Kat, Mind the Gap
- 286pagine
- 11 ore di lettura
Irgendwann war der Mindfuck die einzige Form von Sex, die ihr geblieben war. Anlass genug, die Welt rundherum und vor allem sich selbst aufzufordern: Kat, mind the gap! Das Wort „gap“ hat viele Bedeutungen, wie etwa Bresche, Kluft, Abstand, Spalt, Lücke, usw. Kat füllt diese „gaps“ mit Gedankensplittern, Märchen und Reflexionen. In einer von den Medien erdachten Illusion spürt sie, dass niemand realer ist als sie selbst und nichts realer, als das, was sie empfindet, fühlt und wahrnimmt. Katherinas Gedankenwelt, „Mind the Gap“ auf 98,3 Radio Superfly, ermöglicht denen, die es wollen, andere Blickwinkel in eine Realität, die sich nicht beschissen fremdbestimmt, sondern ganz ok - bis hin zu richtig machtvoll und echt gut, anfühlt. Kat baut Brücken zwischen dem Innen und dem Außen, in einer Welt, die sich in Wahrheit jeder selbst ausdenkt. Als scharfsinnige Beobachterin ihres eigenen Wesens und der Umwelt, erschafft sie ihre Wahrheit, die jedem anderen die Freiheit lässt, die eigene Magie zu entdecken.
