Vorhang auf, Ballettzauber an: Drei hochwertige Musikbilderbücher in einem Band! Dieser Bilderbuchschatz lädt in große Tanz- und Klangwelten ein! Wenn neben den märchenhaften Worten und Bildern auch noch ein ganzes Orchester miterzählt, dann können Kinder den Zauber eines Ballettbesuchs ganz nah erleben. Der Tanz mit Odette am nächtlichen Schwanensee, Cinderellas Schicksal in Prokofjews Märchenballett und das traumhafte Tanzfest im Spielzeugladen der »Puppenfee«: Hier werden große Meisterwerke für Kinder traumhaft schön nacherzählt. Für Ballettmagie im Wohnzimmer: Ein Bilderbuchschatz mit besonderer Ausstattung und höchster Musikqualität. Begleit-Hörbücher mit Musik zum Streamen in der MuBiBu-App
Marko Simsa Ordine dei libri
Marko Simsa si concentra nel rendere la musica classica interessante per i bambini. Dal 1998 ha pubblicato 29 audiolibri, spesso abbinando musica e narrazione. Il suo lavoro arricchisce il mondo della letteratura e della musica per bambini con esperienze coinvolgenti e accessibili.






- 2025
- 2024
Johann Strauß Sohn, ein beliebter Komponist, begeistert mit seinen Walzern und Polkas. In dieser musikalischen Geschichte begleitet Marko Simsa die Leser in die Vergangenheit der Strauß-Familie und präsentiert zahlreiche ihrer bekannten Kompositionen, darunter die "Annen-Polka" und den Walzer "An der schönen blauen Donau".
- 2024
Die Moldau (Mein erstes Musikbilderbuch mit CD und zum Streamen)
Die sinfonische Dichtung von Bedřich Smetana
Smetanas mitreißende Fluss-Musik-Reise begeistert schon die Kleinsten für klassische Musik! Der kleine Wasserkobold ist voller Vorfreude: Er zeigt den Leserinnen und Lesern den längsten Fluss seines Heimatlandes Tschechien, die Moldau! Die Reise beginnt mit Flötentönen bei den Quellen und führt durch einen dichten Wald, in dem sich bald mit Pauken, Trompeten und Hörnern Jäger ankündigen. Weiter rauscht der immer größer werdende Fluss, vorbei an magischem Elfentanz und durch wilde Stromschnellen. Bis es schließlich heißt: Willkommen am Ziel der musikalischen Reise, in Prag, der goldenen Stadt! Die berühmte musikalische Reise in Wort, Bild und Ton erzählt Begleit-Hörbuch mit Musik und Text auf CD und zum Streamen unter MuBiBu.de: Komponist: Friedrich Smetana Orchester: Philharmonieorchester, Bratislava Dirigent: Barry Wordsworth Solisten und Solistinnen: Annegret Bauerle (Flöten) – Georg Riedl (Klarinette) – Heide Müller (Harfe) Sprecher: Marko Simsa Laufzeit: ca. 30 Minuten
- 2023
Hans im Glück (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen)
Das Märchen der Brüder Grimm zur Musik von Erke Duit (mit CD)
Ein Musikalisches Märchen über wahren Reichtum und das Glück Als Lohn für sieben Jahre schwere Arbeit erhält Hans einen Goldklumpen. Doch der ist nicht gerade leicht zu tragen und die Heimreise sehr beschwerlich. Zum Glück begegnet Hans allerlei freundlichen Menschen, die Tauschgeschäfte mit ihm machen. So tauscht er sein Gold gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh und so weiter ... Ob Hans wohl als reicher Mann zu Hause ankommen wird? Das berühmte Märchen mit Musik für Kinder neu erdacht – von Erfolgsautor Marko Simsa und mit eigens komponierter Musik von Erke Duit
