Ein unterhaltsames und spannendes Schachturnier, das von einer Vielzahl unterschiedlicher Charaktere wie Optimisten, Utopisten und Provokateuren geprägt ist.
Alexander Sinowjew Libri




Wodurch zeichnen sie sich aus, die Sowjetmenschen? Wie denken sie? Fragen, die bis in die Gegenwart nachwirken und auf die niemand besser antworten kann als Alexander Sinowjew. Im Roman ›Homo sovieticus‹ gibt Alexander Sinowjew einen absurd komischen Einblick in das Leben und Denken eines sowjetisch geprägten Menschen, der vor der größten Aufgabe seines Lebens steht: aus dem Westen schlau werden.
Vladilen Ivanovic Laptev steht vor der Wahl zwischen einer Versetzung nach Sibirien oder einer Agententätigkeit in Deutschland. Nach einer Schnellausbildung reist er nach M., wo die Liebe zu einer reichen Witwe die Grundlage für sowjetisch-deutsche Beziehungen bildet.