„… es ist die Dichtkunst beinahe allein, welche die getrennten Kräfte der Seele wieder in Vereinigung bringt, welche Kopf und Herz, Scharfsinn und Witz, Vernunft und Einbildungskraft in harmonischem Bunde beschäftigt, welche gleichsam den ganzen Menschen in uns wieder herstellt.“ - Friedrich Schiller, 1791 Mit Materialien, ausgewählt von Joachim Bark und Thomas Kopfermann
Joachim Bark Libri






„Mondbeglänzte Zaubernacht, Die den Sinn gefangen hält, Wundervolle Märchenwelt, Steig auf in der alten Pracht!“ Ludwig Tieck, „Wunder der Liebe“, 1803
The preservation of a significant historical work is highlighted in this contemporary republication of Minna Von Barnhelm. The book has been meticulously retyped, redesigned, and reformatted, ensuring clarity and readability for modern audiences. This effort aims to keep the text accessible for both current readers and future generations, emphasizing its enduring importance in literature.
In einführenden Aufsätzen zu Geschichte, Politik, Wissenschaft und Künsten sowie einer Auswahl von theoretischen und literarischen Zeitdokumenten führt der Band in die Zeit von der deutschen Klassik bis zur vorrevolutionären Revolution ein