Das Risikomanagementsystem der Finanzverwaltung
Die Anforderungen an den Gesetzgeber zur Einrichtung eines risikoorientierten und automatisierten Steuervollzugs
- 242pagine
- 9 ore di lettura
Die Einführung computergestützter Risikovorprüfungen revolutioniert die Bearbeitung von Steuerfällen, indem sie auf Basis festgelegter Risikoparameter entscheidet, welche Fälle manuell überprüft und welche automatisiert bearbeitet werden. Diese Systeme sollen die Effizienz der Finanzbehörden steigern und der steigenden Anzahl an Steuerfällen gerecht werden. Die rechtlichen Grundlagen für diese Risikomanagementansätze sind dabei von zentraler Bedeutung.





