10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Nenad Veličkocić

    2 maggio 1962
    Viva sexico : cosmoboy, seksikon, sekspresionizam
    Der Vater meiner Tochter
    Sahib - impresie z depresie
    Sahib
    Lodgers
    • Lodgers

      • 256pagine
      • 9 ore di lettura

      Sarajevo, 1990. The Balkan wars are raging. Maja, living in the basement of a Sarajevo museum, endures with equal annoyance Serb artillery and vegetarian meals that taste like fried sponge. Her father, the museum director, zealously guards the treasures upstairs while their aged co-lodger Juliet plots to trade them away. Maja's mother copes with yoga while her dour stepbrother Davor endures the endless crying and cravings of his pregnant wife. Need and crisis propel a lively cast through a series of humorous situations while the war carries them towards an uncertain future.

      Lodgers
    • Povojnová obnova Bosny očami mladého Angličana Sahiba, ktorý prichádza do Sarajeva ako pracovník zahraničnej rozvojovej agentúry. Sahib opisuje prvé zážitky z Balkánu v mailoch svojej láske Georgovi v Británii. Odlúčenie chápe ako skúšku ich lásky. Postupne je však stále viac vťahovaný do bosnianskej reality aj vďaka svojmu osobnému šoférovi, bosnianskemu Moslimovi Sakibovi. Maily Angličana sa menia na konfrontáciu vlastných (aj všeobecných) predsudkov a mýtov o Balkáne, o vojne, o tzv. pomoci Západu s reálnymi skúsenosťami. Zbližovanie Sahiba a Sakiba tvorí základ deja románu, je zdrojom komickosti, napätia i nečakaného rozuzlenia v závere.

      Sahib - impresie z depresie
    • Der Vater meiner Tochter

      Das zweite Buch der Logiergäste. Roman

      Im Sarajevo der Nachkriegszeit sucht ein vom Krieg traumatisierter Familienvater nach einem Ausweg aus seinem schal gewordenen Leben zwischen Ehefrau, Tochter und Beruf. Er kündigt seinen Job in der Werbebranche und beginnt an einer Website zu arbeiten, die nichts anderes ist als ein Roman, der sich hemmungslos am Leben seiner Familie bedient. Mit seinem Ausstieg aus dem Beruf, den er als ebenso verlogen empfindet wie die Entwicklung, die sein Land genommen hat, geht er eine Liebesgeschichte mit einer Ex-Kollegin ein. Gefangen zwischen der Angst vor dem Tod durch eine ominöse Krankheit und der Angst vor dem Leben überlässt er sich seinen Fantasien, bis ihn die Wirklichkeit einholt und er allein und ohne Perspektiven zurückbleibt. Der Preis für die ersehnte Freiheit ist hoch: Die Leere, die er selbst geschaffen hat, scheint nur ein einziges angemessenes Ende zu kennen – die Auslöschung seines Romans und damit seiner Erinnerungen, die alles sind, was ihm noch geblieben ist …

      Der Vater meiner Tochter