Interkulturelle Kommunikation ist für den wirtschaftlichen Erfolg von zentraler Bedeutung, insbesondere im Vertrieb. Angesichts der fortschreitenden Globalisierung wird die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen immer wichtiger. Bei interkulturellen Begegnungen, insbesondere zwischen Managern, ist es entscheidend, die signifikanten Unterschiede in der Kommunikationsweise zu verstehen. Das Buch beleuchtet die Besonderheiten der interpersonalen Kommunikation, insbesondere im persönlichen Verkauf, und behandelt auch Aspekte der Interkulturalität in der massenmedialen Marketing-Kommunikation, einschließlich Werbung und Sponsoring. Die kulturübergreifende Perspektive ermöglicht eine umfassende Darstellung grundlegender Kulturunterschiede in der Kommunikation, die auf jede Kultur anwendbar sind. Dadurch wird eine solide Grundlage für interkulturelle Kommunikationskompetenz in jedem Markt der Welt geschaffen. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und Lehrende in Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch an Manager in der Wirtschaft, die sich theoretisches Wissen zur interkulturellen Kommunikation aneignen möchten. Realitätsnahe Fallbeispiele und Fallstudien verdeutlichen die Relevanz der theoretischen Inhalte und ermöglichen deren praktische Anwendung. Es ist eine wertvolle Ressource für Praktiker im Marketing und Vertrieb sowie für akademische Institutionen.
Michael Schugk Libri



Öffentliche Theater und Orchester unterliegen seit Jahrzehnten einer chronischen Finanzkrise. Diese Arbeit geht der Suche nach spezifischen Ursachen dieser Krise im deutschsprachigen Raum nach. Im Mittelpunkt steht dabei der kausale Zusammenhang zwischen dem Verhalten des Theater- bzw. Orchestermanagements und dem dieses Verhalten zumindest teilweise begründenden ordnungspolitischen Rahmen. Der Vergleich mit anderen, international bestehenden Systemen der Kunstförderung läßt dabei interessante Rückschlüsse zu und verdeutlicht, daß im Kunstbetrieb im deutschsprachigen Raum außergewöhnlich viele Phänomene der Ineffizienz vorzufinden sind. Es werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie die finanziellen Probleme gemindert werden können.
Kompetenz zur Interkulturellen Kommunikation für jeden Markt der Welt Kommunikation in der Wirtschaft ist von essentieller Bedeutung und unabdingbar für den Erfolg, wobei die fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung die Interkulturelle Kommunikation immer bedeutsamer machen. Erst die Kenntnis kultureller Unterschiede und Besonderheiten ermöglicht eine erfolgreiche Kommunikation auch zwischen Vertretern unterschiedlicher Kulturen. Dieses Buch gibt kulturübergreifend einen umfassenden Überblick über - Begriffe der Kommunikation und Kultur - Interkulturelle Besonderheiten in der interpersonalen und massenmedialen - Kommunikation (Interkulturelle Marketing-Kommunikation) - Verbale und nonverbale Kommunikation - Kulturvergleichende Studien (z. B. GLOBE-Studie) - Neuere Forschungsgebiete wie Interkulturelle Kommunikationspsychologie und Kulturelle Neurowissenschaft Durch zahlreiche Fallbeispiele und Fallstudien eignet sich dieses Buch für die Aus- und Weiterbildung an Universitäten, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie für die Praxis.