Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Wolfgang Fürweger

    31 marzo 1971

    L'opera di Wolfgang Fürweger approfondisce resoconti biografici di figure notevoli e temi storici. Il suo background giornalistico informa profondamente la sua scrittura, permettendogli di scoprire l'essenza degli argomenti che esplora. I libri di Fürweger sono caratterizzati da una ricerca meticolosa e da un talento nel presentare informazioni complesse in modo accessibile e coinvolgente. La sua scrittura è riconosciuta per la sua profondità informativa e il suo merito letterario.

    Die Riedels. Geschichte einer Glas-Dynastie
    Politik, Sprache und Moral
    Die Red Bull Story
    Die Red-Bull-Story. Der unglaubliche Erfolg des Dietrich Mateschitz
    Die PS-Dynastie
    Verbrannte Kindheit 1677-1679
    • Von 1677 bis 1679 kam es in Salzburg zu der schlimmsten Hexenverfolgung auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reichs 124 vermeintliche Hexen und Zauberer landeten auf dem Scheiterhaufen. Es waren allerdings nicht die üblichen Opfer des Hexenwahns heilkundige Kräuterfrauen, angebliche Verführerinnen oder Quacksalber sondern vor allem Kinder und Jugendliche. Ihnen wurde vorgeworfen, Gefolgsleute des Zauberers Jackl zu sein, der eine Bande von jugendlichen Gefährten um sich geschart hatte und mit ihnen bettelnd und stehlend durch die Länder und Regionen zog. Nun versuchte die Obrigkeit, diese Bettlerkinder unter dem Vorwand der Zauberei auszurotten. Angesichts der jüngsten Diskussionen um Bettlerfamilien hat dieses historische Thema eine beklemmende Aktualität.

      Verbrannte Kindheit 1677-1679
    • Die PS-Dynastie

      • 240pagine
      • 9 ore di lettura

      Porsche und Piëch! Die beiden Namen stehen für ein schillerndes PS-Imperium: Ferdinand Porsches Erben kontrollieren die weltweit profitabelste Autofabrik, die Porsche AG in Stuttgart, und den größten Autohändler Europas, die Porsche Holding in Salzburg - zusammen 18 Milliarden Euro Umsatz. Und sie halten indirekt das größte Aktienpaket an der Volkswagen AG. Dieses Buch ist die erste umfassende Familiengeschichte der Porsches und Piëchs. Auf Basis von Gesprächen mit Familienmitgliedern gewährt es Einblicke in das komplizierte Machtgefüge des Auto-Clans.

      Die PS-Dynastie
    • Red Bull zählt zu den bekanntesten Marken weltweit und repräsentiert einen der größten wirtschaftlichen Erfolge der letzten Jahrzehnte. Das Unternehmen hat sich in kurzer Zeit von einem kleinen Betrieb zu einem globalen Konzern entwickelt, der Energydrinks, Formel 1, Fußball- und Eishockeyclubs sowie spektakuläre Flugshows umfasst. Dietrich Mateschitz, der private Unternehmer hinter diesem Erfolg, hat zahlreiche weitere Firmen unter Kontrolle. Die Anfänge von Red Bull sind bemerkenswert: Mateschitz kündigte in den 1980er Jahren an, einen Markt für sein Produkt zu schaffen, und setzte diese Vision beeindruckend um. Die Gründungsgeschichte des Unternehmens liest sich fast wie ein Märchen. Wolfgang Fürweger enthüllt in dieser umfassenden Biografie die Geheimnisse des medien-scheuen Gründers und zeichnet ein detailliertes Porträt des Red-Bull-Konzerns. Spannend wie ein Krimi erzählt er die Geschichte von Mateschitz und der Marke, die ihm Flügel verlieh. Er beleuchtet die Erfolge von Red Bull im Sport, den Start von ServusTV und die Einführung von Red Bull Cola sowie viele weitere Entwicklungen. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Marke erscheint diese aktualisierte und erweiterte Neuausgabe als Taschenbuch, die bereits über 16.000 Mal verkauft wurde.

      Die Red-Bull-Story. Der unglaubliche Erfolg des Dietrich Mateschitz
    • Dietrich Mateschitz steht für einen der weltweit größten wirtschaftlichen Erfolge der vergangenen Jahrzehnte, er hat mit Red Bull eine Weltmarke geschaffen. Sein Firmenimperium beherrscht den globalen Energydrink-Markt, ist einer der größten Sportkonzerne und entwickelt sich auch in der Medienbranche zu einem wichtigen Player. Doch wer steckt hinter dieser Erfolgsgeschichte? Wolfgang Fürweger gibt in seinem Porträt einen umfassenden Einblick in die schillernde und geheimnisumwitterte Welt des Dietrich Mateschitz, der am 20. Mai 2019 seinen 75. Geburtstag feiert.

