Karl Taube Libri







Mythen alter Kulturen. Komplet
- 1465pagine
- 52 ore di lettura
Alle Bände der erfolgreichen Reihe "Mythen alter Kulturen", jetzt in einer praktischen Kassette und zu einem besonders attraktivem Preis: Jeder Band bietet einen geographisch-historischen Überblick, die Nacherzählung und Erklärung des Mythos sowie zahlreiche Illustrationen der mythischen Geschehnisse. - Die lebendige Einführung in jahrtausendealte Zeugnisse menschlichen Geistes!
Umformtechnik der Metalle
Lehrbuch für Produktionstechnik und Fertigungsverfahren
Das Buch umfasst die Grundlagen der Formgebung von Metallen, die Struktur der Metalle, die physikalischen Eigenschaften, die Prüfung der mechanischen Eigenschaften und die Korrosion. Neben den Grundlagen der Walztechnik werden die Produktionsverfahren und –anlagen für das Warmwalzen, das Beizen, das Kaltwalzen und Gießschmieden beschrieben. Die elektrolytische Bandbeschichtung und die Feuerverzinkung geben einen Einblick in die Oberflächentechnik und Anwendung von Werkstücken.
Stahlerzeugung kompakt
- 232pagine
- 9 ore di lettura
Ohne grundlegende Kenntnisse der Stahlerzeugung lassen sich Ausbildungsgänge im Bereich Metalltechnik/Maschinenbau nicht erfolgreich absolvieren. Dieses Basiswissen wird in kompakter und strukturierter Form dargestellt.
Dieses Buch richtet sich an Leser, die sich mit statistischen Methoden der Qualitätssicherung zur Auswertung und Dokumentation von Qualitätsdaten beschäftigen. Es bietet einen klaren Einblick in die Zusammenhänge und Methoden zur Analyse von Qualitätsdaten. Zielgruppen sind unter anderem Auszubildende und Facharbeiter im qualitätssichernden Bereich, Vorarbeiter und Meister, Studierende an Fach- und Hochschulen sowie Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen und Qualitätsmanagementlehrgängen. Der Aufbau des Buches ermöglicht eine selbständige Erarbeitung des Inhalts. Es wird eine leicht verständliche Darstellung des mathematischen Stoffes gewählt, wobei Begriffe, Zusammenhänge, Sätze und Formeln durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen erläutert werden. Am Ende jedes Kapitels finden sich Übungsaufgaben, die dem Leser helfen, den Stoff zu vertiefen. Die im Anhang bereitgestellten Lösungen bieten eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Zentrale Inhalte wie Definitionen, Sätze, Formeln, Tabellen und Zusammenfassungen sind besonders hervorgehoben. Der Autor freut sich über Hinweise und Anregungen zur stetigen Verbesserung des Lehrwerks und bedankt sich bei den Personen, die ihn während der Entstehung unterstützt haben.