Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Fritz Mühlenweg

    11 dicembre 1898 – 13 settembre 1961

    Fritz Mühlenweg fu un pittore e autore tedesco noto per la sua narrazione avventurosa. La sua opera più celebre è un romanzo epico che narra il viaggio di giovani protagonisti attraverso paesaggi spietati. Questa narrazione è una celebrazione della giovinezza, del coraggio e della scoperta del mondo, esplorando spesso temi di amicizia e resilienza di fronte alle avversità. Lo stile di Mühlenweg è coinvolgente e spinge i lettori a riflettere su verità di vita più profonde.

    Das Schloß des Drachenkönigs
    Nuni
    Kleine mongolische Heimlichkeiten
    Fremde auf dem Pfad der Nachdenklichkeit
    Großer-Tiger und Christian
    Tausendjähriger Bambus. Nachdichtungen aus dem Shijing
    • Erstmals seit über 30 Jahren ist dieses Buch von Fritz Mühlenweg wieder erhältlich. Anders als in seinen früheren Romanen, die von seinen Expeditionen durch die Mongolei inspiriert sind, erzählt er hier die Geschichte von Nuni, einem neugierigen Mädchen, das am Murmelbach lebt. Eines Tages, als sie nicht gehorcht und auf die Straße geht, wird sie von einem bösen Mann entführt, der plant, sie den Wilden in der Wüste Einerlei zu verkaufen. Die Geschichte entfaltet sich zu einer Abenteuerreise, auf der Nuni lernen muss, ihren eigenen Weg zurückzufinden. Dabei begegnet sie verschiedenen mythischen Wesen und Tieren, die sie unterstützen und ihr helfen, selbstbewusster zu werden. Geleitet vom Nordstern und den Sternbildern, meistert sie ihre Herausforderungen und kehrt schließlich nach Hause zurück, ein wenig ängstlich, aber gestärkt durch ihre Erlebnisse. Die neuen Illustrationen von Rotraut Susanne Berner verleihen dem Buch zusätzlichen Charme und machen es zu einem Kinderbuchklassiker, geeignet zum Vorlesen ab 5 Jahren und zum Selbstlesen bis 105. Die Geschichte ist eine ermutigende und lehrreiche Reise, die die Fantasie anregt und die Qualitäten eines zeitlosen Märchens verkörpert.

      Nuni
    • Der Christbaum von Hami

      Eine Weihnachtsgeschichte am Rande der Wüste Gobi

      Die Handlung spielt in Hami, einer Stadt am Rande der Wüste Gobi, wo das Weihnachtsfest bevorsteht. Trotz der festlichen Stimmung fehlt es an typischen Weihnachtsdekorationen wie einem Baum. Die Geschichte erkundet, wie die Charaktere in dieser ungewöhnlichen Umgebung mit der bevorstehenden Feier umgehen und welche besonderen Traditionen oder Herausforderungen sie erleben.

      Der Christbaum von Hami