Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Stéphane Etrillard

    4 giugno 1966
    Stéphane Etrillard
    30 Minuten Überzeugen
    Work for Pay - Pay for Work
    30 Minuten für gelungene Selbst-PR
    30 Minuten für intelligente Schlagfertigkeit
    Erfolgreiche Rhetorik für gute Gespräche
    Spitzengespräche
    • Sobald wir uns in Gegenwart anderer Menschen befinden, kommunizieren wir, ob wir dabei etwas sagen oder nicht. Die Körpersprache, die Haltung, die Mimik - all das sagt oft mehr als tausend Worte. Und manchmal ist das, was wir ausstrahlen wollen, leider etwas völlig anderes als das was beim Gegenüber ankommt. Genauso ist es, wenn wir mit anderen Menschen sprechen. Was bei einem schelmisch wirkt, empfindet der andere als unverschämt. Wenn Sie etwas als angemessen sachlich empfinden, kann es sein, daß Ihr Gesprächspartner Sie für spießig hält. Noch komplizierter wird es, wenn Sie gemeinsam mit einem Kunden, Geschäftspartner, Bekannten oder Mitarbeiter an einem bestimmten inhaltlichen Ziel arbeiten. Das kann eine Verhandlung über Preise sein oder die Darstellung eines besonders schwierigen, jedoch interessanten Projektes. Wie Sie auf allen Ebenen der Kommunikation fair bleiben und gemeinsam Spitzengespräche führen, erfahren Sie bei der Lektüre dieses praxisbezogenen Buches. Es werden Methoden zum Erwerb aller wichtigen rhetorischen und dialektischen Fähigkeiten gezeigt. Übungen und Hintergründe regen an zum Mitmachen und Weiterlesen. Und selbst lange nach dem Genuß des Buches werden Sie in Alltagssituationen immer wieder an die situativen Anker, die der Autor bewußt setzt, denken.

      Spitzengespräche
    • Eine wirkungsvolle Gestaltung von Gesprächen zielt in erster Linie darauf ab, mit den jeweiligen Partnern eine gelungene Verständigung zu erreichen. Ob ein Gespräch in diesem Sinne funktioniert, unterliegt vielen verschiedenen Einflüssen, auf die Sie selbst zum Teil entscheidend einwirken können. Das setzt jedoch voraus, dass Sie elementare Funktionsweisen der Kommunikation verstehen, damit Sie sehen, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um die gewünschten Resultate zu erzielen

      Erfolgreiche Rhetorik für gute Gespräche
    • Die Anmerkung beschreibt, wie intelligente Schlagfertigkeit sich von einfacher Argumentation unterscheidet, die Bedeutung von Gestik und Körpersprache, sowie die Rolle von Beziehungen und Emotionen in der Kommunikation. Zudem wird erklärt, wie Konflikte durch geschickte Verhandlungstechniken gelöst werden können.

      30 Minuten für intelligente Schlagfertigkeit
    • Das Buch bietet Strategien zur positiven Selbstpräsentation, zur Erkennung und Stärkung eigener Fähigkeiten sowie zur gründlichen Analyse des eigenen Potenzials, um effektive Selbst-PR zu betreiben.

      30 Minuten für gelungene Selbst-PR
    • „Überzeugen heißt gekonnt kommunizieren. Gute Argumente allein reichen aber nicht: Um andere für sich und die eigenen Ideen zu gewinnen, müssen Sie die Grundlagen der überzeugenden Gesprächsführung beherrschen. Deshalb zeigt das Buch neben bewährten Gesprächs-, Argumentations- und Fragetechniken auch, wie Sie Vertrauen aufbauen und im Gespräch empathisch auf die Bedürfnisse des Gegenübers eingehen. So schaffen Sie eine wahre Win-win-Situation. • Grundlagen überzeugender Gesprächsführung • Überzeugungstechniken effektiviv einSetzen • Win-win-Situationen schaffen“

      30 Minuten Überzeugen
    • Kennen Sie das Sender-Empfänger-Prinzip? Fällt Ihnen das Zuhören schwer? Kommt Ihnen ein Lob nur schwer über die Lippen? Überzeugend mit anderen zu reden will gelernt sein. Begeben Sie sich mit Ihren Gesprächspartnern auf eine Ebene und zeigen Sie durch Haltung und Sprache, dass Sie emotional intelligent überzeugen können.

      30 Minuten für mehr Überzeugungskraft
    • Selbst-PR für Verkäufer

      Wie Sie Sich und Ihre Leistungen noch besser positionieren

      Sie leisten im Vertrieb gute Arbeit, doch außer Ihnen erkennt das niemand? Egal, ob Sie sich, Ihre Leistung oder Ihre Produkte besser präsentieren oder verkaufen wollen, immer wird von Ihnen die „geheime Sprache des Selbstmarketings“ gefordert. Denn Fachwissen allein war noch nie genug. Gezielte Selbst-PR ist das Geheimnis des Erfolgs. „Selbst-PR für Verkäufer“ bietet wertvolle Hilfestellungen für die Steigerung Ihrer Professionalität. Sie erfahren, - warum Selbstmarketing gerade im Verkauf unabdingbar ist, - wie Sie Ihre eigene „Story“ finden und sich von anderen positiv abheben, - wie Sie sich einen Expertenstatus aufbauen und - was Sie tun können, wenn Ihnen das „Klappern“ nicht liegt. Pflichtlektüre für alle im Vertrieb, die aktive Selbstvermarktung betreiben und ihr Licht nicht länger unter den Scheffel stellen wollen.

      Selbst-PR für Verkäufer
    • Mit Souveränität zum Ziel

      Wie Sie im Beruf durch souveräne Gespräche überzeugen

      Die fachliche Qualifikation allein entscheidet schon lange nicht mehr über den beruflichen Erfolg eines Menschen. Vielmehr sind es die persönliche Ausstrahlung und ein souveränes Auftreten in Gesprächen, Diskussionen und Verhandlungen, die den gesamten Verlauf einer Karriere maßgeblich mitbestimmen. Wer im Business Sicherheit und Kompetenz ausstrahlt und auch dann souverän handelt, wenn sich die Ereignisse überstürzen, schwierige Entscheidungen gefragt oder heikle Gespräche zu führen sind, sammelt die entscheidenden Punkte. Und nur wer einen souveränen Auftritt aufs Parkett legt, strahlt Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit aus und überzeugt schon durch die Art und Weise, wie er an Aufgaben herangeht und sie schließlich meistert. Stéphane Etrillard zeigt Ihnen, was ein souveränes Auftreten ausmacht und wie Sie Ihren Souveränitätsfaktor deutlich steigern. Anhand zahlreicher praktischer und direkt umsetzbarer Tipps erfahren Sie unter anderem, wie Sie bewusster kommunizieren, in Gesprächen und Verhandlungen überzeugen, Missverständnisse und Konflikte vermeiden sowie Ihre Ziele effektiv erreichen. Durch ein souveränes Auftreten stärken Sie Ihre Reputation nachhaltig, strahlen Glaubwürdigkeit aus und gewinnen das Vertrauen Ihrer Kollegen und Geschäftspartner.

      Mit Souveränität zum Ziel