10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christian Gauss

    The German Emperor
    The German Emperor as Shown in his Public Utterances
    Il Principe
    • Machiavellis Werk, ursprünglich als Empfehlung für den designierten Fürsten von Florenz verfasst, zählt zur Weltliteratur und gilt als erstes Werk der modernen politischen Philosophie. Es behandelt die Grundsätze politischer Herrschaft, die moralischen Eigenschaften des Regenten und verschiedene Herrschaftstechniken zur Schaffung effizienter Ordnung. Machiavelli wird oft missverstanden; der Satz „Der Zweck heiligt die Mittel“ ist nicht von ihm, sondern stammt von seinen Kritikern. Sein Ziel ist die Begründung eines autonomen, moralfreien Politikbegriffs, jedoch nicht die Förderung von Immoralität im politischen Handeln. Sein pragmatisches Ethos betont, dass der politisch Handelnde von der historischen Situation, den Zielen und den realen Möglichkeiten abhängt. Die zentralen Tugenden des idealen Herrschers sind Necessità (Einsicht in die Notwendigkeit), Fortuna (Geschick basierend auf historischem Wissen) und Virtù (Fähigkeit zur Autonomie). Für die kommentierte Neuedition wurden die ältesten Handschriften sowie die von Machiavelli verwendeten historischen Quellen wie Livius und Thukydides kritisch betrachtet. Der italienische Text basiert auf der kritischen Ausgabe von Giorgio Inglese.

      Il Principe
    • The German Emperor

      As Shown In His Public Utterances (1915)

      • 356pagine
      • 13 ore di lettura

      The collection features speeches and public statements from the German Emperor, offering insights into his personality, beliefs, and political views. It explores key themes such as foreign policy, military significance, religion, and national unity, reflecting the political climate of early 20th-century Germany. This compilation serves as a valuable resource for historians and political students, providing a deeper understanding of the Emperor's influence on the German Empire. The book is presented as a facsimile reprint, preserving its historical significance.

      The German Emperor