- 2023
Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten
Über Elfen, Feen und Kobolde
Lina und Max sind wieder bei Lina zu Hause und dieses Mal hat sich Linas Papa etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er nimmt die Kinder mit auf eine musikalische Reise in den Zauberwald. Dort treffen sie Elfen, Feen, Prinzen, Hexen und auch den ein oder anderen Kobold. Marko Simsa lädt ein auf eine Reise in den Zauberwald. Begleitet wird diese Fantasiereise von den wirklich magischen Klängen einiger der größten Komponist*innen von Grieg bis Tschaikowski sowie den zauberhaften Illustrationen von Tina Vlachy. Klassik für kleine Ohren. Fantastische Märchenwelten wird für Kinder ab drei Jahren empfohlen. Aus dem Inhalt: • "Elfenmarsch" von Felix Mendelssohn-Bartholdy • "Tanz der Silberfee" von Peter Iljitsch Tschaikowski • "Tanz der Zuckerfee" von Peter Iljitsch Tschaikowski • "Die Hexe Baba Yaga" von Modest Mussorgsky • "Kobold" von Edvard Grieg • "Hachaz" von L. R. d. Ribayaz • "The Spanish Gipsy" von J. Playford • "Elfen" von Bedrich Smetana Die mitreißende Orchestermusik ist auf der beiliegenden CD verfügbar. Das gleichnamige HörErlebnis erscheint ebenfalls im JUMBO Verlag.
- 2023
Die Kindersinfonie
Musik von Leopold Mozart
Eine märchenhafte Geschichte, die die Freude am Musizieren und an klassischer Musik fördert Der Musikmeister des Königshofes, Herr Leopold, kratzt sich am Kopf und überlegt. Er soll für ein besonderes Konzert ein besonderes Musikstück komponieren: Eines, das den Königskindern so richtig gut gefällt. Das wird knifflig, denn Kinder wissen genau, was sie mögen und was nicht. Zum Glück tönt dem Meister schon bald eine Melodie im Kopf herum und gemeinsam mit den Prinzen und Prinzessinnen und allerlei lustigen Ideen wird es ein ganz besonderes Musikwerk – eine Kindersinfonie! Dieses Musikbilderbuch präsentiert ein Stück – eigens für Kinder komponiert und voll spaßiger Instrumente und Melodien Begleit-Hörbuch mit Musik und Text auf CD und zum Streamen: Komponist: Leopold Mozart Orchester: Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Dirigent: Jörg Faerber Sprecher: Marko Simsa Laufzeit: ca. 45 Minuten
- 2022
Mozart und seine Musik mit viel Spaß kennenlernen - mit Begleit-Hörbuch und zum Streamen Schon sein ganzes Leben ist Herr Mozart von Musik umgeben. Und seit er sich erinnern kann, erfindet er neue Musikstücke. Für Freundinnen und Freunde, für Kinder und sogar für die Kaiserin! Mal schauen, wer heute an seiner Tür klopft und sich ein Lied wünscht ... Marko Simsa bringt Kindern spielerisch Mozarts Musik näher - mit weltbekannten Stücken wie »Eine kleine Nachtmusik«, »Der Türkische Marsch« und aus »Die Zauberflöte«. Viele tierische Charaktere sorgen für gute Laune und erleichtern den Zugang zur klassischen Musik. Begleit-Hörbuch mit Musik und Text auf CD und zum Streamen: Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart Orchester: Camerata Wien, Papageno Streichquartett u.a. Dirigent: Erke Duit u.a. Gesang: Rudolf Katzböck u.a. Piano: Giovanna Farigu u.a. Sprecher: Marko Simsa Laufzeit: ca. 45 Minuten Wolfgang Amadeus Mozarts weltberühmte Klassiker für Kinder ab 3 - mit vielen Mitmachideen!
