Anglický, souběžně český a polský text 2 svazky ve společném kartonovém pouzdru Obsahuje bibliografické odkazy V knize jsou soustředěny nejpozoruhodnější práce z oblasti současné ilustrace. Editor shromáždil fascinující směsici dlouho zavedených jmen a nováčků, používajících širokou škálu technik. Informace o stovce ilustrátorů ze 30 zemí světa obsahují jejich životopisné medailony, soupisy výstav a publikací. Jako úvod do oboru ilustrace slouží editorova stať o nejnovějším rozvoji tohoto umění. Kniha poslouží výtvarným umělcům i profesionálním grafikům a zaujme každého, kdo se zajímá o vizuální stránku nejrůznějších médií. Obsahuje text v češtině, polštině a angličtině. První vydání.
Julius Weidermann Libri
Julius Wiedemann è un eclettico esperto di design e cultura visiva, interessato a comprendere la creatività e la natura della realtà in un mondo sempre più online e popolato da creazioni digitali. Il suo lavoro editoriale sintetizza una vasta gamma di argomenti, dal design di loghi alle arti grafiche, riflettendo un approccio interdisciplinare. Wiedemann è particolarmente affascinato dalle meraviglie dell'animazione, del manga e della computer grafica, che ispirano profondamente la sua produzione creativa e i suoi estesi progetti editoriali.






Illustration now! 5
- 448pagine
- 16 ore di lettura
TASCHENs Reihe Illustration Now! stellt regelmäßig die neuesten bahnbrechenden Arbeiten der aktuell weltweit aufregendsten Illustratoren vor. In Band 5 ist wieder ein stimulierender Mix aus etablierten Meistern und Shootingstars versammelt, die sich unterschiedlichster Techniken bedienen. Zu den 150 Illustratoren aus über 30 Ländern gehören u. a. das Zeichner-Duo Craig& Karl, die Reportagekünstlerin Sue Coe, die angesagte Newcomerin Agata Nowicka, der Altmeister James McMullan sowie der syrische Künstler Youssef Abdelké. Vorgestellt werden sowohl persönliche Projekte als auch Auftragsarbeiten für so renommierte Kunden wie Nike, The New Yorker, Harper’s Bazaar, The New York Time Magazine oder Time. In seiner Einführung diskutiert Steven Heller die medienhistorische und künstlerische Bedeutung der Illustration und lässt zahlreiche Illustrationsstile Revue passieren. Als perfekte Standortbestimmung der aktuellen Illustratorenszene eignet sich dieses Buch nicht nur für Grafiker, Kreativprofis und Studierende, sondern für jeden, der sich für die hohe Kunst der Illustration und der visuellen Sprache interessiert.
Countryside, a report
- 351pagine
- 13 ore di lettura
Rem Koolhaas widmet sich mit seinem neuesten Forschungsprojekt den rasanten und oft verborgenen Veränderungen, die sich in den weitläufigen, nicht-urbanen Regionen der Erde ereignen. Diese ländlichen, abgelegenen oder verwilderten Gebiete sowie die 98% der Erdoberfläche, die nicht von Städten besiedelt sind, bilden die vorderste Front, an der sich die gewaltigen Kräfte der heutigen Zeit – Klimawandel, ökologische Zerstörung, Migration, Technologie, demografische Verwerfungen – am folgenreichsten auswirken. Zunehmend von einem ‚kartesischen’ Regime bestimmt – gerastert, automatisiert und auf maximale Produktion hin berechnet –, verändern sich diese Regionen gerade bis zur Unkenntlichkeit. Countryside, A Report versammelt Essays eindrucksvoller Reisen in Regionen, die globalen Kräften und Entwicklungen in besonderem Maße ausgesetzt sind, zugleich aber nur am Rande unseres Bewusstseins existieren: ein Testgelände in der Nähe von Fukushima für Roboter, die künftig für die ländliche Infrastruktur und Landwirtschaft Japans zuständig sein werden; eine nur aus Gewächshäusern