10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Joerg Krause

    PHP 4
    Introducing Bootstrap 4
    Programming Web Applications with Node, Express and Pug
    Introducing Regular Expressions
    Introducing Web Development
    Pro ASP.NET Extensibility
    • 2018

      Das CSS-Framework Bootstrap ist für viele Designer und Webentwickler inzwischen das Framework der Wahl, um attraktive Oberflächen – gerade auch für mobile Geräte – zu gestalten. Bootstrap bietet hierfür robuste Stildefinitionen für typische Alltagsaufgaben und ein umfassendes Ökosystem mit zahlreichen nützlichen Vorlagen und Erweiterungen. Bootstrap – kurz & gut beschreibt kompakt die Installation des Frameworks, geht auf das Rastersystem, Typografieaspekte und Formulare, die Ausrichtung von Elementen im Dokumentenfluss u. v. a. m. ein. Abschließend werden alle Komponenten aus der Bootstrap-Bibliothek vorgestellt: von Aufklappmenüs, Navigationselementen und Listen bis hin zu aktiven Komponenten wie modalen Dialogen, Inhaltseinblendungen und interaktiven Schaltflächen. Das Buch bietet: - Installation und Grundlegendes zum Framework - Alle Bootstrap-Komponenten im Überblick - Zahlreiche Tricks und Praxistipps Die Beispielcodes zum Buch sind auf GitHub abrufbar.

      Bootstrap kurz & gut
    • 2016

      This brief book is an easy-to-digest introduction to the key concepts of web development. Understand the concepts of the web and how they apply to static and dynamic websites. See how HTML and CSS are used to create the bones of the web. Concisely presented through four key concept chapters, Introducing Web Development will enable you to get a clear understanding of how web development works. What You Will Learn How the web works and interacts with websites What static and dynamic websites are and how they work How the static parts of a website are coded using HTML and CSS Who This Book Is For Anyone who wants to understand the basics of web development.

      Introducing Web Development
    • 2016

      This book is your easy-to-digest and concise guide to regular expressions in JavaScript, this book teaches you the very basics and can be used in the browser or on the server. Explore and understand how to use regular expressions in all JavaScript environments. Presented in four key concept sections, Introducing Regular Expressions shows how to create and use regular expressions to accelerate your JavaScript development. What You'll Learn What regular expressions are and why you should use them Use useful expressions (including examples) Reference features and functions Use regular expressions in all JavaScript environments Who This Book Is For Developers of web applications who want to explore the capabilities of JavaScript based apps on both, client and server. It’s suitable for beginners that have a basic understanding of JavaScript already.

      Introducing Regular Expressions
    • 2016

      Learn how to program modern web applications using the full Node.js platform, including Node.js on the server, Express for middleware and routing, and Pug (formerly Jade) to simplify the creation of views. Node.js is the foundation of all full JavaScript apps and plenty of books cover its full usage. This book focuses on how to use it to create server-based, modern web applications. Using Node.js alongside Express and Pug - the brand new version of Jade - you can create modern web applications solely using JavaScript. This book teaches you how to structure and build your app from scratch, and make development easy. What You Will Learn Use NodeJS in general and particularly the features require to create web applications Understand middleware and how to develop using the Express framework Explore the template engine Pug (formerly Jade) and how you can integrate it with Express“/li> Set up a complete development environment on both Linux and Windows Who This Book Is For Developers of web applications who come from Java/J2EE, ASP.NET, PHP, Ruby on Rails and want to explore the capabilities of JavaScript based server apps. It’s suitable for beginners that have a basic understanding of JavaScript already.

      Programming Web Applications with Node, Express and Pug
    • 2016

      Introducing Bootstrap 4

      • 211pagine
      • 8 ore di lettura

      Learn how to use the front end CSS framework Bootstrap 4 to create powerful web applications. You'll work with all the components of Bootstrap 4 using easy-to-follow instructions and example code snippets. You'll also use Bootstrap 4 for typography, forms, and modules, and see how to structure your page and your code to be optimally efficient. CSS frameworks give front end developers the capability to create responsible or adaptive web designs that overcome the various variations of modern browsers. Bootstrap is the leading CSS framework and gives developers a unique way to create responsive web sites. What You'll Learn Understand the basics about responsive web design using CSS3 Install and use the SASS framework Use the templates and themes market for Bootstrap Who This Book Is For This book is for developers of web applications who already know how to use CSS and JavaScript and want to explore the capabilities of a framework to increase productivity.

      Introducing Bootstrap 4
    • 2015

      Das Phänomen "Offset" in der Europäischen Union

      - Auswirkungen der Richtlinie 2009/81/EG -

      • 52pagine
      • 2 ore di lettura

      In den letzten Jahren ist eine Zunahme von Forderungen nach und der Gewährung von Offsets (Kompensationsgeschäfte/Gegengeschäfte) nicht nur zwischen Drittländern und Mitgliedstaaten der EU, sondern auch zwischen den Mitgliedstaaten der EU selbst vor allen Dingen im Bereich der Rüstungsgüter zu beobachten. Die EU betrachtet diese Praxis mit Sorge und wertet sie als Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot und als Beeinträchtigung des freien Warenverkehrs. Um diesen Missbrauch einzuschränken, wurde 2008 ein Code of Conduct von der European Defence Agency erstellt, den die Mitgliedstaaten auf freiwilliger Basis hätten einhalten sollen. Das Vorhaben scheiterte jedoch wegen der rechtlichen Unverbindlichkeit des Code. Am 13.07.2009 wurde schließlich vom Europäischen Parlament und dem Rat die Richtlinie 2009/81/EG erlassen, mit der die EU einheitliche, transparente und wettbewerbsorientierte Regeln für die Auftragsvergabe im Rüstungssektor einführt. Hervorzuheben ist dabei der Zwang zur öffentlichen Ausschreibung oberhalb der Schwellenwerte sowie die Einführung von Rechtsmitteln in Bezug auf Vergabeentscheidungen Diese Arbeit soll die Entstehungsgeschichte und die dahinter stehenden Überlegungen der Vergaberichtlinie betrachten und dabei herausarbeiten, inwieweit es ihr gelungen ist, auf innergemeinschaftliche Kompensationsgeschäfte nachhaltig Einfluss zu nehmen.

