Über 30 Lieder und Tänze aus Osteuropa - von kinderleicht bis mittelschwer - alle Stücke zum Anhören auf CD - zusätzliche Spieltipps zeigen, wie es am besten geht - musikalische Gäste spielen und singen auf der CD mit - in drei Interviews geben Kenner der Szene Hintergrundinformationen - EXTRA: Vier Stücke sind als Duettfassung arrangiert - mit C-Stimme und Bb-Stimme für die Melodie und Begleitstimme als Play-along-Track! Inhaltsverzeichnis Einleitung S.3, Am Tor zum alten Zarenpalast S. 4, Nane Zocha S. 6, Begleitung für Nane Zocha S. 7, Stenka Rasin S. 8, Auf der Kasanka S. 9, Karens Klezmer S. 10, Von freygish und karaguna - Tonleitern in der Musik Osteuropas S. 12, Verzierungen in der Melodie - der Pralltriller S. 13, Lied und Tanz aus Rumänien - Farkoifn di Saposchkelech S. 14, Ando Verdan S. 16, Drei jidische Tanzlieder S. 17, Ozhidanje - Erwartung S. 20, Begleitung zu Ozhidanje S. 23, Tanz, Yidelech S. 26, Yolandas Csárdás S. 28, Spieltipp - Rhythmus "knackig" spielen S. 30, Der "Kick" für die Akkorde S. 31, Amol is gewen a Majsse - Jidisches Wiegenlied S. 32, "Ich hob dich tsifil lib" - Interview mit Karsten Troyke S. 34, Margeritkelech S. 36, A Retenish - Rätsellied S. 39, Broyges Tants - Der Tanz der Schwiegermütter S. 42, Jóvano S. 44, Shlomkovitch S. 46, Avinu Malkenu - Unser Vater, unser König S. 48, Cumajle S. 50, "Ein Geigenton, und schon kriegst du Gänsehaut!" - Interview mit Katjusha Kozubek S. 52, Schwarze Augen - Otchi tshornije S. 54, Neue Verzierungen für die Melodie - Praller, Triller, Doppeltöne ... S. 57, Cacak S. 58, Sherele S. 60, Begleitung zu Sherele S. 62, Minek a szoke ennékem S. 64, Caj Shukarie S. 66, Daitschewo aus Makedonien S. 68, Bulgar aus Odessa S. 70, Begleitung zu Bulgar aus Odessa S. 72, Pchurane Roma S. 74, Eine kleine Übersicht - Rhythmen in der Klezmer-Musik S. 77, Naftule Branntweins Forspil und Freylach S. 78, "Ich liebe jede Musik, die etwas zu sagen hat!" - Interview mit Alan Bern S. 82, Good Old Sirbas S. 84, Terkisher Honik S. 89, Anhang S. 94, Nane Zocha (C-Stimme) S. 94, Nane Zocha (B b-Stimme) S. 95, Ozhidanje (C-Stimme) S. 96, Ozhidanje (B b-Stimme) S. 97, Sherele (C-Stimme) S. 98, Sherele (B b-Stimme) S. 99, Bulgar aus Odessa (C-Stimme) S. 100, Bulgar aus Odessa (B b-Stimme) S. 101
Peter Michael Haas Libri




Akkordeon Spiel
Musik rund um den Globus - von Klezmer bis TexMex, von Blues bis LatinJazz. Das Spiel- und Lehrbuch für Fortgeschrittene
- 171pagine
- 6 ore di lettura
Für mindestens 72 Bässe. Die Fortsetzung von "Spiel Akkordeon" mit sehr viel Spielmaterial, das - egal, ob es sich um Bossa Nova, Tango, Klezmer oder Blues handelt - weit über die deutsche Volksmusik hinausgeht. Damit verbunden gibt es neue Akkorde, Rhythmen, Harmonik und vieles mehr anschaulich und verständlich erklärt. Zudem fördern Workshop-Stücke Akkord-Kenntnis und Timing, geben die Möglichkeit zur Improvisation und bereiten auf das Zusammenspiel mit anderen Musikern vor.
35 Rhythmus-Patterns für Akkordeon von Cajun-Shuffle bis zu Latin-Grooves; 22 arrangierte Duette für C-, Bb- oder Eb-Instrument und Akkordeon. Viele Extra-Rhythmusübungen sowie Übungs-Play-backs auf der CD.
Spiel Akkordeon
Der neue Weg Akkordeon zu lernen. Mit einfachen Stücken aus jiddischer Musik, Tango, Folklore und Jazz
- 178pagine
- 7 ore di lettura
Der neue Weg, Akkordeon zu lernen: mit Musette, Jazz, jiddischer Musik, Klezmer und Folklore aus aller Welt. Die Schule führt systematisch von den ersten Spielversuchen bis zur Beherrschung des kompletten Standard-Bass- und Tastenfeldes am 48-bässigen Akkordeon. Kleine Improvisationen und Hör-Quiz-Spiele runden das Konzept ab.