10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Ruth Rehmann

    1 gennaio 1922 – 29 gennaio 2016

    Ruth Rehmann è stata una scrittrice tedesca nota per le sue acute esplorazioni della psicologia umana e delle dinamiche sociali. Le sue opere, spesso ambientate in un contesto tedesco, approfondiscono le complessità dell'identità e la ricerca di significato. Il raffinato senso stilistico e la profonda comprensione della natura umana di Rehmann hanno lasciato un segno indelebile nella letteratura tedesca. I suoi romanzi e radiodrammi sono caratterizzati dalla profondità psicologica e dai personaggi originali.

    Pfarrerskinder
    Bootsfahrt mit Damen
    Die Schwaigerin
    Illusionen
    Paare
    Fremd in Cambridge
    • Liebespaare – Ehepaare. Paarbeziehungen. Männer und Frauen verschiedener Lebensalter suchen, berühren, verfehlen einander. Hinter Mißverständnissen und Verfehlungen, hinter eingefrorenen Konstellationen und aufgezwungenen Mustern lebt die Sehnsucht nach mehr Wärme, mehr Nähe, mehr Liebe...

      Paare
    • Im verglasten Großraumbüro im 13. Stock eines großen Konzerns beginnt Samstagmittag das Wochenende. Und mit ihm eröffnet sich ein Panorama an Abenteuern und Enttäuschungen, Träumen und Illusionen. In ihrem 1959 erstmals veröffentlichten Roman erzählt Ruth Rehmann (1922–2016) vom Arbeitsalltag und den Wochenendvergnügungen dreier Frauen und eines Mannes und gewährt Einblick in deren verwirrende, faszinierende oder beschämende Vergangenheit und Gegenwart – bis zur Rückkehr in den 13. Stock am Montagmorgen.1958 las Ruth Rehmann das Kapitel »Das erste Kleid« auf der Tagung der Gruppe 47 in Großholzleute. Bei der Abstimmung über den Preis der Gruppe unterlag sie schließlich jedoch Günter Grass.Im selben Jahr wie Grass’ »Blechtrommel« oder Bölls »Billard um halb zehn« erschienen, lässt Rehmanns Zeit- und Gesellschaftsroman ganz neue Facetten der Wirtschaftswunderzeit entdecken und beeindruckt auch heute noch durch seine Modernität.

      Illusionen
    • Die Schwaigerin ist eine eindrucksvolle Chronik des Bauernsterbens, deren Hauptperson die Bäuerin Anni ist. Sie bildet den ruhenden Mittelpunkt in der Entwicklung ihres Hofes und ihrer Umgebung, die von den Veränderungen der Zeit mitgerissen werden. Annis Freundschaft zu der Ich-Erzählerin, die von ganz anderer Wesensart ist, geben der Geschichte ihren eigenen Reiz.

      Die Schwaigerin
    • Pfarrerskinder

      Autobiographisches zu einem protestantischen Thema

      • 244pagine
      • 9 ore di lettura
      Pfarrerskinder
    • Eine gescheiterte Meisterschülerin begleitet ihre ehemalige Professorin in ein Sanatorium, um die Memoiren der berühmten Frau zu schreiben. Dabei begreift sie nur langsam, dass auch sie von der egozentrischen Künstlerin nur "benutzt" wurde.

      Adschied Von Der Meisterklasse
    • Der Mann auf der Kanzel

      • 224pagine
      • 8 ore di lettura

      Am ersten Weltkrieg nahm er als freiwilliger Feldgeistlicher teil; zu Kaisers Geburtstag schickte er alljählich einen Brief nach Doorn; er war weder Naziverbrecher noch Widerstandskämpfer - er war konservativer Pfarrer in einer kleinen rheinischen Gemeinde. Angeregt duch Fragen ihres erwachsenene Sohnes beginnt Ruth Rehmann sich intensiv mit dem Leben und der politischen Haltung ihres Vaters zu beschäftigen. Sie befragt die wenigen noch Lebenden, die sich an ihn erinnern können, der 1940 im Alter von fünfundsechzig Jahren starb, sie liest in alten Briefen und Familiendokumenten und sieht sich bald mit einer anderen Wirklichkeit konfrontiert als der, die sie im Gedächtnis bewahrt hat... »Ein typisches Pastorenbild ... zugleich ein Buch von hoher literarischer Qualität.« Helmut Gollwitzer

      Der Mann auf der Kanzel
    • Ruth Rehmanns Hörspiele sind Zeitstücke. Sie greifen politische und gesellschaftliche Themen ihrer Entstehungszeit auf und zeigen die Bundesrepublik der 1960er bis in die 1980er Jahre zwischen verkrampften Spießertum und der Entwicklung neuer Beziehungs- und Lebenskonzepte. Eine junge Frau engagiert sich gegen einen Chemiekonzern, eine idealistische Lehrerin kämpft um die Aufmerksamkeit ihrer Schüler sowie um ihre Stelle und zwei Frauen kommen sich in Gesprächen über den Ehemann und Geliebten näher.

      Drei Gespräche über einen Mann und andere Hörspiele