10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Rudolf Brandmeyer

    Biedermeierroman und Krise der ständischen Ordnung
    Heroik und Gegenwart
    Die Gedichte des jungen Goethe
    • Neben einem grundlegenden Kapitel wird in zwei großen Abschnitten Goethes Gedichte von 1765 und bis 1775 nach Formen geordnet und abgehandelt. Auf der Basis der breitgestreuten, fast unübersehbaren Forschungsliteratur erarbeitet der Autor exemplarische Gedichtlektüren. Im Mittelpunkt steht das Verhältnis von metrischer und syntaktischer Orientierung. Damit liefert der Autor gattungssystematische und theoretische Informationen. Sie machen eine erweiterte Textanalyse möglich. Ein Register der Formen und Ausgaben aller Goethe-Gedichte zwischen 1765 und 1775 gibt zusätzliche Orientierung. Dr. Rudolf Brandmeyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität/Gesamthochschule Duisburg.

      Die Gedichte des jungen Goethe
    • Heroik und Gegenwart

      • 105pagine
      • 4 ore di lettura

      Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Einsicht, dass die gattungsgeschichtlich wesentliche Innovation von Goethes klassischen Dramen in der Restitution des Heroischen besteht. In diesem Zusammenhang wird die dramaturgische Einheit und thematische Vielfalt der Texte untersucht. Im Resultat der Interpretationen stellt sich der Widerspruch von heroischem Anspruch und unheroischer Gegenwart als die Struktur der dramatischen Fiktionen von mythischer Zeit, Renaissance und Vorgeschichte der Revolution dar. Goethes klassische Dramen partizipieren an einem epochentypischen Deutungsmuster von Modernität.

      Heroik und Gegenwart