Mit krimineller Energie und schrägem Humor machen 13 bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren mörderische Streifzüge durch die Wiener Kaffeehäuser. Schräge Vögel und finstere Gestalten bevölkern in der vorliegenden Anthologie die Kaffeehäuser. So mancher Kellner entpuppt sich als spitzfindiger Ermittler, begnadeter Psychologe oder gar als raffinierter Mörder, mancher Stammgast als gefährlicher Spinner oder nicht ganz so unschuldiges Opfer. Auf mörderische Streifzüge durch die Wiener Kaffeehäuser begeben sich: Amaryllis Sommerer Claudia Rossbacher Stefan Slupetzky Gerhard Loibelsberger Raoul Biltgen Manfred Wieninger Sabina Naber Helga Anderle Eva Rossmann Andreas P. Pittler Thomas Askan Vierich Lisa Lercher Edith Kneifl
Edith Kneifl Libri
Edith Kneifl è un'autrice austriaca, ampiamente considerata una delle scrittrici di crime di maggior successo del paese. Le sue opere sono caratterizzate da trame avvincenti e da un acuto sguardo sulla psicologia umana. L'autrice costruisce magistralmente l'atmosfera, tenendo i lettori con il fiato sospeso fino alla fine. La sua scrittura è una testimonianza del suo talento nel genere crime.







URLAUB MIT ADRENALINKICK: LAURA MARS MISCHT DIE KANARISCHE DROGENMAFIA AUF! VIBRIERENDE STRANDPARTYS UND DER GESCHMACK VON GEFAHR Laura Mars reist auf die KANARISCHEN INSELN - aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und ZWISCHEN PALMEN UND WILDROMANTISCHEN SCHLUCHTEN zu entspannen, legt sie sich mit der LOKALEN DROGENMAFIA. Sie ist dem HILFERUF IHRES VATERS gefolgt: Seit Jahren schon SCHREIBT MISCHA MARS ÜBER DEN FLORIERENDEN DROGENSCHMUGGEL auf den Kanaren. Nun ist LAURAS STIEFMUTTER RAMONA VERSCHWUNDEN. Ist sie entführt worden, um SEIN SCHWEIGEN ZU ERPRESSEN? Auf der INSEL LA GOMERA lässt sich Laura zu einer REGENBOGENBUNTEN ALT-HIPPIE-STRANDPARTY hinreißen. Doch der nächste Morgen SPÜLT KEINE LÖSUNG, SONDERN EINE LEICHE AN. LAURA MARS FINDET SICH AUF EINEM INSELHOPPING DER SCHLIMMSTEN ART WIEDER! Die TAFFE WIENERIN beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Da schaltet ihr Vater einen alten Freund ein: PRIVATDETEKTIV ALFREDO DIAZ. Dem traut Laura anfangs nicht so recht über den Weg. Bis die beiden GEMEINSAM AUF TENERIFFA UND GRAN CANARIA ZU ERMITTELN BEGINNEN - und sich dabei ZWISCHEN SCHWARZEM LAVASAND, SCHROFFEN LANDSCHAFTEN UND VERLOCKENDEN INSELSPEZIALITÄTEN immer näherkommen … EDITH KNEIFL LIEBT ES, DICH AN SONNIGE PLÄTZE ZU ENTFÜHREN, ... … DIE SICH ALS SCHAUERLICHE TATORTE ENTPUPPEN. An ihren Reisezielen bringt der GESCHMACK VON SÜDFRÜCHTEN auf der Zunge immer auch einen HAUCH VON GRAUEN mit sich. Wohin Kneifl ihre Laura Mars auch hinschickt: ihr gelingt das BRAVOURSTÜCK, URLAUBSFEELING MIT GESELLSCHAFTSKRITIK zu vereinen. *************************************************************************** Wohin Edith Kneifl ihre Laura Mars auch reisen lässt: überall findet sie Schönes wie auch Hässliches vor. Dieses ungefilterte Aufzeigen von Problemen und die gleichzeitige Lust am Genuss machen für mich den Charme ihrer Geschichten aus. Judith Sallinger, Projektleitung *************************************************************************** EDITH KNEIFLS URLAUBSKRIMI-REIHE RUND UM LAURA MARS: Wellengrab Dünenzorn
Tatort Marktamt
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Auf den 17 Wiener Märkten werden nicht nur die knackigsten Früchte angeboten, manchmal finden sich dort leider auch faule Früchtchen und ehemalige Knackis, die nichts Gutes im Schilde führen. Egal ob auf dem eleganten Kutschkermarkt, dem allseits bekannten Naschmarkt, dem hippen Brunnemarkt oder dem basarähnlichen Hannovermarkt, vor Betrug, Diebstahl und Mord sind auf den Wiener Märkten weder Besucher, Lieferanten noch Standler gefeit.
