Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Heribert Anzinger

    Tax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter
    Krypto und Steuern
    • Krypto und Steuern

      • 1000pagine
      • 35 ore di lettura

      Das neue und umfassende Kompendium zu allen Fragen der Besteuerung von Krypto-Token Das neu konzipierte Werk beschäftigt sich auf wissenschaftlicher Grundlage und hohem fachlichen Niveau mit allen Besteuerungsfragen im Zusammenhang mit DLT-Anwendungen ( Distributed Ledger Technology ), insbesondere Krypto-Token. Da das Thema "Krypto und Steuern" sehr vielschichtig ist und äußerst dynamischen Entwicklungen unterliegt, wird diese hochaktuelle Materie umfassend unter Berücksichtigung aller relevanten Fragen des materiellen und formellen deutschen Steuerrechts sowie der bedeutsamen zivil- und kapitalmarktrechtlichen Vor- und Nebenfragen behandelt. Das Ziel und der Anspruch des Handbuchs sind es, als "Werk des ersten Zugriffs" die steuerrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Krypto-Token rechtssicher und fundiert zu beantworten. Das Werk ist in vier Teile untergliedert, die jeweils mehrere Kapitel umfassen: - Die allgemeinen und grundlegenden (auch zivil-, wirtschafts- und aufsichtsrechtlichen) Themen - Die ertragsteuerlichen und bilanziellen Grundlagen - Die besonderen ertragsteuerlichen Aspekte - Die Erläuterungen zu den indirekten Steuern, dem Verfahrens- und dem Strafrecht Die Herausgeber haben diesen Aufbau vom Allgemeinen zum Speziellen bewusst gewählt, da er als roter Faden für die inhaltliche Durchdringung des Themas unabdingbar ist und aus den Bedürfnissen der Praxis hergeleitet wurde.

      Krypto und Steuern
    • Tax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter

      Navigation durch die Betriebsprüfung 4.0 und steuerliche Kontrollsysteme

      • 308pagine
      • 11 ore di lettura

      Die Finanzverwaltungen entwickeln ihre Ansätze zur Tax Compliance weiter und ergänzen sie durch kooperative Compliance-Programme, deren zentraler Bestandteil ein Steuerkontrollsystem ist. Der Band rückt dieses in den Fokus und zeigt Entwicklungen, Herausforderungen und innovative Lösungen auf. Betriebsprüfung 4.0 und steuerliche Kontrollsysteme Tax Compliance ist im Wandel. Die Finanzverwaltungen entwickeln ihre Ansätze zur Tax Compliance weiter und ergänzen diese etwa durch kooperative Compliance-Programme, die im Wesentlichen darauf abzielen, Vertrauen zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen aufzubauen. Damit können Betriebsprüfungen prozess- und risikoorientiert durchgeführt und in ihrem Umfang reduziert werden. Zentraler Bestandteil kooperativer Compliance-Programme ist ein Steuerkontrollsystem. Dieses soll der Finanzverwaltung das begründete Vertrauen vermitteln, dass Steuerpflichtige ihre steuerlichen Prozesse beherrschen und damit ihren Deklarations- und sonstigen Berichtspflichten ordnungsgemäß nachkommen. Dazu muss ein Steuerkontrollsystem sowohl angemessen als auch wirksam implementiert sein. Um einen ganzheitlichen Ansatz zu gewährleisten, sind dabei der technologische Fortschritt und die zunehmende Automatisierung von Geschäftsprozessen zu berücksichtigen. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über Entwicklungen, aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze aus Sicht der Wissenschaft, der Finanzverwaltung und der Wirtschaft. Er vermittelt ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung und Ausgestaltung von Steuerkontrollsystemen in der D-A-CH-Region und richtet sich an Tax Compliance Officer, Praktiker:innen, beratende Berufe und alle, die am Aufbau eines begründeten Vertrauensverhältnisses zwischen Finanzverwaltung und Steuerpflichtigen interessiert sind. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Tax Compliance und Risikomanagement im digitalen Zeitalter