bestehende Stadt in den Niederlanden – einem möglichen Ursprung für die Kosmologie der ländlichen Regionen von heute; der rapide abtauende Permafrost in Zentralsibirien, wo man über die baldige Umsiedlung der Bevölkerung nachdenkt; Flüchtlinge, die sterbende Dörfer in der deutschen Provinz bevölkern und dort auf Klimaaktivisten treffen; Berggorillas, die auf ihrem angestammten Territorium in Uganda plötzlich Menschen begegnen; der amerikanische Mittlere Westen, wo sich industrielle Landwirtschaftsbetriebe mit regenerativer Agrikultur auseinandersetzen; oder chinesische Dörfer, die sich in All-in-one-Produktionsstätten, E-Commerce-Läden oder Fulfillment-Center verwandelt haben. Dieser Band ist das offizielle Begleitbuch zu der mit Spannung erwarteten Ausstellung im New Yorker Guggenheim-Museum, Countryside, The Future. Für den Architekten und Urbanisten Rem Koolhaas, dessen Karriere einst mit zwei Projekten zur Stadtentwicklung begann (The Office for Metropolitan Architecture, 1975, und Delirious New York, 1978), markieren Ausstellung und Buch ein gänzlich neues Forschungsgebiet. Die Publikation im handlichen Pocket-Format wurde von Irma Boom gestaltet, die für ihr originelles Layout und die innovative Typografie in der Bibliothek des Vatikans recherchierte. Countryside, A Report erfasst die gemeinsame Forschungsarbeit von AMO, Koolhaas und Studenten der Harvard Graduate School of Design, der Bejing Central Academy of Fine Arts, der Wageningen University in den Niederlanden und der University of Nairobi. Zu den Autoren zählen Samir Bantal, Janna Bystrykh, Troy Conrad Therrien, Lenora Ditzler, Clemens Driessen, Alexandra Kharitonova, Keigo Kobayashi, Niklas Maak, Etta Madete, Federico Martelli, Ingo Niermann, Dr. Linda Nkatha Gichuyla, Stephan Petermann und Anne M. Schneider.
Information graphics
- 480pagine
- 17 ore di lettura
„Wenn man etwas nicht einfach erklären kann, hat man es nicht verstanden.“ —Albert Einstein. Im Alltag sind wir einem gewaltigen Informationsfluss ausgesetzt, den wir interpretieren müssen, um unsere Welt zu verstehen. Angesichts der Komplexität der Daten um uns herum ist visuelle Kommunikation oft am effektivsten. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und beleuchtet das Werk von Meistern des Genres, die unsere Verständigungsmöglichkeiten erweitert haben. Es richtet sich nicht nur an Profis, sondern an alle, die mehr über die Geschichte und Praxis der visuellen Kommunikation erfahren möchten. Der reich illustrierte Einleitungsteil enthält Essays von renommierten Autoren und bietet einen hervorragenden Überblick über die Bandbreite der bildlichen Kommunikation, beginnend mit primitiven Höhlenmalereien. Der zweite Teil widmet sich den heutigen Stars des Fachs und präsentiert 200 Grafik-Projekte, jeweils mit Fact-Sheet und Erklärungen zu Methoden und Zielen. Diese spannenden Einblicke vermitteln erstaunliche Informationen über das Leben im 21. Jahrhundert. Das Buch umfasst über 400 Beispiele zeitgenössischer Informationsgrafik aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Medien und Bildung sowie fundierte Texte zur Entwicklung der Informationsgrafik. Zudem enthält es ein exklusives Poster von Nigel Holmes, der den Einsatz von Infografiken in Zeitschriften revolutionierte.
Jazz covers
- 669pagine
- 24 ore di lettura
This volume features a broad selection of jazz record covers, from the 1940s through the decline of LP production in the early 1990s. Each cover is accompanied by a fact sheet listing performer and album name, art director, photographer, illustrator, year, label, and more.