Im neuesten Band in der Serie der Falter Krimianthologien machen dreizehn österreichische Krimiautorinnen und -autoren den Würstelstand, Heimstätte des schnellen Genusses und Institution der Wiener Alltagskultur, zum Ort des Verbrechens. Schräge Gestalten, bunte Vögel und windige Hunde scharen sich vor allem des Nachts um die Wiener Würstelstände. Da treffen sich Bürstensandler und Würstelstandler auf Kebab und Klobasse bei einem Tschuschengriller am großen Schotter. Ein Witwenmacher aus Favoriten bestellt sich „a Schoafe“, außen knusprig, innen durch und einmal Feinschnitt bitte. Der Zufall, das Schicksal und ein Pferd beenden zuletzt auch das mit dem Ferdi, der eine Therapie am Linienwall hinter sich hat. Und zwei ungleiche Brüder träumen vom kleinen Praterglück und streiten sich um ein paar Faschingswürstel. Möge Ihnen vor lauter Lachen das Würstel nicht im Hals stecken bleiben! Mörderische Streifzüge rund um Wiener Würstelstände unternehmen: Koytek & Stein Herbert Dutzler Lisa Lercher Reinhardt Badegruber Gerhard Loibelsberger Thomas Askan Vierich & Berndt Anwander Sabina Naber Hermann Bauer Raoul Biltgen Sylvia Treudl Stefan M. Gergely Thomas Schrems Edith Kneifl
Tatort Friedhof
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Der letzte Wille der Toten gilt als heilig. Unheilig aber gehen so manche Wiener Krimiautorinnen und -autoren mit den Toten um. Kein Wunder, ist doch fast keiner dieser Verstorbenen auf natürliche Weise ums Leben gekommen. Die meisten hätten gern noch länger gelebt. Der Tod kommt immer zu früh. Denn wer hat schon wirklich eine Liebesbeziehung zum Tod? Spannende Stunden sind mit diesen dreizehn zeitgenössischen und historischen, bösen und ironischen Friedhofskrimis garantiert. Mörderische Streifzüge durch die Wiener Friedhöfe von: Inge Gampl Jacqueline Gillespie Petra Hartlieb Gerhard Loibelsberger Beatrix Kramlovsky Andreas P. Pittler Manfred Rebhandl Clementine Skorpil Thomas Askan Vierich Manfred Wieninger Günther Zäuner Franz Zeller Edith Kneifl
Pastete mit Hautgout
- 80pagine
- 3 ore di lettura
Edith Kneifl berichtet von einem großartigen Hochzeitsessen in einem Wiener Restaurant, das ein ebenso unerwartetes wie blutiges Ende findet. Der berühmte Kritiker Siegi ist heruntergekommen und Alkoholiker; seine Frau läßt in seinem Lieblingsrestaurant eine ungewöhnliche Austern-Pastete kredenzen; der Wirt ist hoch verschuldet und doppelt sauer auf Siegi; > Herr Franz<, der Oberkellner, hat ein Verhältnis mit der Wirtin und mischt seine Karten selbst; und ein junges Ehepaar benimmt sich bei dem Festessen fürchterlich daneben. Der Show-down geschieht beim Tafelspitz. AUTOR: Edith Kneifl, Dr. phil, geboren 1954 in Österreich, lebt und arbeitet, nach längeren Auslandsaufenthalten in Griechenland und in den USA, als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien. Sie bekam mehrere Literaturstipendien und -preise, u. a. 1992 den „Glauser-Preis“ für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres.
