Völlig neu konzipiert, völlig neu geschrieben tritt Reclams neuer Schauspielführer auf: Die Auswahl der hier vorgestellten Stücke spiegelt die Spielpläne deutschsprachiger Bühnen der vergangenen Jahre, ergänzt um theatergeschichtlich besonders bedeutende Werke. Jeder Artikel beginnt mit einem biographischen Überblick. Daran schließen sich Inhaltsangaben und kritische Würdigungen der vorgestellten Stücke an. Genannt werden die Daten der Uraufführung und der deutschsprachigen Erstaufführung sowie die wichtigsten Rollen. Rund 630 ausführliche Beschreibungen von Stücken von ca. 300 Dramatikern spiegeln 2500 Jahre Theatergeschichte - in einem völlig neuen Buch.
Marion Siems Libri





Die Lektüre von Anne Franks Tagebüchern führt bei vielen jungen Lesern zu einer ersten Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus; die Tagebücher wurden in mehr als 60 Sprachen übersetzt, dramatisiert und verfilmt. Der grüne Band bietet einen genauen Kommentar, der persönliche, gesellschaftliche und politische Hintergründe vor Augen führt.
Reclams Kleiner Schauspielführer
Nachschlagewerk für Theaterfreunde – 14004
Reclams »Kleiner Schauspielführer« stellt den Kernbestand der Bühnenklassiker vor, wie er sich auch im aktuellen Theaterrepertoire wiederfindet: Knapp 90 Stücke von über 50 Autoren, von Aischylos bis Sarah Kane. Der Band bietet jedem Theaterbesucher und -einsteiger einen ebenso kompakten wie zuverlässigen Überblick. Die fundierten Basis-Informationen liefern dabei eine bessere Orientierung, als es jede Online-Enzyklopädie könnte.
Der Klassiker unter den Theaterführern – vollständig überarbeitet und um 16 Artikel über jeweils einen neuen Theaterautor bzw. eine -autorin ergänzt. Neu aufgenommen wurden u. a. Texte über Dennis Kelly, Wajdi Mouawad, Ewald Palmetshofer, Nis-Momme Stockmann und Simon Stephens sowie vier neue Fotos maßgeblicher Inszenierungen.
Auf der Grundlage von Reclams (großem) Neuem Schauspielführer erarbeitet, stellt dieser knappe Band den Kernbestand der Bühnenklassiker, so wie er sich im aktuellen Theaterrepertoire spiegelt, vor: knapp 90 Stücke von über 50 Autoren, von Aischylos bis Sarah Kane. Das kleine Werk bietet Basis-Informationen für den Theaterbesuch und ermöglicht auch dem Theatereinsteiger, sich im Anschluss mit der jeweiligen Inszenierung auseinanderzusetzen.