Art Record Covers
- 512pagine
- 18 ore di lettura
Ob Salvador Dalí wohl gerne romantische Tanzmusik und Mood Music gehört hat, heute zumeist geringschätzig „Easy Listening“ genannt? Man kann nur mutmaßen, zumindest fabrizierte er einen echten Dalí als Plattencover für den US-amerikanischen Entertainer und Orchesterchef Jackie Gleason , auf dessen Plattenhüllen ansonsten schmachtende Frauen oder auch nur deren Beine, Liebespärchen und Cocktailgläser dominierten. Gleasons Lonesome Echo erschien 1955 und ist damit ein frühes Beispiel für die Kollaboration zwischen bildender Kunst und Tonkunst . Die Geschichte der Popmusik ist immer auch die Geschichte ihrer ästhetischen Inszenierung, und die bildende Kunst hatte stets einen großen Anteil daran. Francesco Spampinatos beispiellose Sammlung zeigt über 450 Album- und Plattencover , die zwischen den 1950er-Jahren und heute von Künstlern gestaltet wurden, darunter Jean-Michel Basquiats städtische Hieroglyphen für sein eigenes Label Tartown, Banksys schablonierte Graffiti für Blur und Damien Hirsts Schädel mit Zifferblattaugen für The Hours. Die Cover werden von aufschlussreichen Analysen und allen sachdienlichen Informationen zu Coverkünstler und Interpret begleitet, während Interviews mit Tauba Auerbach , Shepard Fairey , Kim Gordon , Christian Marclay , Albert Oehlen und Raymond Pettibon persönliche Anekdoten und Einsichten zur Liaison zwischen bildenden und musizierenden Künstlern beisteuern.
100 Manga Artists
- 576pagine
- 21 ore di lettura
Seit dem Erscheinen der Originalausgabe von Manga Design hat nicht nur die weltweite Fangemeinde dieses Comicphänomens immensen Zulauf gefunden: Neue schillernde Manga-Charaktere machen den alten Helden Konkurrenz, und eine Vielzahl junger aufstrebender Zeichnerinnen und Zeichner misst sich mit den großen Pionieren des Genres. Manga boomt wie nie zuvor. Also höchste Zeit, unser großes Manga A–Z zu erweitern und auf den neuesten Stand zu bringen. In diesem alphabetisch geordneten Lexikon finden wir all die Superstars einer mittlerweile weltumspannenden Industrie, die Filmemacher, Künstler, Grafiker und Millionen eingefleischter Fans inspiriert, ganz zu schweigen von der großen Gemeinde der Cosplayer, die sich mit aufwendigen Masken und Kostümen in ihre Lieblingsfiguren verwandeln, um sich selbst und ihre Idole auf gigantischen Partys von Los Angeles bis Leipzig ausgiebig zu feiern. Von klassischen Meistern wie Osamu Tezuka (Vater von Astro Boy) und Katsuhiro Otomo (Schöpfer von Akira) bis zu jungen Talenten wie Hajime Isayama enthält jeder Eintrag biografische und bibliografische Informationen, Beschreibungen der Hauptfiguren und natürlich jede Menge toller Bilder!
Web design : portfolios
- 192pagine
- 7 ore di lettura
With designers hailing from 33 countries, from the United States to Croatia to Japan, this selection of portfolios demonstrates how today's best designers are pushing the limits and experimenting with innovative ways of navigation outside of corporate contexts.
Web design: best studios
- 192pagine
- 7 ore di lettura
2005, trade paperback edition, Taschen, NY. In English, French, German. 192 pages.
Stationery design now!
- 384pagine
- 14 ore di lettura
Offers design ideas and commentaries for over two hundred stationery packages consisting of letterheads, envelopes, and business cards created by companies around the world.