      Das Phänomen "Offset" in der Europäischen Union
    • 2015

      Kompakt und ubersichtlich wird das CSS-Rahmenwerk Bootstrap 4 beschrieben. Das Buch ist aktuell zur Version 4.0.0 geschrieben worden. Die Unterschiede zu Bootstrap 3 werden explizit hervorgehoben. Dieses Buch im Vollfarbdruck zeigt Bootstrap anschaulich in Aktion mit sehr vielen farbigen Abbildungen und farblich hervorgehobenen Code-Beispielen. Bootstrap entstand ursprunglich, ca. 2010, bei Twitter und war von vornherein mit dem Gedanken "mobile first" -- zuerst fur mobile Gerate -- entwickelt worden. Es hat sich seit dem zu einem der besten und bekanntesten Rahmenwerke fur die Gestaltung von Websites entwickelt. Begleitet von einer Vielzahl auf Bootstrap aufsetzenden Gestaltungsvorlagen - sogenannte Themes - bietet es sichere und robuste Stildefinitionen fur Alltagsaufgaben. Wie es geht, welche Stile und Komponenten verfugbar sind und wie diese benutzt werden erfahren Sie hier. Dazu gibt es eine Einfuhrung in CSS und Media Queries, viele Tipps und Tricks rund um die Anwendung von Bootstrap einschliesslich der Nutzung von JavaScript. Alle Codebeispiele sind zum Herunterladen auf "GitHub" verfugbar. Lebenslanger Support inklusive. Kaufer der Druckversion erhalten kostenfreien Zugriff auf die stets aktualisierte PDF zum Buch!"

      Bootstrap 4
    • 2009

      The book explores ASP.NET's innovative approach to language extensibility, highlighting its compatibility with both traditional, statically compiled languages like C# and dynamic languages such as Python. This flexibility allows developers to choose languages that best fit their needs, enhancing the appeal of ASP.NET as a platform for modern programming. The discussion emphasizes how this capability positions ASP.NET as a preferred environment for developers seeking versatility in their language options.

      Pro ASP.NET Extensibility
    • 2007

      Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Modelle sind in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu unabdingbaren Kommunikationsmitteln geworden, die aufgrund der immanenten Abstraktionskraft Systemzusammenhänge leichter erschließbar machen. Sie sind Abbildungen eines Realitätsausschnittes, die durch Abstraktion von Eigenschaften eines realen Objektes bzw. eines Systems entstehen, wobei die wesentlichen Strukturen und Verhaltensweisen bei der Beschreibung erhalten bleiben. Weshalb sollte man aber GP-Modelle in objektorientierte Modelle überführen wollen? Eine Antwort auf die Frage, ist die Benutzung und konsistente Weiterverwendung von unternehmensspezifischem Fachwissen, um den Erfolg und die Effizienz von Softwareentwicklungsprojekten zu erhöhen. Weiterhin ermöglicht die bedeutende Entwicklung auf dem Gebiet der Softwaregeneratoren dem versierten Nutzer, nunmehr aus Modellen ein Codegerüst und unter bestimmten Bedingungen, sogar ganze Anwendungen zu erzeugen, die besonders bei komplexen Projekten erheblich Aufwand reduzieren. Die Analyse der Arbeit wird sich auf die Beschreibungsansätze ARIS und UML beschränken und untersucht dabei Konvergenzvoraussetzungen. Nach einer kurzen Einführung zur Modellierung mit ARIS und UML wird die "Methodenintegration" der UML in ARIS anhand eines Beispiels vorgeführt werden, das zeigen soll, dass auch im ARIS-Konzept an einer Überführung gearbeitet wurde. Alternative Versuche einer Integration der Objektorientierung in die Prozessorientierung werden anschließend kurz erläutert und bewertet werden. In einem weiteren Schritt sollen visionäre Möglichkeiten der Weiterverwendung von überführten GP-Modellen in der Softwareentwicklung sowie Probleme bei einer Überführung der GP-Modelle aufgezeigt werden. Nachdem die Vorraussetzungen für eine Überführung veranschaulicht wurden, wird sich dem eigentlichen Schwerpunkt der Arbeit gewidmet, der Analyse und Bewertung von Software. Dazu wurden Kandidaten einer Überführung von ARIS nach UML bezüglich ihrer technischen Umsetzung und generellen Funktionsweise sowie anhand von Beispielen untersucht. Der Schluss dieser Arbeit fasst wichtige Ergebnisse zusammen und stellt mögliche Szenarios in Aussicht. Doch nun werden ausgewählte Probleme und auftretende Entscheidungen exemplarisch erörtert, die im Zusammenhang mit Softwareentwicklungsprojekten entstehen können, bevor der GP dargestellt und in den Entwicklungsprozess eingeordnet wird.

      Konvergente Geschäftsprozessmodellierung für die Softwareentwicklung mit ARIS und UML