Jüngling Anus lebt zusammen mit seinem Vater Schraubus und einigen merkwürdigen Gestalten auf einer ziemlich heruntergekommenen Burg. Schraubus, der Hausmeister der Anlage, will den alten Ruhm und Glanz der Burg zurückholen. Das geht aber nur, wenn sein Sohn vom König zum Ritter geschlagen wird. So findet zunächst eine Unterweisung in den Tugenden eines Ritters statt, bis eines Tages ein Kurier des Königs nach einem mutigen Recken sucht. In den Wäldern soll ein fürchterlicher Drache gesehen worden sein, den es zu besiegen gilt. Als Lohn winkt der Ritterschlag. Anus macht sich nun auf den Weg, diese Aufgabe zu erfüllen. Wird er den Drachen finden? Und wird er alle Tücken der seltsamen Reise bewältigen können, um am Ende des Abenteuers zum echten Ritter geschlagen zu werden?
Petr Teske Libri



Eigentlich hatte ich mit Hunden nicht all zu viel im Sinn. Doch das Schicksal meinte es anders. „Nein, ich war das nicht“ erzählt viele heitere und auch traurige Erlebnisse mit Hunden, die uns im Laufe des Lebens begleitet haben. Da ist als erstes der Mischling Boomer, den es bei der Partnerwahl als Anlage gab. Die Hündin Bonnie mit den drei Pfoten, die wie vom Marktschreier angepriesen wurde. Der schwarze Marko mit den lustigen Ohren. Und Paulchen, der kleine Wirbelwind mit der Berliner Schnauze.
Das Leben mit einer COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) schränkt den Alltag ganz erheblich ein und hält manchmal diverse unvorhersehbare Folgen bereit. Wie es aber dennoch möglich ist, mit einer positiven Lebenseinstellung, einer großen Portion Humor und Selbstironie den Alltag zu bewältigen wird in diesem Buch beschrieben. Was ist an alten lieb gewonnenen Dingen noch machbar, welchen neuen Herausforderungen kann man sich stellen? Vieles ist machbar, man muss es nur wollen!