Tot bist du mir lieber
Die Drei vom Naschmarkt ermitteln
Drei Wiener Teufelinnen mit Schmäh und Courage ermitteln Ein Trio infernale wie Pech, Schwefel und Martini: Magdalena Musil, Elvira Smejkal und Sofia Schanda sind drei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Die eine frech, selbstbewusst und zielstrebig, die andere durch und durch Genussmensch, die dritte bodenständig und zurückhaltend. Dennoch sind die drei ein eingeschworenes Team - mit viel Herz und noch mehr Schmäh. Und den Spaß am Leben lassen sich die Wienerinnen auch durch diverse seltsame Todesfälle nicht so schnell verderben... Es geht heiß her rund um den Wiener Naschmarkt Von ihrer Freundin Elvira bekommt die angehende Privatdetektivin Magdalena Musil ihren ersten Fall vermittelt: Die wohlhabende Elsa wurde von einem Mann um viel Geld betrogen, den sie in einer Online-Partnerbörse kennengelernt hat. Und diesen René soll Magdalena nun aufspüren. Unterstützt von Elvira und Sofia, der Dritten im Bunde, macht sie sich auf die Suche und wird fündig. Doch dann kommt René bei einem Wohnungsbrand ums Leben - oder doch nicht?
Mit krimineller Energie und schrägem Humor machen 13 bekannte österreichische Krimiautorinnen und -autoren mörderische Streifzüge durch die Wiener Kaffeehäuser. Schräge Vögel und finstere Gestalten bevölkern in der vorliegenden Anthologie die Kaffeehäuser. So mancher Kellner entpuppt sich als spitzfindiger Ermittler, begnadeter Psychologe oder gar als raffinierter Mörder, mancher Stammgast als gefährlicher Spinner oder nicht ganz so unschuldiges Opfer. Auf mörderische Streifzüge durch die Wiener Kaffeehäuser begeben sich: Amaryllis Sommerer Claudia Rossbacher Stefan Slupetzky Gerhard Loibelsberger Raoul Biltgen Manfred Wieninger Sabina Naber Helga Anderle Eva Rossmann Andreas P. Pittler Thomas Askan Vierich Lisa Lercher Edith Kneifl
Klippensturz
Ein Istrien-Krimi
Adria-Idylle oder mörderischer Familien-Alptraum? Komm mit Laura Mars nach Kroatien! Laura Mars reist nach Istrien – und wird dort sehnsüchtiger erwartet, als ihr lieb ist Laura Mars wird aus ihrem Leben in Wien gerissen und mitten in eine Geschichte geworfen, die sich zunehmend wie ein böser Traum anfühlt: Ein Notar aus Kroatien teilt ihr mit, dass sie die Alleinerbin ihrer gerade verstorbenen Großmutter ist – obwohl Laura schon vor Jahren deren Sterbeanzeige bekommen hat. Und damit nicht genug: Als Laura im Notariat in Pula ankommt, findet sie dort den Notar ermordet vor. Vom Testament fehlt jede Spur. Dafür entdeckt sie das Tagebuch ihrer Großmutter und erfährt mit jeder Seite mehr über die vertrackte und düstere Vergangenheit ihrer Familie. Warum hat ihre Großmutter damals die Familie verlassen? Hat ihr Onkel in Rovinj etwas mit dem Mord an dem Notar zu tun? Und welches Motiv verfolgt dessen charmanter Neffe? Adria-Idylle oder Alptraum? Tiefblaues Meer, geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, malerische Landschaften – Lauras Zeit in Istrien könnte ein wahrgewordener Kroatienurlaubstraum sein. Wären da nicht die ungeklärten Todesfälle und Lauras mehr als schwierige Verwandtschaft, die ihr ziemlich viel Kopfweh bereitet. Eines hat sich Laura aber fest vorgenommen: keine komplizierten Männergeschichten mehr. Doch der ermittelnde Kommissar macht es ihr immer schwerer, an ihrem Vorsatz festzuhalten … Und die Zeit drängt: Während Lauras Nachforschungen immer mehr Fragen aufwerfen, taucht ein weiteres Mordopfer auf. Meisterinnenhaft zeichnet Edith Kneifl die strahlenden und tiefdunklen Seiten eines Urlaubsparadieses Laura Mars erkundet die größte Halbinsel Kroatiens auf flotten Motorbooten, saust mit dem Roller durch atemberaubend schöne Orte, lernt Poreč, Buje, Motovun, Groznjan und Volosko kennen und probiert sich durch die köstlichsten kroatischen Spezialitäten. Aber Edith Kneifl schreckt nicht davor zurück, uns auch mit der bedrückenden Realität jenseits des Urlaubs-Idylls zu konfrontieren: Hotels in der wirtschaftlichen Krise, die Erinnerung an einen Krieg, der bis heute schmerzt und spaltet, zerrüttete Familien – sie zeigt uns Istrien in all seinen Facetten.
Tatort Hofburg
13 Kriminalgeschichten aus Wien
13 österreichische Autorinnen und Autoren machen sich in der Wiener Hofburg auf Mörderjagd.



