10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rita Szilvia Katona

    Legal Commentary International Public Procurement Law
    Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen 2012
    Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen
    • Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen

      Eine anhand der Gesetzgebung und Rechtsprechung kommentierte Darstellung des Vergaberechts im Regelungsgefüge der WTO, EG, EFTA und des EWR (Bd.2)

      • 332pagine
      • 12 ore di lettura

      Vorliegendes Buch behandelt das Vergaberecht in sieben Abschnitten auf Ebene der WTO (GATS, GPA, ÜTH), des Primärrechts zu Dienstleistungen als Grundlage des Vergaberechts in der EG (Art. 49 EG - Art. 55 EG) sowie des Sekundärrechts (RL 2004/17EG, RL 2004/18/EG, VO 1370/2007, RL 2007/66/EG) und des Haushaltsrechts der EG (VO 1605/2002, VO 2342/2002). Besonderer Schwerpunkt liegt auf den vergabrechtlichen Normen der Abkommen der EG und der EFTA mit Dritten, die im Einzelnen behandelt werden. Die relevanten Normen werden in sich, im Kontext anderer vergaberechtlicher Abkommen und - sofern vorhanden - anhand der Rechtsprechung einheitlich thematisch kommentiert, so dass sich dem Leser Systematik und Bestimmungen ebenso anschaulich wie umfassend auf mehreren Stufen erschließen. Das Buch beinhaltet ein Glossar, zur Vereinfachung der Stichwortsuche einen umfangreichen Index und im Anhang die konsolidierten Anhänge der RL 2004/17/EG sowie der RL 2004/18/EG. Rechtsstand ist der 01.01.2009.

      Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen
    • Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen 2012

      Die WTO- und EU-Regelungen unter Einbeziehung der Reformvorschläge

      • 524pagine
      • 19 ore di lettura

      Vorliegendes Buch behandelt in der neuen und überarbeiteten Auflage das Öffentliche Beschaffungswesen in acht Abschnitten auf Ebene der WTO (GATS, GPA 1994 und Reformvorschlag, ÜTH), des Primärrechts zu Dienstleistungen (und zur Niederlassungsfreiheit) als Grundlage des EU-Vergabesekundärrechts (RLn 2004/17, 2004/18, 2009/81, 89/665, 92/13, 2010/30, 2009/33, 2009/28, 2006/32, VOen 106/2008 und 1370/2007, Mitteilung zu Verkäufen von Bauten oder Grundstücken) sowie auf der Ebene des EU-Haushaltsrechts (VOen 1605/2002 und 2342/2002). Diese Bestimmungen werden jeweils im Kontext der Reformvorschläge sowie des Vorschlages zur Konzessionsrichtlinie vom 21.12.2011 behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Normen der Abkommen der EU mit Dritten, die im Einzelnen behandelt werden. Die Rechtsgrundlagen werden in sich und anhand der Rechtsprechung einheitlich thematisch kommentiert, so dass sich dem Leser die Systematik und Bestimmungen ebenso anschaulich wie umfassend auf mehreren Stufen erschließen. Rechtsstand ist der 01.02.2012.

      Kommentar Internationales Öffentliches Auftragswesen 2012
    • Present book aims at explaining the general principles and detailed rules governing public procurement at WTO and EU level to be applied by the respective national authorities. Thus, the first part addresses the multi lateral GATS and the plurilateral Government Procurement Agreement; while the second part covers primary legislation of the EU and the Services Directive 2006/123/EC, the third part shows the provisions of Directives 2004/17/EC, 2004/18/EC, 2009/81/EC as well as the relevant rules on green procurement and the State Aid related rules on sales of land and buildings. With a comparative approach, those agreements of the EU with Third States of relevance in the field of public procurement are summarised, also considering the agreements of the EFTA and pro viding an overview of clauses in other agreements between WTO Mem bers. Throughout the text, the new legislative proposals as published on 20.12.2011 and discussed since then, expected to enter into effect in 2014, have been integrated. The book reproduces the legal status as of 01.05.2013.

      Legal Commentary International Public Procurement Law