Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Ayu Utami

    21 novembre 1968

    Justina Ayu Utami, spesso conosciuta semplicemente come Ayu Utami, è un'acclamata autrice indonesiana le cui opere hanno portato una prospettiva nuova alla letteratura. I suoi romanzi sono celebrati per il loro stile distintivo e la loro capacità di addentrarsi profondamente nella società e nella cultura indonesiana. Utami esplora temi complessi con notevole intuizione, articolandoli in una prosa che è allo stesso tempo poetica e incisiva. Il suo talento letterario e il suo impegno a superare i confini dell'espressione la rendono una voce significativa nella narrativa indonesiana contemporanea.

    Ayu Utami
    Larung
    Saman
    • In "Saman" wird unter anderem die Geschichte eines katholischen Priesters erzählt, der über sein Engagement für unterdrückte Kleinbauern zum indonesischen Widerstand stößt, sich in eine Menschenrechtsanwältin verliebt, sein Priesteramt aufgibt und nach New York emigriert. Ayu Utami thematisiert das schwierige Verhältnis zwischen Muslimen und Christen sowie den Hass auf die chinesische Minderheit. Virtuos wechselt sie zwischen verschiedenen Erzählperspektiven, Schauplätzen, Zeitebenen. Sie verknüpft Traumsequenzen und alte Mythen mit den Schilderungen der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse in Indonesien. Der offene Umgang mit gesellschaftlichen Tabus stellt einen Bruch mit der bis dato existierenden indonesischen Literatur dar.

      Saman
    • "Larung" ist ein Bilderbogen an Geschichten um Saman, Yasmin, Sihar, Laila und ihren Freunden, angereichert durch Perspektiven und Themen, die die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse unter dem Regime Suhartos prägten. Es geht um die Aufarbeitung des Traumas, das durch die Massenmorde nach dem Putschversuch im September 1965 ausgelöst wurde, um das Leben der hedonistisch orientierten Mittelschicht und um den Widerstand der soziakritisch denkenden und politisch wachen Opposition gegen die Repression der korrupten Militärregierung.

      Larung