Pavel Schmidt gibt Rückeinblick in seinen sechsmonatigen Genua Aufenthalt. Seine essayistischen Anmerkungen, Skizzen und Zeichnungen geben Einsicht in die Stadtwanderungen des Beobachters P. S. Der durch den Kanton Solothurn ermöglichte Aufenthalt 2007/2008 im Atlier des Kunstvereins Olten wird im Bildband „Genova-von Genua aus“ als Rückschau zusammengefasst. EIn Bild- und Lesebuch, ein unüblicher Reiseführer.
Pavel Schmidt Libri






Im Mittelpunkt des hier erstmals umfassend vorgestellten Werkkomplexes von Pavel Schmidt steht die Auseinandersetzung mit den Schönheitsidealen der Kunstgeschichte, derer sich unsere Gesellschaft in den Medien und im eigenen Heim bedient. Die Kitschrepliken berühmter Skulpturen werden verfremdet, deformiert und manchmal in die Luft gesprengt. Venus, David, Götter und Helden stehen stellvertretend für die Weinkultur, während der Gartenzwerg die Bierkultur verkörpert. Pyrotechnisch-musikalisch zelebriert, entstehen aus den Zerstörungen Neufügungen in Pavel Schmidts eigenständiger Handschrift. Pavel Schmidt, 1956 geboren, arbeitet in der Schweiz, in München und Paris. Schmidt besuchte die Akademie in München und war einige Jahre Daniel Spoerris Assistent. Neben Aktionen und bildhauerischer Arbeit ist Schmidt für seine Zeichnungen, beispielsweise zu Franz Kafka, bekannt.
Mit Beiträgen von zahlreichen Fachwissenschaftlern
Der David von Michelangelo, zwischen 1501 und 1504 in Florenz entstanden, ist die erste Monumentalstatue der Hochrenaissance und gilt als die bekannteste Skulptur der Kunstgeschichte. Das Original befindet sich seit 1873 in der Galleria dell’Accademia in Florenz, eine Marmorkopie wurde 1910 vor dem Palazzo della Signoria, ein Bronzeabguss auf dem Piazzale Michelangelo aufgestellt. Nicht zuletzt wegen David ist Florenz ein moderner Pilgerort geworden. Seit über 20 Jahren arbeitet der Künstler Pavel Schmidt mit der Figur David – genauer gesagt mit der bildenden Davidfigur – die in seiner künstlerischen Arbeit leitmotivisch immer wieder auftaucht. Das vorliegende Buch gewährt eine Sicht auf die Ergebnisse seiner David-Verwandlungen: mittels künstlerischer Eingriffe werden die verwendeten Massenware–Figuren zu eigenständigen Einzelstücken bearbeitet.
Anschnitte
- 72pagine
- 3 ore di lettura