Das Buch vergleicht Bibel und Wissenschaft und zeigt auf, dass die Bibel in vielen Aussagen der Forschung lange voraus war. Es werden rund 30 Beispiele präsentiert, in denen wissenschaftliche Erkenntnisse erst Jahrtausende später die biblischen Aussagen bestätigen konnten.
Roger Liebi Ordine dei libri
Roger Liebi è un distinto studioso e insegnante biblico, la cui profonda conoscenza delle lingue antiche e della teologia plasma il suo approccio alle scritture. Il suo lavoro accademico e pastorale è radicato in uno studio meticoloso della storia e dell'archeologia biblica, che gli consente di scoprire strati di significato nei testi. L'erudizione di Liebi è caratterizzata dalla sua precisione e dalla dedizione nell'avvicinare i testi antichi al lettore moderno. Le sue ampie pubblicazioni e i contributi alla traduzione sottolineano un impegno duraturo per la comprensione e la diffusione del messaggio biblico.






- 2022
- 2020
Das Buch untersucht die über 330 präzisen Prophezeiungen im Alten Testament über den kommenden Messias und belegt historisch, dass diese in Jesus von Nazareth erfüllt wurden. Es argumentiert, dass das Neue Testament beweist, dass Jesus der prophezeite Erlöser ist, und hebt hervor, dass diese Art der Beweisführung einzigartig im biblischen Christentum ist.
- 2018
Herkunft und Entwicklung der Sprachen
Linguistik kontra Evolution
Überarbeitete Neuauflage! Weltweit werden heute über 7000 verschiedene Sprachen ( ohne Dialekte ) gesprochen. Der Mensch besitzt die Fähigkeit, sich durch artikulierte Laute differenziert auszudrücken. Im Tierreich gibt es dazu keine Parallelen. Diese Feststellungen wecken Fragen: Woher kommen die Sprachen? Hat es eine Sprachevolution von Urlauten bis hin zu modernen Sprachen gegeben? Sind die ältesten Sprachen der Welt primitiver als moderne Sprachen des 21. Jahrhunderts? Sind Sprachen von Eingeborenen im Vergleich zu den Sprachen des Abendlandes »unterentwickelt«? Kann man in den Sprachen, deren Geschichte über Jahrtausende hinweg dokumentiert ist, eine allmähliche Aufwärtsentwicklung feststellen? Der Autor zeigt: Die dokumentierten Fakten der Sprachwissenschaft widersprechen einer Sprachentwicklung im Sinne der Evolutionslehre. Die Geschichte von der Sprachverwirrung in Babel ist kein Mythos. Sie muss von der Linguistik ernst genommen werden.
- 2017
Ist die Bibel Gottes Wort, das unser uneingeschränktes Vertrauen in all ihren Aussagen verdient? Oder handelt es sich bei diesem Buch um ein völlig menschliches Werk aus der Antike, das zwar interessant ist, gelesen zu werden, das aber in keiner Weise maßgebend und verbindlich sein kann für unser Leben, Denken und Handeln?
- 2014
Jerusalem - Hindernis für den Weltfrieden?
- 176pagine
- 7 ore di lettura
Es ist die wohl umstrittenste Stadt der Welt: Jerusalem – auf Deutsch »Gründung des Friedens«. Mehr und mehr gerät sie in den Fokus des Nahost-Konflikts. Der heutige Kampf um Jerusalem konzentriert sich insbesondere auf den Tempelplatz in der Altstadt, wo sich die Omar-Moschee mit der goldenen Kuppel erhebt. Die »New York Times« bezeichnete dieses Landstück mit Recht als »die explosivsten Quadratmeter der Welt«!Doch was sind die geschichtlichen Hintergründe dieses Bezirks? Wird der dritte jüdische Tempel dort bald gebaut werden? Und könnte das einen neuen Weltkrieg auslösen? Welche Bedeutung hat Jerusalem überhaupt für die Menschheit? Macht die Bibel glaubwürdige, nachvollziehbare und verbindliche Aussagen zu diesem Thema?In diesem Buch gibt der Autor Antworten auf diese Fragen.
- 2013
Die Studie untersucht das Thema 'Zungenreden' in der Bibel und beantwortet Fragen zu menschlichen Sprachen, deren Herkunft, der Natur der Zungenrede und der Rolle des Verstandes. Sie beleuchtet verschiedene Arten von Zungenrede, deren heilsgeschichtliche Bedeutung und Lehren aus der Kirchengeschichte.
- 2012
Bei dem biblischen Begriff "Endzeit" geht es nicht um den Weltuntergang. Mit "Endzeit" ist vielmehr das Ende der langen Periode zwischen dem ersten und dem zweiten Kommen von Jesus Christus gemeint.Gemäss der Bibel soll die "Endzeit" grundlegend charakterisiert sein durch die Rückkehr der Juden aus der weltweiten Zerstreuung ins Land der Vorväter (1882 bis heute) und durch die Neugründung des Staates Israel (1948), nach langer Zeit des Unterbruchs.In diesem Buch setzt sich der Autor mit mehr als 175 biblischen Prophezeiungen auseinander, die sich allesamt auf die "Endzeit" beziehen. Diese Voraussagen haben sich nachweislich in unserer Ära der Weltgeschichte erfüllt: von 1882 bis heute.Damit kann der eindeutige Beweis geliefert werden, dass wir tatsächlich in der "Endzeit" leben und Jesus Christus bald kommen wird als König und Richter der Welt!




