Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Nicole C. Vosseler

    30 gennaio 1972

    Nicole C. Vosseler crea romanzi che approfondiscono le complessità delle relazioni umane e la ricerca dell'identità. La sua scrittura è caratterizzata da uno stile poetico e da una profonda intuizione psicologica dei suoi personaggi. Vosseler ambienta spesso le sue storie in luoghi esotici ed evocativi che rispecchiano i viaggi interiori dei suoi protagonisti. La sua opera invita i lettori a riflettere sul senso della vita e sul proprio posto in essa.

    Nicole C. Vosseler
    Pod šafranovoj lunoj
    Die Hüterin der verlorenen Dinge
    Die Eisbaronin - bis ans Ende der Welt
    Die Eisbaronin
    Il botanico inglese
    La luna color zafferano
    • Il sogno di Maya è di diventare una donna audace, coraggiosa, libera. Libera di viaggiare nel lontano Oriente di cui sin da bambina ha sentito raccontare dal padre, professore di storia a Oxford. Durante l’infanzia e l’adolescenza le lettere che il celebre esploratore Richard Francis Burton, il suo idolo incontrastato, le ha inviato da Bombay, dalle spiagge di Goa e dalle montagne azzurre di Nilgiri, da Hyderabad e da Alessandria l’hanno nutrita dell’atmosfera e degli aromi di quei luoghi magici. Ma nell’Inghilterra di fine Ottocento una donna non solo non può sperare di studiare, ma nemmeno di andare alla scoperta di posti così lontani. A meno che non sposi un ufficiale in partenza proprio per l’Arabia…

      La luna color zafferano
    • Die Eisbaronin

      Durch Sturm und Feuer Roman

      Glück und Erfolg sind so vergänglich wie Eis ... Hamburg 1835. Mit dem Export von Eis sind Katya und die anderen Eisbarone zu Vermögen gelangt. Das Geschäft floriert, doch in Katyas Ehe kriselt es, und ihr Kinderwunsch ist unerfüllt geblieben. Im Hamburger Gängeviertel trifft sie eines Tages auf die kleine Betje, die sie sofort in ihren Bann zieht – nicht nur wegen ihres brandroten Haars. Das Mädchen ist erstaunlich geschäftstüchtig und stellt sich beim Betteln und Feilschen deutlich geschickter an als die anderen Kinder. Katya beschließt, Betje bei sich aufzunehmen und ihr vielleicht sogar eines Tages das Geschäft zu überlassen. Doch Habgier und Eifersucht drohen alles zu zerstören … Eine Hamburger Handelsdynastie in stürmischen Zeiten – die fesselnde Fortsetzung der »Eisbaronin«

      Die Eisbaronin
    • Katya hat ein Gespür für Eis – eine Gabe, die sie bis ans Ende der Welt führen wird Russland 1822. Katya kann im Eis lesen. Farbe und Klang verraten ihr, wie es beschaffen ist – eine besondere Gabe, die sie mit ihrem Bruder Grischa verbindet. Beide haben große Träume und lassen schließlich die Armut ihres Heimatdorfes hinter sich. Ihre Reise führt sie über die Nordmeere bis nach Hamburg. Zusammen mit den ehrgeizigen Kaufmannsbrüdern Thilo und Christian gründen sie ein Handelsunternehmen. Der kühne Plan: das Eis des Nordens bis in die Tropen zu verschiffen. Doch der Weg zum Erfolg ist mit Stolpersteinen gepflastert, und auch die Gefühle zwischen Katya und dem verheirateten Christian drohen die jungen Eisbarone zu Fall zu bringen … Der Auftakt einer bewegenden Familiensaga um den Aufstieg einer Hamburger Handelsdynastie

      Die Eisbaronin - bis ans Ende der Welt
    • Eine Geschichte über die Poesie der kleinen Dinge und das Glück des Augenblicks Ivy Silvergren ist zehn, als ihre Mutter Lila, in jungen Jahren eine ebenso gefeierte wie umstrittene Dichterin, spurlos verschwindet. Ivy und ihr Vater, ebenfalls Schriftsteller mit bewegter Vergangenheit, bleiben mit nichts als Fragen zurück. Trost findet Ivy, indem sie verlorenen Dingen, die sie auf der Straße aufliest, eine eigene Geschichte schenkt: einem gläsernen Wal, einem präparierten Kugelfisch, einer Ballerina aus Porzellan … Dreizehn Jahre später hat Ivy aus dem Suchen und Finden einen Beruf gemacht und einen neuen Halt in dem einfühlsamen Pflastermaler Jack gefunden. Doch erst als Ivys Vater ihre Mutter endgültig für tot erklären lassen und neu heiraten will, fasst sie den Mut, sich der Vergangenheit zu stellen. Und so macht sich Ivy auf die wichtigste Spurensuche ihres Lebens: Die Suche nach ihrer Mutter und die nach sich selbst. »Für alle, die gerne hin und wieder in eine fremde Welt eintauchen.« freundin »Nicole Vosseler überzeugt mit ihren literarischen Talenten.« Süddeutsche Zeitung »Eine poetische Geschichte um Verlust, Trauer, Aufbruch und Wahrheitssuche und ein Porträt New Yorks.« Büchermagazin »Ein Kleinod! Unbedingt lesen!« ekz Bibliotheksservice

      Die Hüterin der verlorenen Dinge
    • England, 1582. Zwei Königinnen streiten um die Macht im Land, nur eine kann siegen. Zwei Spione arbeiten gegen die Zeit, einer von ihnen ist noch ein Kind. Ehe sich der Waisenjunge Nicholas Christchurch versieht, ist er zum Spion geworden. Zum Spion im Dienste der Königin. Und seine Aufgabe ist keine leichte: Kann ein Kind die Krone retten?

      Der jüngste Spion der Königin
    • Als der Waisenjunge Nicholas in dem Haus des berühmten Magiers von Mortlake aufgenommen wird, ahnt er noch nicht, was ihn erwartet. Und plötzlich wird er zum Spion der Königin, den Verrätern an der Krone auf der Spur. Nicole C. Vosseler erweckt reale, historische Figuren zu neuem Leben und webt sie ein in eine fiktionale Geschichte um die Herrschaft Königin Elisabeths und ihr weit verzweigtes Spionagenetzwerk.

      Das Haus der Spione