10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Klaus Granzow

    Pepel Bol'šoj Vojny
    Pommeranos unter dem Kreuz des Südens
    Pommern. Ein Bildband der Heimat.
    Pommern wei es lachte
    Es war die schönste Zeit Band 4
    Tagebuch eines Hitlerjungen, 1943-1945
    • 2002

      Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen. Pommern wie es lachte zeigt in Geschichten und Gedichten, in Erzählungen und Anekdoten die Region von ihrer humorvollen Seite. Ein Buch, das die Stärken und Schwächen der Pommern stets mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet.

      Pommern ... wie es lachte
    • 2001

      Pommern in 1440 Bildern

      • 707pagine
      • 25 ore di lettura

      Pommern in 1440 Bildern ist ein einmaliges, umfassendes Werk, das die Provinz Pommern in ihrer Gesamtheit vorstellt. Das Buch umfasst sowohl die beiden ehemals brandenburgischen Kreise Friedeberg und Arnswalde wie auch die Kreise der ehemaligen Grenzmark Posen-Westpreußen, die zu Pommern geschlagen wurden. Der einleitende Textteil von Klaus Granzow stellt die Menschen vor, führt durch die Geschichte und malt ein Bild des unvergleichlich schönen pommerschen Landes. Der Bildteil beginnt mit der Krone, der Landeshauptstadt Stettin. Großformatige Bilder lassen diese Metropole an der Küste wieder lebendig werden. Nach Regierungsbezirken unterteilt, folgen die Land- und Stadtkreise. Voran steht immer eine Kurzcharakteristik, die Wappen sind abgebildet und aus der Provinzkarte von 1937 sind die Kreisgebiete mit den politischen Grenzen dargestellt.

      Pommern in 1440 Bildern
    • 1993

      Kultur- und kunstgeschichtliche Einleitung von Klaus Granzow mit 159 Abbildungen und 2 Karten. 23 Seiten Text, 4. Auflage.

      Pommern. Ein Bildband der Heimat.
    • 1993

      Pommern, das weiß-blaue Land am Meer, lockt durch seine landschaftliche Vielgestalt und jahrhundertealte Kulturlandschaft. Über 500 Kilometer pommerscher Ostseeküste mit bekannten Seebädern laden zur Erholung ein, so beliebte und berühmte inseln wie Hiddensee, Rügen, Usedom und Wollin gehören zu der Region. Die Fülle an historischen Bauten und Kunstwerken erzählt von der wechselvollen Geschichte. Burgen in Schivelbein und Lauenburg stammen von den Bauherren den Deutschen Ordens, die Backsteingotik in Stralsund aus den glanzvollen Zeiten der Hanse, Putbus verkörpert die Idealvorstellungen einer Residenzstadt des Klassizismus. Von der Darßer Nehrung im Westen bis zum Zarnowitzer See im Osten liegt die Großlandschaft südlich der Ostsee. Die untere Oder trennt das in Deutschland gelegene Vorpommern von Hinterpommern in Polen. Auf über 200 Bildern wir die ganze Region in all ihren Facetten dargestellt. Vier Specials berichten üner den Maler Caspar David Friedrich, die Badewelten Pommerns, die Hünengräber und über Stettin - die alte Hauptstadt des Landes. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

      Reise durch Pommern
    • 1986