Johannes Bornmann Libri






Altblockflöte für Erwachsene - Band 1. Bd.1
Grundlagen, Lehrgang, Literatur
Das Lehrbuch richtet sich an Erwachsene, die das Spielen der Altblockflöte erlernen oder wieder aufnehmen möchten. Es umfasst drei Bände mit 15 Kapiteln und 150 zweistimmigen Musikstücken aus verschiedenen Epochen und Kulturen, die über die traditionelle Blockflötenmusik hinausgehen. Neben den Noten enthält es Akkordangaben und Liedtexte für gemeinsames Musizieren. Zusätzlich werden akustische Phänomene, der Bau der Blockflöte, musikgeschichtliche Themen und philosophische Überlegungen zur Musik behandelt, wodurch es eine umfassende Ressource für Musikliebhaber darstellt.
Altblockflöte für Erwachsene - Band 2. Bd.2
Grundlagen, Lehrgang, Literatur
Das Lehrbuch für die Altblockflöte richtet sich an Erwachsene, sowohl Einsteiger als auch Wiedereinsteiger. Es umfasst 15 Kapitel mit 150 zweistimmigen Musikstücken aus verschiedenen Epochen und Kulturen, die über die traditionelle Blockflötenmusik hinausgehen. Neben Noten und Akkordangaben bietet es umfassende Informationen zu akustischen Phänomenen, dem Bau der Blockflöte, Musikgeschichte und Interpretationshilfen. Philosophische Überlegungen zur Musik und ihrer kulturellen Bedeutung runden das Angebot ab und fördern ein gemeinsames Musizieren.
Die Altblockflöte - Band 1. Bd.1
Grundlagen, Lehrgang, Literatur. Barocke Griffweise
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Altblockflöte in drei Bänden, die von den Grundlagen bis hin zu anspruchsvollen Sonaten reicht. Mit 150 mehrstimmigen Musiksätzen, einschließlich Liedtexten und Akkordangaben, fördert es das kreative Musizieren. Es enthält auch Übungen und Platz für eigene Kompositionen. Zusätzliche Informationen über den Aufbau der Blockflöte, die Tonentstehung sowie Aspekte der Artikulation und Interpretation unterstützen sowohl Lernende als auch Lehrende. Die methodische Freiheit der Lehrkraft wird durch das reichhaltige Notenmaterial ergänzt.
Altblockflöte für Erwachsene - Band 3. Bd.3
Grundlagen, Lehrgang, Literatur
Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in das Spielen der Altblockflöte für Erwachsene, sowohl für Anfänger als auch für Wiedereinsteiger. Es umfasst 15 Kapitel mit 150 zweistimmigen Musikstücken aus verschiedenen Epochen und Regionen, die über die traditionelle Blockflötenmusik hinausgehen. Neben den Noten finden sich Akkordangaben und Liedtexte, die gemeinsames Musizieren fördern. Zusätzlich werden akustische Phänomene, der Bau der Blockflöte, Musikgeschichte und kulturelle Aspekte behandelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für musikinteressierte Erwachsene macht.
Nepal, Geschichte und Kultur
- 528pagine
- 19 ore di lettura
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Kultur Nepals und füllt damit eine bedeutende Lücke in der deutschsprachigen Nepal-Literatur. Mit über 600 historischen Abbildungen wird die Entwicklung Nepals als Schnittstelle zwischen Indien und Tibet anschaulich erläutert, von mythischen Zeiten bis zur Gegenwart. Ein besonderer Fokus liegt auf den öffentlichen und privaten Festen, deren Ursprünge und Bedeutungen detailliert beschrieben werden. Zudem werden die Kulturdenkmäler des Kathmandu-Tals und deren Einfluss auf das heutige Leben eingehend behandelt.
Die Altblockflöte - Band 2. Bd.2
Grundlagen, Lehrgang, Literatur. Barocke Griffweise
Die Schule für Altblockflöte bietet eine umfassende Anleitung, die vom ersten Ton bis zur anspruchsvollen Sonate reicht. Mit 150 mehrstimmigen Musiksätzen, Liedtexten und Akkordangaben fördert sie das kreative Musizieren. Zusätzliche Informationen über den Aufbau der Blockflöte, die Tonentstehung sowie Tipps zur Artikulation und Interpretation unterstützen das Lernen. Lehrkräfte erhalten methodische Freiheit und motivierendes Material, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten.
Der kleine Stern
Ein musikalisches Märchen
Das Thema des Märchens Der kleine Stern ist ebenso alt wie aktuell: Die Suche nach dem Ich. Der kleine Stern sucht auf der Erde seine innere Melodie, lernt dabei Mensch, Tier, Pflanze und Stein verstehen. Nach bestandenen Prüfungen (Feuer, Wasser, Luft) findet er schließlich seine Melodie, erkennt sich also, bevor er auf höherer Ebene wieder gemeinsam mit seinen himmlischen Geschwistern klingen kann. Die bildhafte Sprache des Märchens für Kinder kann der Erwachsene auch von der philosophischen Seite nachvollziehen. So ist Der kleine Stern für Kinder sowie für Erwachsene gleichermaßen spannend.