- 2022
In Marko Simsas neuer Reihe lernen wir Lina und Max kennen. Die beiden sind gut befreundet und freuen sich immer darüber, wenn Linas Papa ihnen etwas über klassische Musik erzählt. Gemeinsam entdecken sie die unterschiedlichsten Stücke der Konzertmusik, und bei jedem Lied können sie mitmachen. So galoppieren sie wie Pferde durch die Wohnung, Küchengeschirr wird zur musikalischen Untermalung verwendet, und der Wohnzimmerteppich wird zur Eisscholle, über die Pinguine watscheln. Wer hätte gedacht, dass klassische Musik so vielseitig sein kann und so viel Spaß macht? Schon der erste Band der Reihe weckt in den Kleinen die Freude an klassischer Musik. Farbenfroh und fröhlich illustriert von Tina Vlachy bringt Marko Simsa große Komponisten ins Kinderzimmer. Marko Simsas erster Titel aus der neuen Reihe für die jüngsten Klassik-Fans ab 3 Jahren mit vielen Mitmach-Ideen für die Kita und zu Hause. Mit mitreißender Orchestermusik! Aus dem Inhalt: • „Wilder Reiter" von Robert Schumann • „Unter Donner und Blitz" von Johann Strauß (Sohn) • „Sonnenaufgangs-Quartett" von Joseph Haydn • „Spielende Kinder" von Modest Petrowitsch Mussorgski • „Menuett G-Dur" und „Musette" von Johann Sebastian Bach • „Hornpipe Nr. 9" aus Wassermusik von Georg Friedrich Händel
- 2022
Die Planeten (Das musikalische Bilderbuch mit CD und zum Streamen)
Eine Geschichte zur Orchestersuite von Gustav Holst
Kinder lernen die Planeten und die Instrumente des Orchesters kennen Die Dirigentin hebt die Arme, erste Töne erklingen, die Erde wird kleiner und kleiner und die Reise ins Weltall beginnt ... Gustav Holsts vielseitige und spannende Musik begleitet zu den Planeten und erzählt auch über die Eigenschaften der Götter, nach denen sie benannt sind. Wer könnte da besser durch das Buch führen als Merkur, der Götterbote? Gewitzt stellt er seine Götterkolleg*innen und deren Planeten vor. Dieses monumentale Werk beeinflusste Musikgrößen wie Frank Zappa oder Iron Maiden und inspirierte weltberühmte Filmmusiken, u.a. Star Trek und Gladiator. Aber natürlich kommt auch die Musik nicht zu kurz, denn die Instrumente und Klänge des Sinfonieorchesters wollen auch entdeckt werden. Nicht von dieser Welt: klangvoll und bildgewaltig. Entwickelt in Kooperation mit dem Planetarium Berlin Begleit-Hörbuch mit Musik und Text – auf CD und zum Streamen: Komponist: Gustav Holst Orchester: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Dirigent: Roger Norrington Sprecher: Marko Simsa Laufzeit: ca. 60 Minuten
- 2021
Dornröschen
Ballett von Peter Iljitsch Tschaikowski
Am Hofe von König Florestan wird zur Geburt seiner Tochter, Prinzessin Aurora, ein großes Fest gefeiert. Doch leider wurde versäumt, die böse Fee Carrabosse einzuladen. Sie verflucht Aurora und den Hof: Sollte sich Aurora mit etwas Spitzem stechen, stirbt die Prinzessin. Die Fliederfee kann dies abmildern. Als Aurora sich an ihrem 16. Geburtstag tatsächlich mit einer Spindel sticht, verfällt sie in einen 100-jährigen Schlaf. Wird ein Prinz von ihrem Schicksal erfahren und Prinzessin Aurora erlösen? Marko Simsa führt in dem klingenden Bilderbuch mit CD durch das zauberhafte Märchenballett "Dornröschen" und lässt es zu den Originalklängen von Peter Iljitsch Tschaikowski lebendig werden. Durch die wunderbaren Illustrationen von Silke Brix wird der Tanz auf der Bühne greifbar. Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren.
