Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Carla Ribeiro Rekkab

    Trainingslehre II. Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Trainingsplanung Mesozyklus
    Trainingslehre I. Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus
    Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstregulationsfähigkeit, Intentionsphase, Transtheoretische Modell
    Fractured
    • Kyla learns more about her past, discovering new enemies and possible new allies and delving more deeply into the heart of the conspiracy.

      Fractured
    • Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 0,5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Psychologie bezeichnet der Begriff Selbstregulation Vorgänge, die mit der Steuerung der eigenen Person in ihrer Umwelt in Zusammenhang stehen. Dabei kann zwischen Individuen unterschieden werden die reaktiv auf ihre Umwelt handeln von solchen die ihre Umwelt aktiv beeinflussen und steuern. Letztere besitzen durch ihre Fähigkeit ihre Emotionen, Antrieb und durch die bewusst positive Wahrnehmung der Dinge ein hohes Maß an Selbstregulation.

      Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Selbstregulationsfähigkeit, Intentionsphase, Transtheoretische Modell
    • Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul Trainingslehre I., im Studiengang Ernährungsberatung, umfasst das Thema "Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus", mit der Zielsetzung: Schmerzlinderung, Gewichtsreduktion sowie Blutdrucksenkung. Aus dem Inhalt: - Diagnose; - Allgemeine und biometrische Daten; - Krafttestung / sportmotorischer Test; - Zielsetzung/ Prognose; - Trainingsplanung Makrozyklus; - Trainingsplanung Mesozyklus; - Literaturrecherche; - Literaturverzeichnis

      Trainingslehre I. Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus
    • Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe aus dem Fachmodul Trainingslehre II., im Studiengang Ernährungsberatung, umfasst das Thema: Allgemeine und biometrische Daten, Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung, Zielsetzung und Prognose, Trainingsplanung Mesozyklus sowie Grobplanung und Detailplanung Mesozyklus. Aus dem Inhalt: - Diagnose; - Allgemeine und biometrische Daten; - Leistungsdiagnostik/ Ausdauertestung; - Gesundheits- und Leistungsstatus der Klientin; - Zielsetzung/ Prognose; - Trainingsplanung Mesozyklus; - Literaturrecherche; - Literaturverzeichnis

      Trainingslehre II. Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Trainingsplanung Mesozyklus