Vitomil Zupan (1914–1987) verfasste mit »Menuett für Gitarre (zu 25 Schuss)« einen der bedeutendsten slowenischen Romane überhaupt. Die autobiografisch grundierte Erzählung handelt vom bewaffneten Partisanenwiderstand der Slowenen gegen die italienischen und deutschen Besatzer.
Vitomil Zupan Libri
Vitomil Zupan è considerato uno dei più importanti autori in lingua slovena della seconda metà del XX secolo. La sua opera spazia dalla poesia al teatro, passando per saggi e sceneggiature, dimostrando un'ampia prospettiva letteraria. Zupan affronta temi umani profondi, caratterizzato da un'intensa tensione interiore e interrogativi esistenziali. I suoi scritti offrono ai lettori un'avvincente esplorazione delle complessità della psiche umana.





Vitomil Zupan, der Enfant terrible der slowenischen Literatur, untersucht in »Levitan« seine Haftjahre nach dem Zweiten Weltkrieg und reflektiert über Gesellschaft und persönliche Widersprüche. Der Text vereint derbe Zoten mit tiefgründigen Gedanken und bietet psychologische Einblicke in das Leben der Inhaftierten sowie kritische Betrachtungen der Gesellschaft.
Der Roman "Reise ans Ende des Frühlings" von Vitomil Zupan thematisiert die komplexe Beziehung zwischen einem Professor und seinem Schüler vor dem Zweiten Weltkrieg. Trotz fehlender Handlung und skizzenhaftem Kontext besticht das Werk durch Charme, Ironie und Humor. Es bleibt unklar, ob der Protagonist aus seiner Enge entfliehen kann.