      Die Red Bull Story
    • Dieses Buch untersucht das Phänomen der Political Correctness umfassend, einschließlich ihrer Definition und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es werden soziologische, sprachliche und politische Perspektiven einbezogen sowie eine Fallstudie zur Ausländerpolitik in Österreich von den 1990er Jahren bis 2002 analysiert.

      Politik, Sprache und Moral
    • Er ist der bekannteste Nachkomme des Autopioniers Ferdinand Porsche: Ferdinand Piëch brachte es vom Mitarbeiter in der Porsche-Autofabrik zum Chef von VW, dem größten Autobauer Europas. 1999 wählte ihn eine Fachjury zum „Automanager des Jahrhunderts“. Er gilt als genialer, aber wegen seiner kantigen Art auch höchst umstrittener Auto-Macher. Mit der Fusion von Porsche und VW ist er auf dem Höhepunkt seiner Macht. Und er führt damit jene Unternehmen zusammen, die einst sein Großvater gegründet hat. Das Buch bietet spannende Einblicke in eine der ungewöhnlichsten Übernahmeschlachten der deutschen Autoindustrie.

      Ferdinand K. Pie͏̈ch
    • Land der Skandale

      Die größten Politik-Affären, Pleiten und Verbrechen der Zweiten Republik

      Die Lucona-Affäre, der AKH-Skandal, die Waldheim-Affäre, die „Todesschwestern“ von Lainz, die BUWOG-Affäre – spektakuläre Großpleiten, heimtückische Morde, mysteriöse Todesfälle, aufsehenerregende Strafprozesse und gefallene Helden: Die jüngere Geschichte Österreichs liest sich spannend wie ein Thriller – mit dem Unterschied, dass die „Drehbücher“ der großen Skandale und Affären, die die Zweite Republik erschüttert haben, alle wahr sind. Immer wieder haben Politiker und Manager ihre Macht missbraucht, Geld über dunkle Kanäle verschoben, persönliche Vorteile über das Allgemeinwohl gestellt und gelogen, dass sich die Balken bogen.

      Land der Skandale
    • Frank Stronach

      • 191pagine
      • 7 ore di lettura

      Magna(t) und Machtmensch Frank Stronach ist Milliardär und einer der erfolgreichsten Österreicher aller Zeiten. Seine Erfolgsgeschichte klingt wie ein Märchen: Von der Auswanderung nach Kanada mit $200 in der Tasche zum Manager von einem der größten Autozulieferer der Welt. Er selbst nennt die Magna- Philosophie („Magna Charta“), die von Fairness, Tüchtigkeit und Zuverlässigkeit geprägt ist, als sein Erfolgsrezept. Doch was für ein Mensch verbirgt sich dahinter? Sein unbedingter Wille zur Macht treibt ihn immer weiter: Vom ambitionierten Nachwuchsspieler zum Bundesligapräsidenten, vom Wirtschaftsmagnaten zum Kunstmäzen und Parteigründer. Diese Geschichte ist noch nicht zu Ende! Wolfgang Fürweger hat hinter die Kulissen geblickt und berichtet von Stronachs Werdegang, seinen Erfolgen wie seinen Niederlagen und seinen Plänen für Österreichs Zukunft- unterhaltsam und ungeschönt.

      Frank Stronach
    • Dietrich Mateschitz hat einen Markt f��r etwas geschaffen, das zuvor niemand vermisst hat: Energydrinks. Der Red-Bull-Chef umgibt sich seit jeher mit der Aura des Geheimnisvollen, und auch das Unternehmen selbst h��llt sich meist in Schweigen ��� ganz im Gegensatz zum ���lauten��� Branding des Konzerns. Der Journalist Wolfgang F��rweger wollte sich damit nicht abfinden und f��hrt den Leser hinter die Kulissen von Red Bull ��� trotz der Auskunftsverweigerung Mateschitz��� und seines Unternehmens. Er greift daher vorrangig auf Internetrecherchen und die Berichte ehemaliger Mitarbeiter zur��ck. An der einen oder anderen trotzigen Formulierung merkt man, wie verschnupft F��rweger auf die Weigerung des Unternehmens reagiert, das Buch zu autorisieren. Man hat schon stilistisch anspruchsvollere Firmengeschichten gelesen; die systematische Aufbereitung der nicht ganz so geheimen Fakten des verschlossenen Unternehmens hilft aber bei der Dekonstruktion des Mythos Red Bull und seiner Erfolgsgeheimnisse. getAbstract empfiehlt das Buch daher besonders allen Jungunternehmern und Marketingspezialisten

      Die Red-Bull-Story