Hildegard Diessel Libri






Eigentlich heißt sie gar nicht Putzi, sondern Petra-Ulrike. Aber diesen Namen mag sie nicht. Wie soll man auch einen Namen mögen, mit dem man nur gerufen wird, wenn man etwas ausgefressen hat? Und das ist oft genug der Fall. Nein, Putzi passt da schon viel besser zu ihr. Denn was Putzi alles einfällt, darauf würde Petra-Ulrike nie kommen. Meistens gehen Putzis witzige Streiche gut aus. Manchmal aber auch nicht.- Dennoch muss jeer Putzi gern haben.
Einmal die Ferien unter dem ewigblauen Himmel Italiens erleben! Das ist der sehnlichste Wunsch der achtzehnjährigen Iris. Da beschert ihr der Zufall dies Ferienglück, doch es wird ihr nicht ohne weiteres geschenkt.Weil Iris praktisch veranlagt ist und stets gern zupackt, gelingt ihr sozusagen der Sprung aus dem Büro in einen Reiseomnibus. Aus der Spanisch-Korrespondentin wird eine Reisebegleiterin. Iris von früh bis spät in Anspruch genommen, so daß sie nicht einmal Zeit findet für Stefan, ihren freiwilligen Helfer. Doch mit Geschick und Frohsinn bewältigt das Mädchen ihre schwere Aufgabe. Es gewinnt sogar die nörgeligsten Reiseteilnehmer für sich, und alle erleben sie voller Freude die Schönheiten, die ihnen das sonnige Italien in bunter Fülle bietet.
Nun sind die Ferien vorbei und die schöne Zeit auf dem Wacholderhof. Putzi muss sich jetzt wieder im Alltag zurechtfinden. Dass Putzi den großen Pfadfindern den Weg ins Zeltlager zeigt und dafür zur Pfadfinderin ernannt wird, ist schon etwas. Eines Tages aber steht Putzi vor einem großen Rätsel. Paps ist in Hamburg , und Mutti und Rosale sind so komisch, dass Putzi sich keinen Vers darauf machen kann. Alle sind so schweigsam, was ist passiert?
2 Teile in einem Band. Farbig illustr. 263 S. N.-A.


