Das vierte Buch über Modelliertechniken in Ton richtet sich an alle, die sich mit dreidimensionalen Darstellungen des menschlichen Körpers beschäftigen, sei es digital oder auf traditionelle Weise. Anhand von über hundert Werken von Philippe Faraut zeigen die Autoren, wie Körperhaltung und Faltenwurf eine Skulptur lebendig erscheinen lassen können. Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, u. a. zu Themen wie Figurengruppen und Stilisierung von Körperformen. Faltenwurf, Körperhaltung und Bewegung in Ton darstellen: Wertvolle Hinweise für moderne Künstler Außerdem enthalten: Durchscheinende Stoffe modellieren Die Anatomie der Falte Stoffe und Leder abbilden Tipps zum Armaturenbau Hinweise zu Tonskizzen Komplexe Figuren aushöhlen
Charisse Faraut Ordine dei libri





- 2019
- 2016
In ihrem dritten Buch über Modelliertechniken in Ton stellen Philippe und Charisse Faraut einen umfassenden Ansatz zu einem komplexen Thema vor: dem menschlichen Körper. Übungsreihen zu Kopf, Torso, Armen, Händen, Beinen, Füßen und dem gesamten Körper bieten konkrete Anleitungen und veranschaulichen zugleich anatomische Details, die vor allem für dreidimensional arbeitende Künstler hilfreich sind. Über 700 Fotos und Illustrationen ergänzen den Text. Der traditionelle Tonbildhauer findet hier ebenso wie der digitale Gestalter aufschlussreiche Hinweise zu Struktur, Flächen, Ausgewogenheit und den Feinheiten, die man berücksichtigen muss, um diese Kunst zu beherrschen. Ein wichtiges Grundlagenbuch für Künstler, die den menschlichen Körper zum Thema haben.
- 2016
Porträts in Ton
Anatomie & Ausdruck
Über 550 Fotos von 65 verschiedenen Skulpturen führen Sie durch eine Reihe von aufeinander aufbauenden Übungen. Dieser Text ist eine unschätzbare Wissensquelle für Studenten, Maler, Illustratoren, forensische Künstler und Plastiker, die daran interessiert sind, das menschliche Gesicht genau abzubilden. Anfängern bietet die Schritt-für-Schritt-Methode die Möglichkeit, schnelle Ergebnisse zu erzielen und sich zugleich solide Grundkenntnisse in Anatomie anzueignen. Für erfahrene Künstler hält das Buch eine Fülle von Informationen zu Themen wie Alterungsprozess, Mechanik des Gesichtsausdrucks und fortgeschrittener Formenbau bereit. Illustrationen und Übungen zum Modellieren der Knochen und Muskeln von Kopf und Schultern. Techniken für das Modellieren einzelner Gesichtspartien. Hinweise, wie man die häufigsten Fehler berichtigen kann. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Arbeit mit Flächen. Tipps, wie sich eine zerbrochene Plastik reparieren lässt.
- 2016
Meisterhafte Porträts
Weiterführende Modelliertipps
In seinem Nachfolgeband zu „Porträts in Ton: Anatomie und Ausdruck“ gehen Philippe und Charisse Faraut vertiefend auf das Modellieren des menschlichen Gesichts ein und stellen dabei 100 neue Skulpturen vor. An die 600 in den Text eingefügte Fotos, darunter 64 ganzseitige Bilder, illustrieren, wie sich die charakteristischen Eigenarten eines Gesichts einfangen lassen. Das Buch richtet sich an fortgeschrittene Künstler und widmet sich vor allem der eingehenden Betrachtung der Anatomie des Gesichts, der Grundlage für die Wiedergabe eines interessanten Gesichtsausdrucks und einer lebendigen Darstellung des Gesichts. Weitere Themenbereiche sind das Modellieren von Haar und Faltenwurf sowie die Auswirkungen des Alterungsprozesses. Eine aussergewöhnliche Materialsammlung und Anleitung für alle, die Porträts modellieren oder sich mit dem Gesicht beschäftigen. Ausserdem enthalten: Merkmale unterschiedlicher Skulpturstile - Techniken zur Analyse von Flächen einzelner Elemente des Gesichts - Vergleich weiblicher und männlicher Gesichter - Methoden der Fehlervermeidung - Möglichkeiten zur Oberflächenbearbeitung.
- 2011
Modelage de portraits en argile
- 224pagine
- 8 ore di lettura
Le modelage de portraits réalistes demande une grande précision, notamment pour placer avec justesse les os et les muscles qui donnent forme et expression au visage. Avec plus de 550 photographies couvrant la réalisation de 65 portraits différents, cet ouvrage propose des exercices progressifs qui aideront les sculpteurs et les étudiants à maîtriser cette technique. Après un rappel des connaissances anatomiques indispensables, des pas à pas détaillés aideront à perfectionner votre technique afin d'obtenir rapidement des résultats de qualité. Au travers de ces exercices vous apprendrez à rendre fidèlement diverses expressions du visage pour donner vie et réalisme à vos créations ; Des exercices pour modeler les os et les muscles du visage et des épaules ; Des pas à pas pour montrer le travail par plans ; Des techniques pour représenter les traits caractéristiques du visage ; Des solutions pour les erreurs les plus fréquentes ; Une section consacrée à la réparation des pièces abîmées ou cassées.