10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Tomáš Veber

    1 gennaio 1979
    Bohomluvci, vlastimilové, těšitelé : Výchova a vzdělávání duchovních v českobudějovické diecézi v letech 1803-1850
    Metodická pomůcka ke zpracování závěrečných prací
    Hravá čeština 8 : pro 8. ročník ZŠ a víceletá gymnázia
    Trpký osud jednoho semeniště: Českobudějovický biskupský kněžský seminář a diecézní teologický institut (1803-1950)
    Teolog - polemik Antonín Lenz (1829-1901)
    Die Diözese Budweis in den Jahren 1851 - 1907
    • Die Diözese Budweis in den Jahren 1851 - 1907

      Das Aschenputtel unter den Diözesen II

      • 310pagine
      • 11 ore di lettura

      Das Buch erfasst die kirchenpolitische, soziokulturelle und institutionelle Geschichte der Budweiser Prälatur in den Jahren 1851-1907. Es stellt den ersten Versuch einer modernen Synthese der Budweiser Diözesangeschichte in der Zeit der vielseitigen Entwicklung der sich emanzipierenden tschechischen Gesellschaft im Rahmen der Habsburgermonarchie. Die Autoren des Buches stellen die kirchenpolitische, soziokulturelle und institutionelle Geschichte der Budweiser Prälatur in den Jahren 1851-1907 dar. Dieser thematischen Ausrichtung und dem gewählten Zeitrahmen entspricht auch die Struktur dem Buch. Die Darstellung fügt sich organisch in den breiteren Rahmen der Veränderungen in der bischöflichen Residenzstadt und der Region Südböhmen sowie in den politischen und kulturellen Kontext Böhmens und Mitteleuropas ein. In den folgenden Passagen die Autoren beschäftigen sich mit der Entwicklung der Diözese, mit der Arbeit ihrer Verwaltungsorgane sowie den Änderungen im Vikariats- und Pfarrnetz. Gebührenden Platz räumen die Autoren der Erneuerung des Ordenslebens und der Rolle der Kirche im Schulwesen in Südböhmen ein. Inhaltsverzeichnis Die katholische Kirche - Konkordat - die katholische Moderne - der Entstaatlichung der Religion - Säkularisierung - Antiklerikalismus - Südböhmen - Diözese Budweis - Bischöfe - Diözesanklerus - Renaissance des Ordenslebens - Erziehung und Ausbildung der Geistlichen - Kirche und Schulwesen

      Die Diözese Budweis in den Jahren 1851 - 1907
    • Kněz, teolog, publicista a politik Antonín Lenz (1829-1901) patřil k nejplodnějším a nejvšestrannějším duchům své doby. Jeho rozsáhlé dílo symbolizuje rozcestí, na němž se katolická církev ocitla v desetiletích předcházejících modernistické krizi: je jednak pokusem o spojení katolické universality se zájmem o národní povznesení, jednak reprezentuje svízelné hledání katolické identity v boji a diskusích s protivníky církve i se sebou samou.

      Teolog - polemik Antonín Lenz (1829-1901)