Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dietrich Faber

    2 dicembre 1969
    Toter geht's nicht
    Tote Hunde beißen nicht
    Schneller, weiter, toter
    Sorge dich nicht, stirb!
    Der Tod macht Schule
    Hessen zuerst!
    • Wuthessen gegen Guthessen: Das gibt Tote Ex-Kommissar Henning Bröhmann ist mit Freunden im Vogelsberg wandern, und da erzählt ihm einer von ihnen von der neuen Partei HESSEN ZUERST! Seit Rüdi arbeitslos wurde, macht er Wahlkampf mit Slogans wie «Kartoffelworscht statt Döner» oder «Make Oberhessen Great Again»: Ein Sitz im Landtag ist sein Ziel. Henning wird schnell klar, dass die neue Partei nicht nur auf Sonntagsreden setzt. Die haben irgendwas vor mit dem Flüchtlingsheim im Ort! Und tatsächlich fließt bald Blut. Doch je genauer Henning hinschaut, desto unklarer wird das Bild. Kleinkriminelle Nordafrikaner hier, eine neue Bürgerwehr dort, bei der auch ein alter Bekannter mitmischt – Heile Welt war gestern!

      Hessen zuerst!
    • Neukölln im Vogelsberg Kommissar Henning Bröhmann führt mit der Direktorin der Gesamtschule Schotten gerade ein ernstes Gespräch über seine versetzungsgefährdete Tochter, da durchschlägt ein Stein das Fenster des Büros. Nach dem ersten Schrecken wiegelt die Pädagogin ab: Dumme-Jungen-Streich, alles im Griff – Einmischung nicht erwünscht. Kurz darauf ist sie tot. Jemand hat sie brutal erstochen. Henning ist entschlossen, diesen Fall zu lösen. Dabei herrscht im Kommissariat gerade dicke Luft. Unter anderem muss das Team sich mit einem unsagbar dämlichen Praktikanten herumschlagen, den Polizeipräsident Bröhmann i. R. seinem Sohn ungefragt ins Nest gesetzt hat: Der Mann war Lokaljournalist, und er will den ultimativen Krimi-Bestseller schreiben. Auch privat hat Henning mehr als genug Ärger: mit der immer wilder pubertierenden Tochter, mit deren schmierigem neuem Freund. Und dann ist da noch die Schulpsychologin Stefanie Assmann: sehr klug, sehr attraktiv – man versteht sich gut, ein bisschen zu gut vielleicht, denn Kommissar wie Psychologin sind ja verheiratet. Was für eine Dummheit er begangen hat, wird Henning schlagartig klar, als der mutmaßliche Täter per DNA-Probe ermittelt wird … Mit nervenzerfetzendem Bonus-Material: Enthält Ausschnitte des Thrillers von Bröhmanns Praktikanten. Prädikat: unterirdisch!

      Der Tod macht Schule
    • Sorge dich nicht, stirb!

      Kommissar Bröhmann optimiert sich

      Achtsam. Motiviert. Tot. Eine bissige Krimikomödie aus der hessischen Provinz. Auch im beschaulichen Vogelsberg geht das Leben oft krumme Wege: Kommissar Henning Bröhmann hat sich aus dem vorzeitigen Ruhestand verabschiedet und ist wieder bei der Kriminalpolizei. Aber diesmal so richtig! Hatte Henning früher einen Ruf als Kommissar Lustlos, will er den Job nun so perfekt erfüllen, dass sein Eifer schon wieder zum Problem wird. Hennings unaufhaltsam näher rückender fünfzigster Geburtstag hat daran sicher keinen geringen Anteil. Pünktlich zur Geburtstagsfeier kommt es zu einem Mord in einem örtlichen Coaching-Achtsamkeits-Motivations-Power-Balance-Institut. Kurz darauf liegt da schon die nächste Leiche. Und während Henning sich an dem Fall abarbeitet, gerät er selbst immer mehr in die Fänge grenzenloser Selbstoptimierung. Kommissar Bröhmann ermittelt, macht dabei vieles richtig – und einiges richtig falsch.

