeiten, Innovation und wettbewerbsfähige Intelligenz werden als nachhaltige Instrumente für die Wettbewerbsfähigkeit im postindustriellen Zeitalter erforscht.

      Grundprinzipien des organisatorischen Wissensmanagements
    • Wissensmanagement und Innovation

      Sonderthemen Band 3

      • 152pagine
      • 6 ore di lettura

      Da zur Innovation das Verbinden, Interagieren, Teilen und gemeinsame Schaffen oder Produzieren gehört, besteht eine der Strategien zur Steigerung des Erfolgs in diesem Prozess in der Berücksichtigung von Innovationshabitaten und eine andere in der Arbeit am Management des damit verbundenen Wissens, die die zentralen Themen dieses Buches sind. Das Buch ist in Kapitel gegliedert, wobei in Kapitel 1 eine Studie über das Risiko des Wissensverlusts bei Fusionen und Übernahmen aus der Sicht von Managern in der Lebensmittelindustrie vorgestellt wird. In Kapitel 2 wird analysiert, wie der Prozess des Wissensmanagements im Rahmen eines regionalen Innovationssystems, das die sechsfache Helix als Hintergrund hat, wirksam mit dem Prozess der Erzeugung von Innovation und folglich von Wettbewerbsfähigkeit zusammenarbeiten kann. In Kapitel 3 werden die Faktoren erörtert, die dazu geführt haben, dass das University City Science Centre in den Vereinigten Staaten zu einer weltweiten Referenz in Sachen Innovation geworden ist. In Kapitel 4 wird der Matam High-Tech & Business Park in Israel anhand der grundlegenden Merkmale für die Entwicklung eines Technologieparks vorgestellt und analysiert. Schließlich wird in Kapitel 5 auch der thailändische Wissenschaftspark anhand seiner Merkmale untersucht.

      Wissensmanagement und Innovation
    • Interdisziplinäre Studien

      Band 2

      • 288pagine
      • 11 ore di lettura

      Das Buch ist das Ergebnis einer Reihe von Forschungsarbeiten, darunter zwei TCCs für Studenten, ein PCC für Spezialisierungen und zwei Artikel. Diese sind: Wissensmanagement-Tools in einer Krankenhausabteilung; Businessplan eines E-Commerce-Unternehmens für Damenmode; Entwicklung von Relationship-Marketing-Maßnahmen für die Marke Cantrelle Design; Auswirkungen der Wissensspeicherung auf die Unternehmensleistung und die psychische Gesundheit von Kleinstunternehmern und Selbstständigen; Analyse der Poetik der duolingo-Anwendungsoberfläche.

      Interdisziplinäre Studien