Ein Sammelband für Weihnachtskonzerte im Wohnzimmer mit drei klassischen Werken: »Der Nussknacker«, »Der Messias« und »Das Weihnachtsoratorium«. Ideal für Groß und Klein, um in die magische Welt der Musik und Geschichten einzutauchen. Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, perfekt für die Weihnachtszeit!
Susa Hämmerle Ordine dei libri







- 2024
- 2024
Abra möchte eine Party machen, aber wo? Vielleicht unter dem Aha-Baum? Eine zauberhafte Reise quer durch das Alphabet beginnt. Für eine Party braucht man allerhand: Didi bringt mit seinem Dreiradexpress Dudelsack und Drehorgel, mit der Eselrakete geht es zum Frisör und den Gugelhupf gibt es im Gugelhupfgebirge. Sprachverliebt und kunterbunt das ABC kennenlernen!
- 2023
Mein erstes Ballettbuch
Berühmte Ballette zum Träumen und Mittanzen
Die beliebtesten und bekanntesten Ballettwerke für Kinder vorgestellt – zum Immer-wieder-Lesen und -Hören Wird der böse Zauber um den weißen Schwan gebrochen? Werden Clara und der Nussknacker den fiesen Mäusekönig besiegen? Und wie hält man seine Hände in der ersten Position? All das und noch viel mehr können kleine Ballettfans in diesem wunderschönen Standardwerk erfahren. Märchenhafte Nacherzählungen der berühmtesten Ballette werden ergänzt durch viele Hintergrundinformationen zu den Werken, einem kindgerechten Ballett-Glossar, wunderbaren Sach-Themen-Seiten und viel Raum zum Träumen. Ein Bilderbuchschatz über die zauberhafte Welt des Balletts! Begleit-Hörbuch mit Musik und Text – auf CD und zum Streamen: Komponist: Peter Iljitsch Tschaikowsky u. a. Orchester: Slowakische Staatsphilharmonie u. a. Dirigent: Andrew Mogrelia u. a. Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 65 Minuten
- 2023
Ein eigenes Baumhaus ist supertoll! Vor allem, weil die beiden Freunde „Mo“ritz und „Flo“rian hier ihr neu gegründetes Detektivbüro eingerichtet haben. Jetzt brauchen sie nur noch ihren ersten Fall – und der kommt schneller, als gedacht … Als es dämmert, ist ein schreckliches Schnaufen, Schmatzen und Gurgeln im Gebüsch zu hören … kein Zweifel, das kann nur ein Monster sein! Ob die beiden so einem Gegner gewachsen sind? Der erste Fall stellt ihren Mut jedenfalls auf eine große Probe … Susa Hämmerle hat eine vergnügliche, spannende Geschichte für Erstleser geschrieben, in der Freundschaft ganz wichtig ist. Einfache Sätze in Sinnschritten machen das Lesen leicht. Sie begleiten die jüngsten Leserinnen und Leser zur überraschenden „Lösung“ und zum Kennenlernen einer besonders netten Tierfamilie im eigenen Garten.
- 2021
Julian darf sich im Tierheim einen Hund aussuchen. Er ist aufgeregt, denn es gibt einiges zu beachten. Was braucht ein Hund eigentlich? Wie pflegt man ihn? Und was darf er ihm zu fressen geben? Zum Glück bekommt Julian viele gute Tipps. +++ LESEMAUS – Geschichten, die die Welt erklären! +++ Die Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche Texte und hochwertige Illustrationen vermitteln erstes Sachwissen zu wichtigen Themen aus dem Kinderalltag. Empfohlen von der Stiftung Lesen.
- 2019
Engelbert Humperdinck und seine Schwester Adelheid Wette verwandelten das weltbekannte Volksmärchen „Hänsel und Gretel“ in eine Kinderoper, die mit bekannten Liedern wie »Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?«, »Ein Männlein steht im Walde« und »Brüderchen, komm, tanz mit mir« bis heute Eltern und Kindern begeistert. Die wundervoll märchenhaften Illustrationen lassen die bekannte Geschichte lebendig werden. Musik und Text auf CD Komponist: Engelbert Humperdinck Orchester: Staatskapelle Dresden Interpreten: Renate Hoff (Gretel), Ingeborg Springer (Hänsel), Theo Adam (Vater), Gisela Schröter (Mutter), Peter Schreier (Hexe), Renate Krahmer (Sandmännchen/ Taumännchen) Dirigent: Otmar Suitner Sprecher: Dietmar Wunder Laufzeit: ca. 50 Minuten
- 2019
Es ist wie verhext! Kaum aus dem Bett gehüpft, geht für die kleine Hexe Malexe einfach alles schief. Über Nacht hat sie das Hexen verlernt, kein einziger Zauberspruch will ihr mehr gelingen: nicht der auf A, nicht der auf E, auch nicht der auf I und schon gar nicht der auf O und U. Ob die kleine Hexe das immer größer werdende Durcheinander im Hexenhaus doch noch in den Griff bekommt, erzählt diese temporeiche, lustige Geschichte.



