In una Lione degli anni Cinquanta che non ha ancora dimenticato i drammi dell’occupazio- ne, arriva Louise che ha lasciato le Alpi francesi e un ambiente famigliare oppressivo. Per lei tutto è nuovo: la vita di una grande città, le avventure, l’amore… Conosce Henri, pianista jazz molto dotato che non riesce ad accettare l’uccisione dei genitori e vive in un’antica casa con una biblioteca ormai vuota perché depredata dai nazisti, e quindi Johann, un ragazzo tedesco, con il quale è amore. Per lui, Louise lascerà la Francia, si opporrà alla famiglia e sceglierà un nuovo Paese e nuove relazioni, imparerà una nuova lingua… Resta solo un tarlo: quello che Henri le ha svelato in un misto di rabbia e confidenza prima della sua partenza. Le persone da cui andrà forse non sono così innocenti. Veloce la vita è un romanzo dalle molteplici letture e scritto in modo incantevole. È la bellissima storia di una donna, della sua indipendenza, della sua forza, delle sue scelte e dell’amore, dei ponti tra le lingue, dei libri letti, dei sogni, delle ombre e delle colpe che ci portiamo dietro – a volte anche quelle di cui non siamo responsabili – della drammatica velocità con cui passa il tempo.
Sylvie Schenk Libri






Maman
Roman
Sylvie Schenks neuer Roman - „Ein tief berührendes Lesevergnügen.“ Franziska Hirsbrunner, SRF2 Kultur Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommenden mit auf den Weg gegeben? Als Kind leidet Sylvie Schenk unter dieser Unklarheit, als Schriftstellerin ist sie deshalb noch immer von großer Unruhe geprägt. Mit poetischer Präzision spürt sie den Fragen nach, die die eigene Familiengeschichte offenlässt. „Maman“ ist waghalsiges Unterfangen und explosive Literatur zugleich. Nach „Schnell, dein Leben“ hat die Autorin erneut einen Text voll Schönheit und Temperament geschrieben.
Der Aufbruch des Erik Jansen. Roman
- 166pagine
- 6 ore di lettura
Erik Jansen, ein Deutschlehrer um die fünfzig, reflektiert auf einer Gruppenreise nach Jordanien über den Verlust seiner Anstellung, seiner Frau und seiner Identität. Die Reise wird für ihn zu einem Befreiungsschlag aus seiner unerfüllten Liebe und seinem Leben. Sylvie Schenks Roman verbindet die Themen Midlife-Crisis und Literatur.
Wer hat Evelyn Gorda ermordet? Die engelsgleiche Pianistin wird eines Tages im Schilf des Blausees tot aufgefunden. Hat Martin, der manchmal auch Martina ist und bei Evelyn Klavierstunden nahm, etwas mit ihrem Tod zu tun? Die Polizistin Liliane Hoffmann glaubt das nicht – ihr schmieriger Kollege hingegen schon. Auch Martins Mutter Paula ist zunächst natürlich überzeugt von der Unschuld ihres Sohnes – als sie aber ihr Whiskyglas beiseite stellt, ist sie nicht mehr so sicher. Sie schickt ihn zu ihrem Exgeliebten Jürgen Bodin zur Psychotherapie, und bald glaubt Martin, in dem verkorksten Therapeuten den Mörder Evelyns zu erkennen. Ist das der wahre Grund für dessen Flucht in ein Schweizer Dorf, vorgeblich auf der Suche nach einer ehemaligen Klientin? Rund um Evelyn Gordas Tod treffen Menschen mit sonderbaren Geschichten aufeinander, Menschen, die diese Geschichten eigentlich niemandem erzählen wollen. Und doch: Unter der Oberfläche lauert die Wahrheit, und tritt sie erst zutage, können Wunden heilen und Probleme sich lösen. Klug, raffiniert und unterhaltsam erzählt Sylvie Schenk einen spannenden Kriminalfall, der auch einen Mörder, vor allem aber die Verstrickungen menschlicher Beziehungen enthüllt.
Sylvie Schenks fein gesponnener Ehebruchroman, voller Lebenserfahrung und Weisheit Charlotte Moire hat einen Roman über eine Affäre geschrieben, die sie vor Jahrzehnten mit einem verheirateten Mann hatte. Aus der Erinnerung an Verlangen und Leidenschaft ist Fiktion geworden. Nun aber sitzt ihr, der über Siebzigjährigen, eine beharrlich insistierende Interviewerin gegenüber, vor der sie immer wieder abstreiten muss, diese Geschichte selbst erlebt zu haben. Immer schwerer fällt es Charlotte in ihren Auskünften, zwischen Werk und eigenem Leben zu unterscheiden. Unmerklich fließen die Geschichten zweier Frauen ineinander, die nichts miteinander zu tun haben sollen und doch viel gemein haben. „Roman d’amour“ ist ein dichtes und kluges Buch über die Liebe und das Erzählen von Liebe.
Die Geschwister Cardin sind zu viert. Als Tante Tamara und Onkel Simon sterben, werden am Tag der Beerdigung jedoch nicht nur die Trennlinien zwischen den vier Geschwistern sichtbar, sondern die Gräben innerhalb der gesamten Familie. Die Verstorbenen waren es, die alle zusammenhielten. Nun hinterlassen sie Streit und eine Auseinandersetzung um das Erbe, die schon auf dem Weg zur Trauerhalle ihren Anfang nimmt. Die gefühlte Ungerechtigkeit in der Verwandtschaft ist außergewöhnlich groß – und genau das macht diese Familie so wunderbar gewöhnlich.
De dochter van de boekhandelaar
- 149pagine
- 6 ore di lettura
Maman
Roman - Shortlist Deutscher Buchpreis 2023
In "Sylvie Schenk" wird die Geschichte einer Familie über Generationen hinweg erkundet. Sylvies Mutter wird 1916 geboren, während die Großmutter bei der Geburt stirbt. Sylvie, geprägt von Unklarheiten ihrer Herkunft, sucht als Schriftstellerin mit poetischer Präzision Antworten auf die offenen Fragen ihrer Familiengeschichte.
Ein überzeugendes KonzeptÀ plus !, das Lehrwerk für den Französischunterricht an Gymnasienlegt den Schwerpunkt auf die Vermittlung von Kompetenzen, führt schnell zu ersten Spracherfolgen, fördert die Lernerautonomie, trainiert intensiv das Hörverstehen, garantiert Lernerfolge durch motivierende Texte und solide Übungen, schafft realistische Sprechanlässe, sichert Gelerntes nachhaltig mithilfe effizienter Lernstrategien, bereitet gezielt auf die DELF-Prüfung vor, orientiert sich konsequent an den Anforderungen des europäischen Referenzrahmens. Flexibel für G8À plus ! gibt es in zwei Varianten, die beide zum gleichen Abschluss führen: Cycle court für einen 4-jährigen Lehrgang und Cycle long für einen 5-jährigen Lehrgang. Der jeweils letzte Band bietet thematische Dossiers und einen ausführlichen Methodenanhang zur gezielten Vorbereitung auf die Oberstufe.