      Sorge dich nicht, stirb!
    • Schneller, weiter, toter

      Bröhmann ermittelt doch wieder

      Olympia am Main? Das kann ja nur Ärger geben. Kommissar Henning Bröhmann hat seinen Wunsch wahrgemacht und endlich den Dienst quittiert. Herrlich, das neues Leben! Tochter Melina dagegen ist inzwischen Polizistin mit Leib und Seele, in Frankfurt. Dort geht es gerade hoch her, die Olympiabewerbung spaltet die Stadt. Dann wird der allseits verhasste Chef der Olympia GmbH erschossen. Mit einer Polizeipistole – eingetragen auf den Namen Melina Bröhmann. Melina kommt in Untersuchungshaft – und Henning zu der Einsicht, dass er alles tun wird, um die Unschuld seiner Tochter zu beweisen. Hessens Krimistar verlässt die Provinz: Jetzt räumt Bröhmann in Frankfurt auf. Na ja … fast.

      Schneller, weiter, toter
    • Tote Hunde beißen nicht

      Bröhmann ermittelt wieder

      Der Tod ist ein Hesse. Kommissar Henning Bröhmann hat den Dienst noch nie sehr geliebt. Und er hat die Nase ziemlich voll: von der Provinz, den Kollegen, dem diktatorischen Vater. Mit dem reist er eines Tages nach Berlin: Beerdigung eines alten Kollegen von Bröhmann senior. Doch in der Hauptstadt geschieht etwas Unerwartetes, Schreckliches. Ein gewaltsamer Tod. Nein, zwei. Und kurz darauf ist der Vater verschwunden. Henning geht der Sache nach und kommt einer unschönen Geschichte auf die Spur. Vor Jahrzehnten, als der Alte noch das Heft in der Hand hielt, verschwand ein Mann hinter Gittern und schwor Rache. Nun sterben in der Gegenwart Menschen. Und Hunde!

      Tote Hunde beißen nicht
    • Irgendwann ist Sense!Faschingsumzug im Vogelsberg: Jubel, Trubel, Heiterkeit, und am Ende wird ein Mann erschlagen. Der Tote war verkleidet: als Tod.Kriminalhauptkommissar Henning Bröhmann passt das überhaupt nicht. Er ist nämlich am selben Tag von seiner Frau verlassen worden und muss nun nicht nur einen Mord aufklären, sondern sich auch um Kinder, Haus und Hund Berlusconi kümmern. Wobei nicht ganz klar ist, was mehr schlaucht: die Suche nach dem Täter, der Alltagskampf mit einer schwer pubertierenden Tochter oder die Frondienste in der Kindertagesstätte «Schlumpfloch».Die Ermittlungen in Sachen Sensenmann führen direkt in die Schattenwelt der mittelhessischen Faschingskultur, zum Stimmungsmusiker Herr Bärt, der mit dem Schlager «Lass uns fummeln, Pummel» zu zweifelhaftem Ruhm gelangt ist. Sie führen außerdem zum depressiven Sohn des Toten, zu schrecklichen Comedy-Galas, jahrzehntelang totgeschwiegenen Schweinereien, mancherlei Liebeswirrungen, einem Verhör in einer finnischen Feng-Shui-Sauna und am Ende zu einem so dramatischen wie überraschenden Finale.

      Toter geht's nicht
    • Toter geht's nicht

      Bröhmanns erster Fall

      Irgendwann ist Sense! Faschingsumzug im Vogelsberg: Jubel, Trubel, Heiterkeit, und am Ende wird ein Mann erschlagen. Der Tote war verkleidet: als Tod. Kriminalhauptkommissar Henning Bröhmann passt das überhaupt nicht. Er ist nämlich just am selben Tag von seiner Frau verlassen worden und muss nun nicht nur einen Mord aufklären, sondern sich auch um Kinder, Haus und Hund Berlusconi kümmern. Wobei nicht ganz klar ist, was mehr schlaucht: die Suche nach dem Täter, der Alltagskampf mit einer schwer pubertierenden Tochter oder die Frondienste in der Kindertagesstätte «Schlumpfloch». Die Ermittlungen in Sachen Sensenmann führen direkt in die Schattenwelt der mittelhessischen Faschingskultur, zum Stimmungsmusiker Herr Bärt, der mit dem Schlager «Lass uns fummeln, Pummel» zu zweifelhaftem Ruhm gelangt ist. Sie führen außerdem zu jahrzehntelang totgeschwiegenen Schweinereien, mancherlei Liebeswirrungen, einem Verhör in einer finnischen Feng-Shui-Sauna zu einem so dramatischen wie überraschenden Finale …

      Toter geht's nicht