Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Franziska Schumacher

    Der clevere Gastronom
    Gastronomie der Sinne
    Rechtsgeschäfte zu Lasten der Sozialhilfe im Familien- und Erbrecht
    • Rechtsgeschäfte zu Lasten der Sozialhilfe im Familien- und Erbrecht

      Ein Vergleich von Unterhaltsverzicht und Behindertentestament

      Die Untersuchung befaßt sich mit Rechtsgeschäften des Familien- und Erbrechts, die zu Lasten der Sozialhilfe erfolgen. Insbesondere setzt sie sich mit dem Verzicht auf nachehelichen Unterhalt und dem sogenannten Behindertentestament auseinander. In beiden Fallkonstellationen werden mit einem Rechtsgeschäft private Vermögensverhältnisse auf Kosten der Sozialhilfe geregelt.

      Rechtsgeschäfte zu Lasten der Sozialhilfe im Familien- und Erbrecht
    • Gäste werden immer verwöhnter. Ein fein komponiertes Menü ist heute oft zu wenig. Kreative Events, gepaart mit ausgefallenen Dekorationen, meist aus dem floristischen Bereich, locken neue Gäste an und stillen den Erlebnishunger anspruchsvoller Gäste. „Gastronomie der Sinne“ gibt Anleitung zu neuen Events und Aktionen und ist ein ideales Ideenbuch für Gastronomen, die sich im zunehmend härter werdenden Wettbewerb erfolgreich behaupten wollen. Fragen wie „Was kann ich als Hotelier und Gastronom tun, um positiv aufzufallen, welche Möglichkeiten, die Norm zu durchbrechen, habe ich, wie kann ich als Mitarbeiter selbst Ideen einbringen und meinen Berufsalltag kreativ gestalten?“ wird es nach der Lektüre dieses Buches nicht mehr geben. Von den Basics wie „Welche Grundregeln sind zu beachten“ und „Wie baue ich einen Dekorfundus auf?“ über Themen wie „Buffetaufbau und Tischoptik“ bis hin zu Trends, USP und Tischdekoration enthält das Buch das gesamte Spektrum der Themen, die mit Events und Aktionen in Verbindung stehen. Auf leicht verständliche Weise wird das notwendige Basiswissen vermittelt, so dass jeder in der Gastronomie in der Lage ist, Erlebnisdekorationen selbst herzustellen.

      Gastronomie der Sinne
    • Strategie und Konzeption, Restaurantmarketing, Betriebswirtschaft und Kalkulation, Aktiver Verkauf im Restaurant und Mitarbeiterführung und -motivation. Jedes dieser Themen ist ein Baustein, der für den Erfolg einer Gaststätte ausschlaggebend ist. Durch Veränderung der einzelnen Bausteine oder im Gesamten wird eine zukunftsfähige Gastronomie geschaffen. Ein variables Konzept, das in jedem gastronomischen Betrieb, auch in kleinen, umsetzbar ist. Neue Denkansätze, die Zukunft schaffen und sichern. Die Rezepte der Erfolgreichen. Was machen sie anders? Franziska Schumacher Franziska Schumacher, Köchin und Serviermeisterin, hat ihre fachliche Kompetenz in leitenden Positionen der Gastronomie und Hotellerie vielfach unter Beweis gestellt. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Trainerausbildung, dem Studium zur Fach- und Verhaltenstrainerin sowie der Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin ist sie heute Inhaberin von GastroPower und Mitbegründerin vom College Hollfeld, die sich auf die Schulung und Beratung von Gastronomiebetrieben spezialisiert haben.

      Der clevere Gastronom