La biografia del padre della psicologia individuale. Un libro indirizzato a psicologi, medici, insegnanti, educatori, ma anche a genitori e studenti.
Josef Rattner Libri







Die Philosophie ist eine zu wichtige Sache, als dass man sie nur den Philosophen überlassen dürfte. Wenn auch die Philosophen selbst wenig dazu beitrugen, die Liebe zu ihrem Fach zu erwecken, so wissen wir doch seit der Aufklärung im 18. Jahrhundert, dass jeder intelligente Mensch ein gewisses Maß von philosophischer Besinnung braucht, um sich im Chaos des Lebens und der Gesellschaft orientieren zu können. Die vorliegende Sammlung von Essays erinnert an Nietzsches Philosophie der nächsten Dinge und kreist um die Fragen von Gesundheit, Glück und Selbstentfaltung. Sie ist jedem Nicht-Philosophen gut zugänglich. Über die Philosophie hinaus greifen die Autoren auch auf Tiefenpsychologie, Psychosomatik und Psychohygiene zurück, um dem Leser die Auseinandersetzung mit wesentlichen Belangen der menschlichen Existenz zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Jedes psychotherapeutische Verfahren ist nach Josef Rattner >>angewandte Ethik<<. Nur wenn Psychotherapie in einer philosophischen Anthropologie eingebunden sei, könne >>psychische Normalität<< hinreichend und differenziert beschrieben werden,
Základy holistické léčby
- 210pagine
- 8 ore di lettura
Legenda o svatém grálu je snad nejznáméjšfm archetypálním mýtem západní kultury a duchovnosti. Kromě své obecně platné kulturně-historické hodnoty je skutečným pokladem pro toho, kdo hledá cestu ke své vlastní duši. Horst Obleser podrobně rozebírá a vysvětluje Parzifalovo putování za svatým grálem jako univerzální cestu lidské bytosti k nalezení její pravé podstaty a smyslu života. Jeho kniha je proto nejen poučná, ale především inspirativní.
Individualpsychologie heute
- 159pagine
- 6 ore di lettura
Adlers erstes eigenständiges und bedeutendes Buch Studie über Minderwertigkeit von Or-ganen, mit dem er grundsätzlich neues Terrain der Tiefenpsychologie betrat, erschien 1907. Ausgehend von der Psychoanalyse entwickelte er zunehmend eigene Ideen und Modelle über den Aufbau und die Wirkungsweise des mensch-lichen Seelenlebens, die schließlich zur Grün-dung der Individualpsychologie führten. Zum hundertjährigen Geburtstag der Individualpsy-chologie konzentrieren sich Rattner und Danzer in ihrem Buch zunächst auf Adlers Biographie, erweitern aber ihre Betrachtungen zu einer In-terpretation wichtiger Themen, anhand derer sie ihre neo-individualpsychologische Sicht er-läutern. Damit ist es ihnen gelungen, nicht nur in den Fußstapfen Adlers zu wandeln, sondern seine Ideen und Anregungen zu ergänzen und auszuweiten.
Nietzsche
- 400pagine
- 14 ore di lettura
Josef Rattner stellt in seinem Buch in übersichtlicher und auch für den Laien leicht verständlicher Weise das Verhalten und den Charakter der Menschen dar. Dabei verweist er auf viele verschiedene Ansätze der Phsychologie. Beim bewußten Lesen dieses Buches erkennt man schnell sich und Menschen aus dem eigenen Umfeld wieder. Das ermöglicht zum einen eine positive Veränderung des eigenen Verhaltens, zum anderen kann man auf das Verhalten anderer Menschen besser eingehen. Man lernt sich und andere zu verstehen. Dieses Buch kann echte Lebenshilfe leisten, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.
Emil Ludwig schreibt in einem ziemlich törichten Buch "Der entzauberte Freud": "Wenn ich in Santa Barbara nicht dem Garagisten begegnet wäre, hätte ich dieses Buch auch jetzt nicht geschrieben. Aber da stand er in der Sonne, ein gesunder und starker Junge von Sechzehn, suchte einen Hebel an meinem Motor zu reparieren, und als es ihm eine ganze Weile nicht gelang, sagte er halblaut vor sich hin: Er hätte eigentlich ein Buch über Alfred Adler schreiben müssen, denn von ihm stammt der Ausdruck "Minderwertigkeitsgefühl und -komplex".


