Una raccolta di 'trucchi matematici' che farà divertire anche chi detesta questa materia. I maiali più simpatici della scienza vi insegneranno come far impazzire il vostro professore! Nella scuola dei maialini, tre giovani porcelli tormentano il povero insegnante di matematica, il prof Lardoni, interrompendo di continuo la lezione per sottoporgli quesiti logici sempre più impegnativi. I tre della Banda dei Porcelli vogliono distrarlo per impedirgli di distribuire i fogli del terrificante compito in classe, previsto per quel giorno. Un libro pensato per tutti, non solo per piccoli maiali! Età di da 9 anni
Robert Griesbeck Libri






Bei der Suche nach den wahren Glücksmomenten braucht der Mensch meist Hilfe. Ferdi, 9 Jahre alt, kennt die elementaren Genüsse des Lebens - sei es die Wärme einer Lieblingskuscheldecke oder den fernen Duft eines Hackbrötchens auf Autoleder. Er zeigt Herrchen und Frauchen die hohe Kunst des einfachen Lebens. Erhellende Reflexionen aus Hundeperspektive und Schnappschüsse aus Ferdis privatem Fotoalbum machen Sie für Ihren Hund zum besseren Menschen.
Hypochonder sind die besseren Menschen! Sie sind unterhaltsame Gesprächspartner, begehen niemals Selbstmord, lesen gerne und wissen meistens mehr als jeder Arzt. Robert Griesbeck räumt auf mit Vorurteilen und Klischees und verrät, warum der Hypochonder besser ist als sein Ruf. Mit großem Selbsttest: Sind Sie ein echter Hypochonder oder nur ein Simulant?
Fetish & fashion
- 160pagine
- 6 ore di lettura
Muži v přechodu
- 148pagine
- 6 ore di lettura
I když muži mezi čtyřicítkou a padesátkou nejsou vystaveni hormonálním změnám v takové míře, jako ženy, přesto většina z nich prožívá hluboké přeměny. Objevují se otázky po smyslu života a často vedou k nové religiozitě. V nejhorším případě mohou léta přechodu u mužů vyvolat chaos v povolání i v soukromém životě, v jehož troskách potom stojí bezradný "nový muž".V této knize najdete možnosti řešení a životní modely, které vám pomohou při nové orientaci.
17 Zuspätkommgeschichten Ein "umgekehrtes” Buch zur Pünktlichkeit: so kann man es auch lernen Charmantes Lesevergnügen für Schulanfänger in kurzen Kapiteln Sympathische Heldin Hannah hat ein Problem: Pünktlichkeit ist nicht ihre Stärke. Da sie es an sehr vielen Tagen nicht schafft, rechtzeitig zur ersten Unterrichtsstunde da zu sein, muss sie sich was einfallen lassen. Ihre Lehrerin, Frau Agathe Weißbrot, glaubt ihr allermeistens kein Wort, lässt sie aber dennoch jeden Tag eine neue Geschichte erzählen. Hannahs Erfindungsreichtum ist erstaunlich: Von der Winzminzsauce ihrer Großmutter über den verrückt spielenden Navigator ihres Herrn Papas, den Erdbeerzwergen bis hin zum ominösen Brauseschwein muss alles herhalten, um ihre Verspätung zu erklären. Überbordende Phantasie, gepaart mit dem erfrischenden Witz und der gerade noch erlaubten Frechheit der Hauptperson ergeben ein abwechslungsreiches und vergnüglich zu lesendes Buch für Erstleserinnen und -leser. Karsten Teich illustriert bekannt schwungvoll und mit schrägem Retro-Strich.
Esoterika a astrologie v numerologii, číslo jména, magie čísel, kříž úrovní, osudové číslo, spojení písemen a čísel, číslo srdce apod.
Wie nahe Grauen und Heiterkeit beisammen liegen, weiß jeder, der schon mal den Auftritt eines Telefonverkäufers, eines Motivationstrainers oder der einschlägigen Radiomoderatoren erlebt und durchlitten hat. Oder dem sich bei der Erinnerung an Schreckensstunden bei Hotlines, Inlandsflügen, Premium Events oder beim Nichteinhalten des Diskretionsabstands die Haare aufstellen. Robert Griesbeck präsentiert ein Mosaik von typischen Situationen zwischen Wahn und Sinn und zeichnet damit ein ebenso schreckliches wie komisches Bild von den Hirnrissigkeiten unserer Gesellschaft, die so viel Wortgeklingel und jede Menge heißer Luft produziert – aber damit steigen ja bekanntlich die größten Ballons auf.


