10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Pramod Waghmare

    Die Rolle der gingivalen Crevikularflüssigkeit in der Parodontologie
    Parodontische und kieferorthopädische Wechselbeziehungen
    • Parodontische und kieferorthopädische Wechselbeziehungen

      Perio-Ortho interdisziplinärer Ansatz

      • 136pagine
      • 5 ore di lettura

      Zusammenarbeit, Koordination und Interaktion zwischen verschiedenen Fachgebieten der Zahnmedizin sind für die Diagnose und die Behandlungsplanung äußerst wichtig. In vielen Fällen wird die parodontale Gesundheit durch kieferorthopädische Zahnbewegungen verbessert, während kieferorthopädische Zahnbewegungen häufig durch eine Parodontaltherapie erleichtert werden. Das Hauptziel der Parodontaltherapie ist die Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit und Integrität des Zahnhalteapparats. Eine begleitende kieferorthopädische Therapie kann die parodontale Gesundheit und die Wiederherstellbarkeit der Zähne verbessern. Erwachsene Patienten stellen für den Kieferorthopäden eine Herausforderung dar, da sie hohe ästhetische Ansprüche stellen und häufig Zahnprobleme haben, die die Behandlung erschweren können, z. B. Zahnabnutzung, schlecht geformte Restaurationen und parodontale Defekte. Diese Defekte können während der kieferorthopädischen Therapie verbessert werden, wenn der Kieferorthopäde sich der Situation bewusst ist und die entsprechenden Zahnbewegungen entsprechend plant. Der Schlüssel zur Behandlung dieser Patienten liegt in der Kommunikation und der richtigen Diagnose vor der kieferorthopädischen Therapie sowie im kontinuierlichen Dialog während der kieferorthopädischen Behandlung.

      Parodontische und kieferorthopädische Wechselbeziehungen
    • Die Rolle der gingivalen Crevikularflüssigkeit in der Parodontologie

      Ein diagnostisches Instrument

      • 96pagine
      • 4 ore di lettura

      Das Gingivaepithel ist ein einzigartiges Gewebe. Die Gingival Crevicular Fluid (GCF) spielt eine besondere Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur des Junktionalepithels und bei der antimikrobiellen Abwehr des Parodontiums. GCF ist ein komplexes Gemisch aus Substanzen, die aus Serumleukozyten, Bindegewebe, Epithel, Entzündungszellen und der mikrobiellen Flora stammen, die den Zahnfleischrand des Sulkus bewohnen. Der Hauptdiffusionsweg der gingivalen Flüssigkeit führt durch die relativ weiten Interzellularräume des Junktionalepithels und dann in den Sulkus. Die Fließgeschwindigkeit der GCF kann bei Parodontitis im Vergleich zum gesunden Sulkus um das 30-fache ansteigen. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Gingival Crevicular Fluid als diagnostisches Mittel bei Gingivitis und Parodontitis.

      Die Rolle der gingivalen Crevikularflüssigkeit in der Parodontologie