10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Kai Strittmatter

    1 gennaio 1965
    Die Neuerfindung der Diktatur
    Stambuł
    China: an A - Z
    China
    We have been harmonised
    We Have Been Harmonized
    • 2020

      China ist wieder Weltmacht. Ohne China geht nichts, ob wir es wollen oder nicht. Aber China ist vielen immer noch fremd. Seine wirtschaftliche Macht ist unbestritten, seine politische Agenda oft undurchsichtig. Unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen, und baut mit Big Data und künstlicher Intelligenz den perfekten Überwachungsstaat. Chinas neue geostrategische Ambitionen, aber auch seine Wirtschaftspraktiken führen zu Spannungen; seine schroffen Reaktionen zu Reizthemen wie Taiwan, Hongkong oder Xinjiang lösen regelmäßig Eklats aus. Dieses Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Chinas Politik, Geschichte, Kultur und Wirtschaft.

      Chinas neue Macht
    • 2020

      W XXI wieku dyktatura przyjmuje zupełnie nowe oblicze – cyfrowe. Prekursorem tej przemiany są Chiny, które choć od dawna są jednym z motorów światowej gospodarki, to wciąż pod względem ideologicznym pozostają krajem autorytarnym. Chiny śmiało konkurują z Zachodem i korzystają przy tym z baz danych i sztucznej inteligencji jak żaden inny rząd. Dzięki najnowszym osiągnięciom techniki partia próbuje stworzyć najlepszy na świecie system obserwacji. Celem jest kontrola chińskiego rządu nad wszystkim. Nad tym, co to dla nas oznacza, zastanawia się Kai Strittmatter, wieloletni korespondent „Süddeutsche Zeitung” w Pekinie.

      Chiny 5.0 jak powstaje cyfrowa dyktatura
    • 2020

      We Have Been Harmonized

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      Hailed as a masterwork of reporting and analysis, and based on decades of research within China, We Have Been Harmonized, by award-winning correspondent Kai Strittmatter, offers a groundbreaking look at how the inter-net and high tech have allowed China to create the largest and most effective surveillance state in history. We Have Been Harmonized is a terrifying portrait of life under unprecedented government surveillance-and a dire warning about what could happen anywhere under the pretense of national security

      We Have Been Harmonized
    • 2020

      China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die Erde je gesehen hat. Das Ziel ist die Kontrolle der KP über alle und alles. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur, er zeigt, wie Xi Jinping China umbaut und was diese Entwicklung für uns bedeutet. »Beeindruckend – die bislang anschaulichste und sachkundigste Darstellung von Chinas Wandel hin zum digitalen Totalitarismus.« The Observer

      Die Neuerfindung der Diktatur. Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
    • 2019

      We have been harmonised

      • 320pagine
      • 12 ore di lettura

      In China's shiny new 'Smart Cities', citizens can scarcely cross the road or buy an orange without the government knowing about it, and tweeting satirically about the Glorious Leader's dumpling-like features can land you in jail.It's often assumed that capitalism and the internet automatically bring freedom and democracy. But Strittmatter shows how China's autocratic leaders are using powerful new technologies to create the largest and most effective surveillance state the world has ever seen. --

      We have been harmonised
    • 2018

      China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die Erde je gesehen hat. Das Ziel ist die Kontrolle der KP über alle und alles. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur, er zeigt, wie Xi Jinping China umbaut und was diese Entwicklung für uns bedeutet.

      Die Neuerfindung der Diktatur
    • 2012

      Did you know Chinese don't eat soup, they drink it? That their surnames come before their first names? That their good sense is to be found not in their heads but in their hearts? Or that white is their colour of mourning? This title provides a guide to China's sociable and friendly people and their complex and often contradictory society.

      China
    • 2010

      Seit vier Jahren lebt Kai Strittmatter am Bosporus, und noch immer schlägt sein Herz schneller, sobald die Fähre sich der Anlegestelle nähert. Möwen im Schlepptau; Matrosen, die an Bord kupferfarbenen Tee servieren; das Minarett der Blauen Moschee, den Galataturm, die Hagia Sophia und den Topkapipalast vor Augen: Ankunft in Istanbul. Einst Byzanz, dann Konstantinopel, für die Griechen bis heute die Stadt aller Städte. Der Autor erlebt täglich, wie Asien und Europa sich zwischen osmanischer Pracht und modernem Nachtleben vereinen und prügeln. Er lotst uns durchs Verkehrschaos und verrät, wie ein Frauenpicknick im Hamam aussieht. Was es mit Schnauzbartverbot und Hutpflicht auf sich hat. Und warum der richtige Fußballklub eine echte Glaubensfrage ist.

      Gebrauchs anweisung für Istanbul