This book will appeal to anyone with a camera. Filled with stunning photographs by Dennis and Esther Schmidt, two of Canada's most accompished wildlife photographers, this book provides detailed information on the best times, locationsand techniques for sighting and photographing wildlife and plants in the Rockies. This is a book for the amateur as well as the more experienced photographer -- specialised equipment is not necesary. The hiker without a camera will also find it helpful in locating wildlife for viewing. With this book you will find yourself taking your camera with you as never before and getting photographs you never thought possible.
Dennis Schmidt Libri
L'opera di questo autore approfondisce temi come la religione, la disciplina e i nemici mistici. La sua scrittura è caratterizzata da una profonda esplorazione di questi elementi, intrecciati in narrazioni avvincenti. I lettori apprezzeranno il suo approccio unico ai generi di fantascienza e fantasy.






William Blake's poem "The Garden of Love" offers a concise yet powerful critique of the Church of England, reflecting the poet's Romantic ideals. Through twelve impactful verses, Blake explores themes of love, religion, and personal freedom, embodying the era's characteristic tension between institutional authority and individual emotion. This seminar paper delves into the poem's significance and its representation of Romanticism, highlighting how Blake's work encapsulates his complex relationship with faith and societal norms.
The seminar paper explores the comedic elements of "Little Britain," focusing on its use of humor related to various minorities in British society, including immigrants, homosexuals, and those with special needs. It examines how these portrayals contribute to the show's popularity and comedic impact, analyzing the cultural significance of targeting diverse groups as the subjects of humor. The paper delves into the societal implications of such humor within the context of British culture.
Focusing on the concept of enemy image, this seminar paper explores the significance of hostility and opposition in both personal and political contexts. The definition of an enemy as someone actively opposed highlights the pervasive nature of enmity in global affairs. The text examines how the phenomenon of enmity influences social relationships and is constantly reflected in contemporary media, suggesting that it is an inherent aspect of human nature that shapes interactions on various levels.
Baby Wild Animals
- 48pagine
- 2 ore di lettura
Do you want to know what an elk calf looks like? Or a mountain goat kid? How about a young woodpecker? This book features the baby pictures of some of North America's best-known wild animals.
Das vorliegende Buch befasst sich mit der Finanzierung der Digitalisierung im Sinne der digitalen Transformation für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU). Dieses Buch stellt das "Digital Transformation Financing Framework" (DTFF) vor, dass einerseits die Finanzierung der digitalen Transformation mit den klassischen Finanzierungsinstrumenten der Unternehmensfinanzierung darstellt. Andererseits zeigen Selbstfinanzierungsinstrumente auf Geschäftsmodellebene zusätzliche und innovative Handlungsmöglichkeiten für die Umsetzung in Eigenregie und ohne Banken auf. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Finanzierungs-, Bewertungs- und Kreditratingproblematik im Kontext der digitalen Transformation.- Klassische Unternehmensfinanzierung.- Kritische Erfolgsfaktoren: Ökosysteme und Daten.- Neue Finanzierungsinstrumente der digitalen Transformation.- Fazit.
Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung der Bevölkerungswissenschaft in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, mit einem besonderen Fokus auf die Auswirkungen der Bevölkerungspolitik des Dritten Reiches. Diese Politik hat in der Nachkriegszeit zu spezifischen Einstellungen in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft geführt, insbesondere im geteilten Deutschland. Zudem wird ein Vergleich mit internationalen Entwicklungen in der Bevölkerungswissenschaft gezogen, um ein umfassenderes Bild der Thematik zu vermitteln.
Weltumweltpolitik Wunsch oder Wirklichkeit?
Handlungsfelder, Hauptakteure und Hindernisse auf dem Weg zu einer globalen Umweltpolitik
Die Studie beleuchtet die verzweifelte Situation der Insel Tuvalu, die aufgrund des steigenden Meeresspiegels um ihre Existenz fürchtet. Premierminister Maatia Toafa richtet 2001 einen Appell an Australien und Neuseeland, die 9.000 Einwohner im Falle einer Überflutung aufzunehmen. Die Arbeit thematisiert die Herausforderungen, die kleine Inselstaaten im Kontext des Klimawandels bewältigen müssen, und zeigt die politischen und humanitären Implikationen dieser existenziellen Bedrohung auf.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der komplexen Bedeutung des Begriffs "Natur" und unterscheidet zwischen "Nature" und "nature". Jhan Hochman argumentiert, dass "Nature" als rhetorisches Prinzip häufig mit übernatürlichen oder transzendentalen Aspekten verbunden ist, während "nature" eine wörtliche Bedeutung hat und sich auf eine Ansammlung von Pflanzen, Tieren und Elementen bezieht. Diese Differenzierung eröffnet neue Perspektiven auf die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt sowie auf die Verwendung von Naturbegriffen in der Literatur.
Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse des Begriffs Corporate Social Responsibility (CSR) und beleuchtet dessen Rolle in der Unternehmensethik. Zunächst wird CSR definiert, gefolgt von einer vergleichenden Betrachtung mehrerer relevanter Beiträge zu diesem Thema. Der Begriff wird als Schlüsselkonzept verstanden, das die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen thematisiert und Maßnahmen zur Sicherung ihrer Legitimität umfasst. Zudem wird die enge Verknüpfung von CSR mit anderen Konzepten wie Corporate Citizenship und Nachhaltigkeitsmarketing hervorgehoben.