Antonia staunt nicht schlecht, als sie über Nacht zur Schildkrötenbesitzerin wird. Dabei gehört die Schildkröte eigentlich Lazlo, doch von dem fehlt jede Spur. Bei ihrer Suche nach ihm erfährt sie, dass Lazlo einen Freund beklaut haben soll und seitdem untergetaucht ist. Lazlo, ein Dieb? Unmöglich! Aber um seine Unschuld zu beweisen, muss Antonia ihn erst einmal finden. Und natürlich den wahren Dieb. Antonia hat schon einen Verdächtigen ins Auge gefasst, nämlich Lazlos fiesen Onkel. Wer hätte gedacht, dass ihre Ermittlungen sie ausgerechnet zu ein paar alternden Punks führen, in eine zwielichtige Spielhalle, und sie nebenbei auch noch einen Waschbären retten muss?
Katrin Zipse Libri






Luzies geordnete Welt gerät ins Wanken, als sie einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter erhält. Das Geheimnis, mit dem er sie konfrontiert, nimmt ihr Leben Stück für Stück auseinander. Doch plötzlich ist da Puma, bei dem sie sich frei fühlt und geborgen. Damit sie mit ihm zusammen sein kann, muss Luzie ihre Erinnerungen zu einem neuen Bild zusammensetzen, in dem Lügen keinen Platz haben.
Was tun, wenn man unbedingt endlich in die Schule will, aber so tief im Urwald lebt, dass weit und breit nichts Schulähnliches zu finden ist? Dann zieht man eben dorthin, wo es eine Schule gibt, denkt sich Pinella. Ist doch ganz einfach. Aber es gibt da ein Problem: Manchmal hebt Pinella einfach ab und fliegt los. Im Urwald fällt das nicht so auf, aber in der Schule schon. Wenn man allerdings einen besten Freund hat, der von älteren Jungs geärgert wird, kann das mit dem Fliegen manchmal auch richtig praktisch sein …
Tanzkurse sind langweilig, findet Antonia. Ihre beste Freundin Paulina sieht das ganz anders. Unbedingt muss sie ihren Freund Bekir davon überzeugen, mit ihr am Sommertanzkurs teilzunehmen. Ohne einen männlichen Tanzpartner kann sie das nämlich voll vergessen! Das ändert sich, als ein Junge aus der Parallelklasse den Mädchen total süße Jungs als Partner vermittelt. Aber warum dürfen sie die Fotos ihrer Tanzpartner niemandem zeigen? Das ist doch eine Verschwörung! Zum Glück kennt Antonia sich schon aus mit krummen Dingern und nimmt die Ermittlungen auf.
Antonia kann es nicht fassen: Ihre Mutter will sie für ein halbes Jahr (also praktisch ewig) nach Ungarn verschleppen! Das geht gar nicht! Toni kann unmöglich ihre beste Freundin Paulina mit ihren Monsterzwillingsbrüdern alleinlassen. Außerdem muss sie auf Mr Bond aufpassen, den Hund ihres Nachbarn. Gerade erst hat sie in letzter Sekunde verhindert, dass er entführt wird. Was, wenn da dieselben Leute dahinterstecken, die dreizehn Papageien aus dem Zoo gestohlen haben? Wer soll die Tiere denn retten, wenn Toni nach Ungarn fährt? Damit ist die Sache klar: Um ihre Mutter zur Vernunft zu bringen, muss Toni der Tiermafia das Handwerk legen. Leider gerät sie dabei an ein paar ganz schön undurchsichtige Typen …
Ihr älterer Bruder Kolja ist Nellies Ein und Alles. Gemeinsam trotzen sie der ganzen Welt – zumindest war das einmal so. Jetzt aber ist Kolja nach Frankreich abgehauen, und Nellie beschließt, dass sie was unternehmen muss. Sie macht sich auf, um ihren Bruder nach Hause zu holen. Unterwegs trifft sie die zauberhafte Miss Wedlock, die neben geheimnisvollen Plastiktüten auch noch eine traumatische Vergangenheit mit sich herumschleppt, und den ganz und gar hinreißenden Elias. In Miss Wedlocks pfefferminzgrünem Oldtimer düsen sie nach Avignon, wo sie nicht nur auf einen störrischen Kolja, sondern auf eine ganze Horde Drogendealer stoßen …